Im Zündschloss selber.
So viel wie ich weiss, ist der Widerstand nicht im Schloss sondern im Kabelbaum
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Im Zündschloss selber.
So viel wie ich weiss, ist der Widerstand nicht im Schloss sondern im Kabelbaum
Ja, wir sind dieses Mal auch dabei
@ Mac, wirst die Liste wohl noch mal ändern müssen.
Bei so einem SCH... Wetter werde ich nicht mit dem neuen Mopped fahren.
Wünsche Euch noch einen schönen Stammi, wir sehen uns spätestens beim nächsten Stammi
Hallo Martin, habe gerade gelesen, dass du die Vergaser synchonisiert hast.
Kann es sein, dass eventuell eine Tülle von den Vergasern nicht wieder drauf ist?
Bei 3 Vergasern ist ja eine Tülle als Stopfen, der andere Vergaser hat den dünnen Schlauch zum Tank.
Und wenn kein Schnee mehr liegt, werde ich auch vorbeikommen
ich kann das Zeug nicht mehr sehen......
5150€ steht doch dabei
Dann wäre noch die Möglichkeit, dass an einem Vergaser die Gummitülle fehlt.
An den Anschlüssen zum Synchonisieren ist an einem Vergaser der Schlauch zum Tank( Unterdruck) an dem anderen Vergaser muss ein Stopfen sein. Wenn der fehlt, läuft das Mopped auch so, wie du es beschrieben hast.
Ich würde ja gerne eine Vollbremsung aus 230 kmh wie am Salzburgring zur 1. Schikane mit und ohne den Stabi machen. DANN hätte man einen Vergleich. Beim Rumkutschieren am Sonntagnachmittag mit der Mami wird wohl keiner einen Stabi brauchen.
Diejenigen, welche einem Stabi den Sinn absprechen, tun vermutlich auch eine Upside-Down Gabel als Blödsinn ab? Beides trägt zur Versteifung der Gabel und damit dem Fahrverhalten bei.
Entgegnungen?
@ Wolfgang, hier wurde gefragt, ob ein Stabi bei der Dicken Sinn macht.
ANTWORT: Nein. Kann ich aus jahrerlanger Erfahrung sagen. Und ich war bestimmt nicht langsam mit meiner Dicken.;wink;
Wenn ich aber auf deiner Rennstrecke rasen will, fahre ich ein anderes Mopped
Der Winter ist vorbei, komm vorbei...
Bin am Samstag zu 100% raus. :unsure: Der Winter....... Schei.... Wetter :angry:
Da wirst du mit dem TÜV in Krefeld wohl Probleme kriegen. ;sad;
Außerdem sieht der nicht besonders an der ZRX aus. Der schönste ist immer noch der von MBD.
Hat jemand Erfahrung mit dem Kern-Gabelstabilisator für die ZRX 1100??
Es soll anscheinend das ""Aufschaukeln"" verhindern.
Bin mir nicht sicher, ob es dann wirklich weg ist bzw. kaum mehr vorhanden ist.
Ansonsten wäre es eine Investition wert.Wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
Als erstes solltest du dein Fahrwerk richtig einstellen. ( Falls du es noch nicht gemacht hast )
Bei der ZRX ein Gabelstabi ???
Bei meiner brauchte ich das Teil nicht. Hat doch auch so ein Superfahrwerk. Da hatte nie was gewackelt, und wir sind schon ziemlich zügig unterwegs
@ Mac, bei der Zephyr ist das was anderes, ist ja schon ein paar Jahre älter
Ich kann noch nichts genaues sagen, kommt auf das Wetter an. Habe ja kein Auto
Und mit dem neuen Mopped ??? :wacko:
Hier müßte man mich mit Spanngurten befestigen, sonst hälts mich net auf der Maschine... Hier weht eine steife Brise...
Und mit deinem Rücken kann man dich ja sowieso nur festbinden
Für das Räder umbauen kann ich Dir die Firma Deget ans Herz legen. Da gehen meine Zweitfelgen für die Zephyr auch noch hin...
Habe vor Jahren die Felge von meiner Zephyr auch mal bei Deget umbauen lassen.
Aber die Preise......
@ Andreas,
habe im ZRX Forum mal gelesen, da haben die Jungs das Blech mit einer Spitzzange entsorgt
Würde ja gerne, aber ich habe kein Mopped mehr. :confused:
Habe meine ZRX verkauft.
Neues Mopped ist erst Ende Januar fahrbereit.
Leider nein, Gerda muss arbeiten
Man sieht sich! ( gegen 11Uhr )
Alles anzeigen
erstmal Hallo ...
zweitens zitiere ich mal aus einem anderen Forum:
>>Die meisten ZRXen haben eine 6 Zoll der Zx7R verbaut. Neue Lager rein
(anderer Durchmesser). Bremssattelhalter der Zxr750 oder Baugleiche
einbauen und neu ausdistanzieren. Die Bremsscheibe der ZXR oder
Baugleiche brauchst du auch noch. Die Kettenradaufnahme und ein neues
Kettenrad nicht vergessen. <<
Thema anzeigen - an alle ZRX -Schrauber..... • Das Forum vom Fighters-Magazindrittens: wozu 6"??
und viertens: bei deiner Berufsangabe kann der Umbau ja kein Problem sein ...