Musst dafür aber dahin fahren.
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Ist schon wieder raus
-
Wir sind auch dabei
-
Stahlbus ist eh die bessere Lösung mit Blick auf den Wechsel der Bremsflüßigket
Sieht aber nicht schön aus
und Bremsflüssigkeit Wechsel ich nur alle 2 Jahre
-
@ Klaus
wenn die Entlüftungsschrauben nicht richtig dicht sind, nimm ein bisschen feine Stahlwolle zum Putzen, meist ist der Sitz ein bisschen vergammelt.
-
Die Z900 ist da sehr laut und angeblich in einigen europäischen Bereichen daher verboten, zumindest der Betrieb.
Aber nur auf bestimmten Strecken, nicht generell !!!
-
und Grüße an den Norden
-
@ Ralf, Das wollen die Blauen aber nicht immer so hinnehmen. Besser ist auf jeden Fall eine Eintragung in die Papiere
-
Wenn du unbedingt willst, nehmen wir dich mit
-
Spar dir den Gabelölwechsel.
Ventilspiel kontrollieren ist wichtiger
-
Grüße vom linken Niederrhein
-
Ich habe eine Maske auf Ebay Kleinanzeigen gesehen. Ist das so der preisliche Rahmen für alles?
Das liegt dann etwas über meinem Budget.
Ist aber sogar günstig, fehlt nur noch das Standlicht .
Die Chinadinger taugen nichts, kriegst du auch wohl nicht eingetragen ( Materialgutachten fehlen)Bei Ricamba hast du vielleicht mehr Glück, ist aber auch nur ein Nachbau, nix Besonderes
-
Hey Wolle,
klingt gut. Das kann ich ja zunächst so lassen und später dann ändern.
Danke für den Tipp.
Bei den Rundinstrumenten brachst du auch einen anderen Fühler für das Kühlwasser.
-
Ja, die Hülsen werden nicht mehr gebraucht
-
Wir sind dabei
Der Bernd kann ja nicht ohne uns
-
Sowas in der Richtung ist mir auch als erstes durch den Kopp gegangen.
Welche Ninja ist es denn? Gibt ja verschiedene
-
Nimm 10`er Gabelöl. So wird es von Kawasaki gelehrt!
Wilbers empfiehlt aber 7,5
habe ich auch drin und bin zufrieden
-
Klugscheißermodus an: Luftkammer 150 ist das mm Maß, sonst wäre es eher eine Choppergabel
Klugscheißermodus aus
da hast du natürlich Recht
-
Hallo Günter,
du darfst nur die für dein Bj. verwenden, die anderen (ab 2004) haben ein anderes Maß.
Bei Polo habe ich meine bestellt, für Bj. 2003, die passten. Aber die Angaben sind da ein bisschen verwirrend.
Die richtige Best.Nr. bei Wilbers ist: 600-0054-02. Ist die zero friction progressiv Feder
SAE 7,5 (das ist das Gabelöl)
Luftkammer 150, das ist das cm Maß, (wenn du die Gabel nach der Reinigung wieder zusammen baut hast) d.h. Gabel senkrecht zusammen gedrückt, Öl eigefüllt, Federn NICHT eingebaut, Oberkante Tauchrohr bis Oberkante Öl. Beachte, dass du das Rohr mindestens 10mal mit dem Öl rauf und runter drückst, damit die ganze Luft raus ist.
PS: Einbauanleitung ist bei Wilbers dabei
Gabelöl ca. 400 ml pro Gabelseite
-
Hallo Knut,
ich habe eine komplette von Akra, allerdings ist das wohl der andere Endtopf.
Akrapovic Auspuff Komplettanlage Edelstahl KAWASAKI ZRX 1100/1200 R/S 97-06 | JAMparts
Habe sie ohne Kat, eingetragen in die Papiere (nach einigen Laufereien, um den richtigen TÜV zu finden)
Abgaswerte und Lautstärke sind ohne Probleme getestet worden.