habe die Leitungen auch mit dem Originalteilen von Scott an die Schwinge geklebt. Da sieht man nichts ![]()
Tank auch im Kofferaum
verstaut.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
habe die Leitungen auch mit dem Originalteilen von Scott an die Schwinge geklebt. Da sieht man nichts ![]()
Tank auch im Kofferaum
verstaut.
Ich bin von meinem GPR überzeugt, etwas dünner als der Originale, aber der Sound
einfach super, und nicht so zugestopft wie die Bos usw.
Der GPR hat den DB-Dämpfer von vorne drin, dadurch sieht das Endrohr am Ende besser aus. Außerdem komme ich weniger in Versuchung, das Teil auszubauen ![]()
Kommt drauf an was Du machen willst. Den Akra kann man meines Wissens äußerlich gut in Schuss halten, vom Motad weiß ich dagegen nichts. Ich könnte mir aber vorstellen, daß der Motad genau wie mein Cobra Krümmer nach 200 m Probefahrt dunkelgelb anläuft. Ja Du hast richtig gelesen " 200m". Wenn Du aber vorhast, Dein Mopped noch etwas zu tunen, würde ich den Akra empfehlen.
Kann ich so nicht stehen lassen. Mein Motad-Krümmer habe ich jetzt 3 Jahre dran, nur ganz obern am Kopf ganz leicht angelaufen. Der Rest ist TOP.
Leistungsmäßig besser als Original
( laut Prüfstand!) Obwohl einige mehr zu dem Akra tendieren.
Da Belgien ja auch in der EU ist, könnten die doch vorschlagen, dass es für alle EU Staaten gilt ![]()
Dann wäre ich wieder legal auf unseren Staustraßen ![]()
Klasse Bericht und tolle Bilder !
Beim Anblick der Bilder könnte ich sofort packen und losdüsen.
Lila
Jau, bei den Bildern juckt es schon wieder in der Gashand ![]()
Hi Basti, der Kerzenstecker sollte normalerweise oben am Deckel richtig abdichten. Es ist da eine Versärkung im Gummi.Eventuell kannst du den mit Silikonspray etwas geschmeidiger machen.
65€ für einen Stecker? Ich habe für 60€ meine ganze Zündanlage auf Zündspulenstecker umgebaut ![]()
Wir möchten, allen denen es unmöglich erscheint 500 km über die Autobahn an einem Tag zu fahren, hiermit einen Denkanstoß geben. Unserer Meinung nach sind das faule Ausreden
Hi Michael, ich weiss nicht, worauf du mit deinem Denkanstoß hinaus willst.
Ich BRAUCHE keine faulen Ausreden für irgendjemanden. Wenn ich keine 500km an einem Tag auf der Autobahn fahren will, ist das wohl meine Sache.( Und die werde ich auch nicht mehr fahren )
Ich fahre lieber 300km Landstraße am Tag. ![]()
1. Komme: Ich ja
2. Komme mit ? Person , Gerda erst mal mit ? Sie muss Arbeiten :wacko:
3. Interesse Buffet : ja
4. Welche Summe pro Kopf für das Buffet kann gezahlt werden? 15,00 - 20,00 €
Frank for Präsident ![]()
Linke Spur Mindestgeschwindigkeit 150 km/h , bei dreispurigen Autobahnen die Linke Spur NUR für Motorräder ![]()
Da haben die sich ja eine intelligente Lösung ausgedacht. :confused: Kommt von den Wasserköppen eigentlich nur noch Mist ![]()
Die braucht ja wohl jeder ![]()
Wozu diente noch mal das Sommerloch in Berlin :confused: :confused: Für die dümmsten Gesetze :confused:
@Ronny:
Mein Auto HAT auch ein OBD-System - aber offenbar kein allgemein standardisiertes, auf welches dann auch bei der HU zugegriffen wird...
Bei Citroen heist das ja auch: Offenes Baguett Durchreich- System, das hat kein Standard in Deutschland ![]()
Bei mir ist es immer noch ungewiss, ich habe Monteure in der Firma. ( also ???)
Gerda muss ab Mittags arbeiten ( also nein)
Hi Frank,die Stife bekommst du nur beim Kawa Händler oder beim Uwe
Zephyr-Depot.de der hat alle Teile (oder besorgt sie günstig) von Kawasaki ![]()
@ all ,
auch wir waren so gegen 16.30 Uhr wieder zu Hause eingetrudelt.
Dank Mac`s Info haben wir noch einen Riesenstau umfahren können ![]()
Es war ein superschönes Wochenende mit super Strecken und noch netteren Leuten. ![]()
Wann geht es wieder los????
Jau..ich weiß / hab's gelesen
......"Autokorso"
![]()
![]()
zum Harztreffen - viel Spaß
!
Und schön die Fenster geschlossen halten in der Dose bei der Fahrt.....nicht das Ihr mir 'nen Schnupfen bekommt vom Fahrtwind.
Gruß LUZI
????????????????????? Was haben ein Autokorso zum Harz mit Warstein zu tun ???????????????????? ![]()
@ Jürgen,
habe mit der Danny heute morgen telefoniert, die hat noch Platz für unsere Hänger ![]()
@ Dieter,
ja der ist von mir ![]()
"Wir Motorradfahrer sind schon harte Kerle....wir fahren bei jedem Wetter....außer es regnet oder es ist kalt"
Also,
auf Grund der aktuellen Wetterlage fahren wir morgen mit dem Auto und Hänger nach Braunlage. ( Habe nicht so viele trockene Handschuhe zum Wechseln
)
Wir sehen uns bei der Danny. Werden gegen Mittag dort eintrudeln.
Hatte auch schon fast alles ausprobiert, nichts von Dauer. Zum Schluss den Kleber von Louis
Jetzt ist alles fest ![]()
Zitat: Öl hab ich nachgeschaut, wurde vor ca. 2500km in 2010 gewechselt
-Filter und sowas alles auch
Motoröl würde ich nicht wechseln. Schimmelt ja nicht ![]()
Alle anderen Flüssigkeiten ( außer Kühlwasser ) wechseln ![]()
Ja ![]()
Jetzt fehlen nur noch 8 ![]()
Wir werden um 10.30 Uhr in Unna sein ![]()