Beiträge von ZRX-Gerd

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    :daumen: Was nutzen manchen 180 PS, wenn man sie nicht beherrschst?
    Gruß Gerd

    @ Franky
    da hast du aber ein ganz altes Forum zur Info. Die Autobahnen und Landstraßen sind schon seit 2007 getrennt worden :ddaumen:
    Es war damals genau wie jetzt beim 660er. Garmin lässt die Fehler von den Nutzern finden und bessert dann mit Updates nach. Das 660ist jetzt auch schon viel besser, als wie es auf dem Markt kam.
    Eine gute Info zu Garmin hast du hier:

    http://www.naviboard.de/vb/

    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Franky
    Also die 3 großen Navi's fallen für mich leider aus.
    Garmin hat die weiterschaltung von Wegpunkten nicht,
    Gruß
    Franky


    @ Frank,
    Ich weiss nicht, wo du ein Problem hast. Mein zumo550 will nur einmal den übersprungenen Punkt anfahren. Wenn ich nicht drauf reagiere fährt er den nächsten Punkt an. Null Problemo :D
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Franky
    Da hast Du mich missverstanden, ich wollte wissen wie Gerd das montiert hat, und ob er das Problem mit der sich ansaugenden Beschichtung kennt. Darum ging es mir nur. Ich weiß schon wie ich das bei mir montieren würde. Aber trotzdem Danke für die Mühe.

    Hab übrigens mal das Kontaktformular bei GARMIN benutzt und danach gefragt ob es mit einem Software update zu beheben ist, dass Problem mit dem fehlenden "wegpunkt überspringen".
    Ist eine Woche her, und bis auf einen Verweis auf die FAQ (in denen davon nichts drin steht) habe ich keine Reaktion erhalten.

    @ Franky, ansaugende Beschichtung???
    Mein Garmin ist 100% wasserdicht. Auch bei zügiger Fahrweise im Regen.
    Garmin brauchst du nicht anschreiben, die sagen sowieso nicht viel ;(
    Gibt aber Foren, da kannst du einiges erfahren:

    http://www.naviboard.de/vb/

    Die haben sehr viele Infos zum 660 Garmin

    Wenn ich das da richtig gelesen habe, kannst du einen Punkt überspringen, und er fährt dann den nächsten Punkt an. ( Eventuell eine Meldung zum übersprungenen Punkt.) Bei Nichtbeachtung navigiert er dann zum nächsten Punkt.
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Franky
    Das kann Dir aber auch zum Verhängnis werden, wenn die Rennleitung die Geschwindigkeit auslesen kann :)
    Das mit dem Wegpunkte überspringen soll wie gesagt beim 660 nicht funktionieren, habe ich in Tests und Komentaren gelesen. Also bitte erstmal drauf achten.
    Wie hast Du das 550 montiert? Das ist doch auch schon Wasserdicht so weit ich weiß, oder? Hast Du das hinter der Scheibe oder "hängt" das Teil im Wind?

    Gruß
    Franky


    Frank,
    die Rennleitung kann nix auslesen. Dazu musst du einen PC haben :)
    Halterung habe ich mir selber gebaut, Navi hängt vor dem Tacho.

    http://picasaweb.google.de/lh/photo/2C9PJ…feat=directlink

    http://picasaweb.google.de/ZRX1200Gerd/ZRXNavihalter

    Mit den Wegpunkten mach ich mich noch mal im Garmin-Forum schlau :)
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Old Didda


    Für's Motorrad ? ;)
    Gerd aus Wesel (Zephyr_1100) hat meines Wissens ein Nüvi und ist recht zufrieden. Er wird sich aber bestimmt noch zu Wort melden.

