Wir sind am WE raus, Gerda muss arbeiten, danach ist unser Enkel bei uns ![]()
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
- 
					
 - 
					
Ich habe meinen Tank vor einem Jahr bei der Firma PLASTEC in Düsseldorf neu beschichten lassen; Tel 0211 788 1414;
Es wurde der Tank auch von innen mechanisch gereinigt. Die Kosten lagen für Reinigung und Neubeschichtung bei € 110,--. +MwSt.
 - 
					
Nehmt dann mal diese Adresse
 
http://www.motorradtank-bochum.de/Also vor 7 Jahren ( in der alten Halle ) war das DIE Adresse im Ruhrgebiet. Habe da auch schon eine Fazer-Verkleidung reparieren lassen. Top- Arbeit zum guten Preis.
 - 
					
Also meine ZRX hat jetzt fast 70oookm gelaufen, null Problem
 , ich habe auch noch nie !! gehört, dass bei einer ZRX das Steuerteil defekt war. Auch nicht aus anderen Foren. Was lernen wir daraus: ZRX= 
 - 
					
 Bei mir hat es geklappt. Muss nur über 50€ sein.Klappte bei mir auch erst nicht, einfach noch einen Ölfilter dabei, funkte
 
Tolles Weihnachtsgeschenk

 - 
					
Also wenn es nur darum geht, nicht übersehen/gehört zu werden:
Einfach den DB Eater drin lassen und ein Blaulicht am Mopped anbringen

Die Benutzung des Blaulichtes ist zwar nach § 38 StVO verboten.
ABER: Bei einem Verstoß gegen diese Vorschrift droht nur ein Bußgeld von 20€ (Nr. 134 BKatV).
Da spart man richtig Kohle

 - 
					
Zitat von : bma - DAS kostenlose Motorradmagazin
Ist der betroffene Fahrer gleichzeitig auch der Fahrzeughalter, so wird er mit er sogar mit 135,- Euro und 4 Punkten rechnen dürfen. Bei entsprechend hohen Bußgeldsätzen darf man davon ausgehen, dass künftig auch von der Untersagung der Weiterfahrt konsequent Verwendung gemacht wird.
---
Ich finde das richtig, immer diese Radaubrüder, die den DB-Eater ausbauen
 , können die sich keine vernünftige laute Anlage mit ABE kaufen? 
 
 
 - 
					
Auszug vom ADAC:
Welche Verwaltungsgebühren fallen an?
Es entstehen je Zulassungsantrag einmalige Kosten in Höhe von rd. € 105,-.
...
Ja, das ist was für uns Mac, dann sparen wir in 10 Jahren ca 5€
Wie sagte Asterix immer: Ich glaube, die Spinnnen die Politiker

 - 
					
Wäre das für Euch Gerd / Gerda und Lemmy / Zimbes ok?
Wenn das für den Stammi ist, machen wir alles, sogar Zimmer tauschen
Ist für uns kein Problem

 - 
					
Der Abend war einfach zu kurz.
Wir sollten für den nächsten WST mal zwei Tage einplanen

 Jepp, auch uns hat es sehr gut gefallen.Wir haben einige Mitglieder persönlich kennen gelernt.

Nur die Zeit, um mit allen zu sprechen, wie Dieter schon geschrieben hat, war leider zu kurz.
Gruß Gerda & Gerd
 - 
					
Einen Treffpunkt solltest du kennen:
Biker-Treff - Löwensteiner Platte - Löwenstein
Der ist nicht all zu weit von dir entfernt

 - 
					
Das war doch schon zu meiner Fahrschulzeit so, und das ist schon laaaaange her

 - 
					
Die geht nach Fertigstellung auch nicht unter 3500 weg...

 @ Mac, Die wirst du aber nicht kriegen,genau so wenig wird die Xantener für 4500€ weggehen. Habe sie mal in Original gesehen, gefällt mir farblich nicht, und er Auspuff???, nicht so mein Geschmack.
 - 
					
 - 
					
@ Mac,
Bei uns kannst du das Fragezeichen wegmachen, wir sind dabei

 - 
					
Uns erst mal mit ?
Frauchen muss wieder arbeiten ;sad;
 - 
					
Hallo Bandit,
zur Info:
ZRT20A = Kawasaki ZRX 1200 R
ZRT20B = Kawasaki ZRX 1200 S
ZRT20C = Kawasaki ZRX 1200Bei Tourenreifen habe ich mit Michelin Pilot Road und Metzeler Roadtec Z6 Interact (ZRX 1200 R) gute Erfahrungen gemacht.
Gruß, Peter
Sorry, aber meine 1200 S ist laut Zulassungs-Papieren eine ZRT A, die hat sogar noch die S-Verkeidung dran

Laut WHB: ZRT 20A1 = 1200 R
ZRT 20B1 = 1200 S
ZRT 20C1 = 1200 ( die nackte)

 - 
					
Auch wenn wir dann eine lange Anfahrt haben ( über Hattingen
 ) wir sind dabei 
Gruß Gerda & Gerd
 - 
					
 Schönes Lokal, schöner Abend 
 , auch wenn ich nicht mit der Zephyr da war 
 - 
					
Damit der Stammtisch nicht zu klein wird, werden wir die Personenzahl um 2 erhöhen
