Tank abbauen, dann von der Zewa-Rolle einen langen Streifen rein und aufsaugen lassen.
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Sofern KEIN kombiniertes Zünd-/Lenkschloss verbaut ist, muss neben dem Zündschloss eine zweite Möglichkeit des Diebstahlschutzes vorhanden sein.
Dazu genügt z.B. auch ein mitgeführtes Bügelschloss.Da wirst du kein Glück beim TÜV habe, die sind da mittlerweile ein bisschen d...f geworden.
Wenn es das alte Neimannschloss ist, kann man es leicht ausbohren.
Da die 1000ST einen Halteriemen hatte, wirst du dabei auch einen montieren müssen. Der Originale mit den Metalllaschen sah ja bei dem Modell sogar gut aus.
Mit dem defekten Fernlicht......null Chance.
Na ja, ich würde mit so einer Baustelle nicht zum Tüv fahren.
-
Ja so sind die Krefelder, die einen versuchen Geschwindigkeit-Rekorde zu brechen, die anderen geben keine neuen Blitzer- Termine ( in 14 Tagen
) raus.
Liegt wohl am Krefelder
-
es sind doch schon 7 feste Zusagen, was willst du mehr?
Wird ein gemütlicher Stammtisch
-
also wenn überhaupt so viele Kilometer, dann bestimmt nicht mit einer ER5.
Besser ist dann bei Kawasaki wohl die: MOTO SPORT SCHWEIZ : Tests & Technik : Online-Fahrbericht Kawasaki Versys 650 (ab 2010)
Vor allem auch soziustauglicher
-
Wir sind auch dabei. Also
Plätze für die Weseler
@ Dieter: Parkplätze sind genug da, du kannst auf dem ganzen Vorplatz parken
-
Das ist 'ne V-Rod, die ist von Hause aus schon verdammt schnell. Würde ich beim Ampel-Start vorsichtig sein...
Ich kenne die Harley, die stand vor einem Jahr bei uns in Hamminkeln bei einem Harley- Umbauer. Powermotor
Mit ner ZRX verlierst du da.
-
Der Sven aus Buldern, Bikers Farm, hat eine neue Lokalität.
( Wie einige wissen, sind Petra und er schon länger auseinander.)
Der neue Treff wird am Sonntag eröffnet.
-
Liste der Teilnehmer am 13.10.2012:
- JJ
Gerd
-
-
-
-Mit "?":
-Gäste:
-Nö:
-<- - - - - Signatur von Mac - - - - ->
-
So, Pelle drauf und nachdem ich aus zeitlichen, wie auch gesundheitlichen Gründen, die Felge erst die Tage wieder einbauen konnte, bin ich heute zum TüV und hab das wertvolle Pickerl, was im Juni 2014 wieder die Wertigkeit verliert... - Sowat aber auch...
Wieso hast du jetzt keine 9 für September gekriegt?
In Wesel bei der Dekra wurde bei der Gerda an der Zephyr nicht mehr zurückdatiert
-
bei gerade auslauf ist alles super, nur wenn ich in die Kurve gehe dann spürt man am Lenker das von Vorne etwas verdammt rauh läuft.
So wie du schreibst, dass dein Reifen bald am Ende ist, würde ich sagen, lass die Lager mal sein, mach nur einen Neuen Reifen drauf. Hatte ich auch schon mal ( mit dem BT 20), in jeder Kurve ein Gerappel vorne. Bei den Michelin ist nix mehr
-
Da kommt noch was am 13.September:
Kawasaki Ninja Times Square Takeover - September 13, 2012 New York City - YouTube
-
:wacko: da hast ja mal wieder in die Vollen gegriffen
Gibt es denn überhaupt einen OHNE das E ?
Fuf doch mal deinen Reifenfuzzi an, wo du den bestellt hattest. Vielleicht liegt der Fehler am Ihm????
-
habe die Leitungen auch mit dem Originalteilen von Scott an die Schwinge geklebt. Da sieht man nichts
Tank auch im Kofferaum
verstaut.
-
Ich bin von meinem GPR überzeugt, etwas dünner als der Originale, aber der Sound
einfach super, und nicht so zugestopft wie die Bos usw.
Der GPR hat den DB-Dämpfer von vorne drin, dadurch sieht das Endrohr am Ende besser aus. Außerdem komme ich weniger in Versuchung, das Teil auszubauen
-
Kommt drauf an was Du machen willst. Den Akra kann man meines Wissens äußerlich gut in Schuss halten, vom Motad weiß ich dagegen nichts. Ich könnte mir aber vorstellen, daß der Motad genau wie mein Cobra Krümmer nach 200 m Probefahrt dunkelgelb anläuft. Ja Du hast richtig gelesen " 200m". Wenn Du aber vorhast, Dein Mopped noch etwas zu tunen, würde ich den Akra empfehlen.
Kann ich so nicht stehen lassen. Mein Motad-Krümmer habe ich jetzt 3 Jahre dran, nur ganz obern am Kopf ganz leicht angelaufen. Der Rest ist TOP.Leistungsmäßig besser als Original
( laut Prüfstand!) Obwohl einige mehr zu dem Akra tendieren.
-
Da Belgien ja auch in der EU ist, könnten die doch vorschlagen, dass es für alle EU Staaten gilt
Dann wäre ich wieder legal auf unseren Staustraßen
-
Klasse Bericht und tolle Bilder !
Beim Anblick der Bilder könnte ich sofort packen und losdüsen.
Lila
Jau, bei den Bildern juckt es schon wieder in der Gashand
-
Hi Basti, der Kerzenstecker sollte normalerweise oben am Deckel richtig abdichten. Es ist da eine Versärkung im Gummi.Eventuell kannst du den mit Silikonspray etwas geschmeidiger machen.
65€ für einen Stecker? Ich habe für 60€ meine ganze Zündanlage auf Zündspulenstecker umgebaut
-
Wir möchten, allen denen es unmöglich erscheint 500 km über die Autobahn an einem Tag zu fahren, hiermit einen Denkanstoß geben. Unserer Meinung nach sind das faule Ausreden
Hi Michael, ich weiss nicht, worauf du mit deinem Denkanstoß hinaus willst.
Ich BRAUCHE keine faulen Ausreden für irgendjemanden. Wenn ich keine 500km an einem Tag auf der Autobahn fahren will, ist das wohl meine Sache.( Und die werde ich auch nicht mehr fahren )
Ich fahre lieber 300km Landstraße am Tag.