    Jepp, melde mich :welcome4:
    Ich habe das Zumo 550 und bei mir kann ich Wegpunkte überspringen. Das ging bei meinem Tomton micht.
    Der Vorteil beim Garmin ist, ( für mich der damalige Kaufgrund) dass das Gerät ein Tracking hat, d.h, es zeichnet die gefahrene Route auf, und man kann sie später am PC noch mal ansehen und/oder speichern. ( Mit Geschwindigkeitsangaben :D)
    Liebäugele jetzt auch mit dem 660, da es zusätzlich einen Spurassistenten hat, das beim Autofahren ab und zu mal von Vorteil ist. :tongue:
    Gruß Gerd

    Hatte zum Glück auch nur die oberen Hüsen mitgedreht.
    Habe die Hülsen aber nicht mehr eingeklebt, weil die ganze Buchse für die Hülse gerissen war, und die Messingdinger nicht halten wollten. Jetzt sind da Durchgangschrauben mit Muttern drin. :)
    PS: Neues Verkleidungs-Teil kostet fast so viel wie eine Neue ZRX :evil:
    Bilder hatte ich mal hier eingestellt.
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Andi
    Hi,
    also ich hab keinen höheren Ölverbrauch, obwohl meine auch ein paar Flecken hinterläßt.
    Ich würde aber auch mal die Ritzelabdeckung demontieren und nach dem Simmering der Ausgangswelle schauen. Ist dieser undicht sammelt sich das Öl nämlich auch an der Schaltwelle.

    Es muss nicht unbedingt der Simmering von der Schaltung sein. Habe auch ab und an ein paar Ölflecken auf meinem Betonboden. Die kommen aber vom Scott-Oiler wenn er nicht richtig eingestellt ist ;)Läuft ja alles unten am Gehäuse raus.
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Rabbit
    HI,
    ist heute eventuell jemand am Drügen Pütt? Wir wollen eine kleine Tour dahin machen. Wäre schön, jemanden dort zu treffen.

    MFG

    Rabbit


    Meinst du den Drügen Pütt in Haltern?
    Wäre ganz schön weit für eine KLEINE Tour :tongue:
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Saarlänna
    Hi Uli
    Na das Pendeln muß nicht unbedingt was mit dem Setup zu tun haben, meine pendelt nämlich nicht und vielleicht sagt ja auch mal der Ralf und der Dieter ob ihre ZRX auch pendelt.

    Hallo Michel, muss mich jetzt auch mal zu dem Schlingern äußern.
    Was ist das????
    Neee mal im Ernst, habe ein ähnliches Setup wie der Dieter ( fahre aber schon seit 2 Jahren so ) und habe ABSOLUT keine Probleme mit pendeln.
    Meines Erachtens liegt das Pendeln aber eher im Bereich der Toleranzen beim Rahmenbau / Schwingenlagerung und beim Lenkkopflager.
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Ulczer
    Hallo Forum,

    als erste nächste Tunungmaßnahme möchte ich mir eine Akrapovic-Komplettanlage für meine ZRX 1100 zulegen. Eine 4 Grad Zündscheibe habe ich schon bestellt. Anderer Luffi wäre auch kein Problem. Aber wie ist es mit der Vergaserabstimmung? Kann ich alles so lassen oder muss ich Düsen ändern. Zum Wendt wegen 140 PS will ich erst im Winter. Also sind mir Antworten hier herzlich Willkommen.

    Gute Fahrt wünscht

    Ulrich

    Ich könnte dir auch den RMI in Krefeld empfehlen ;) Der hat meine abgestimmt :ddaumen: :ddaumen:. Ex-Rennfahrer :D
    Hat auch einen Leistungsprüfstand und du kriegst auch ein Diagramm.
    Über den Preis kannst mit ihm reden.
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von MusicanStefan
    Tach Jungs 8)

    im Mom mach ich mich `n bisschen rar. Mein Sohnemann (16) zieht zu mir :ddaumen:

    Nächsten Samstag ist nen Leistungsprüfstand bei POLO in Essen. 20 Ocken. Wär ja auch nen Treffen wert, oder? Wenn jemand von Euch Bock hat? Yeah :smoke: Würde mich echt freuen...

    @ MusicanStefan,
    der Termin bei Polo in Essen war am 25.7. Nächsten Samstag ( 1.8.) ist der Prüfstand in Düsseldorf :read:http://www.polo-motorrad.de/L/0/Terminkalender.485.0.html
    Gruß Gerd

    :welcome4: all, Nutzungsausfall gibt es auf jeden Fall.
    Habe noch mal in meinen Unterlagen nachgesehen. Vor 2 Monaten 322€ NA von der gegnerischen Versicherung bekommen. Reparaturzeit war laut Gutachten an meiner Zephyr 3-5 Werktage.
    Hatte alles von einem RA durchboxen lassen.:)
    Gruß Gerd