Passende Löcher an der richtigen Stelle bohren ist die elegantere Art
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
-
-
@ Zephyr 1100: Danke, danke für diese Erleuchtung..... !
Null Porblem, hier wird dir geholfen
Früher, ja früher, da war selbst bei LKM vieles besser...
Aber ne Gegenfrage: Gibt`s auch Tuning-Kits für die Versys oder tunt der Hennes keine Krankenfahrstühle mehr?
Heute nicht mehr, aber früher, wo deine da war
Ernsthafter Nachtrag: Eine seriöse Diskussion (auch von meiner Seite) über meine Umbaupläne habe ich schon vor
Tagen auf ein anderes Forum verlegt!Nein, in ZWEI Foren planst du
-
138 am HR :beah: !
Ja nee is klar,
leider hat der Hennes dieses Angebot nicht mehr in seinem Pogramm. ;sad;
Hat jetzt nur noch Umbauten mit 138 PS an der Kupplung
Kuckst du hier: Tuning Kawasaki ZRX 1200 '01-'07 146 PS - LKM@ all, konnte ich mir nicht verkneifen
-
[quote='Ghost58','index.php?page=Thread&postID=133958#post133958']Hallo Gemeinde,
ich möchte meine ZRX weiter hochwertig umbauen. Bisher wurden montiert: Metisse-Sturzpads und Spiegler-Leitungen.
Die Firma Bagster kenne ich ebenso wie Rizoma oder rf-biketech. "Der Schneider" für MBD-Bugspoiler werde ich kontaktieren.
Den Klaus von zedbikes habe ich ebenso auf der Liste wie die Fa. Highsteel.
Motortuning ist nicht mehr nötig, habe ich schon (LKM).
Kein Weg ist mir zu lang, kein edel-Schrauber/Umbauer zu teuer. Meine ZRX wird ein wahres Prachtstück werden!
Gaius
-------Sorry, aber für mich ist dein Text mehr als prollig.
Es gibt einige hier, die haben bestimmt mehr Geld in ihr Mopped gesteckt als du, aber ohne dass viel geschrieben wird. (ZB. der ZRX Michel)
Trotzdem viel Spass beim Prachtstück umbauen lassen -
großartig! und ich kauf mir nächsten monat ne go pro
solche w**** !!!!!!!!!!!!!!!!!!Jakob, warte noch ein paar Wochen, in Österreich werden die Kameras bald billiger
-
Zitat von: Tourenfahrer.de
Wer seine Action-Cam im Straßenverkehr benutzt – ganz gleich, ob am Helm oder am Bike befestigt – riskiert in der Alpenrepublik ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro.
Ja die Schluchtensch....er waren schon immer was anders
Kann meine Cam ja dann noch in anderen EU Staaten spazieren fahren -
Ich hatte an meiner S eine 35mm Lenkererhöhung angebaut. Der Lenker passte mir so.Kabel und Leitungen passten auch.
-
Hallo Gemeinde...
Der übernächste Stammtisch fällt zusammen mit dem jährlichen Forengeburtstag.
Ich bin dabei
Muss dann ja mein 10jähriges feiern
-
@ Frank, wir starten um 9.00 Uhr
-
Erst mal mit ? Haben am Sa. unser Schräglagentraining bei der Mo in KR. Mal sehen ob wir dann abends noch fit sind
-
Hallo zusammen,
die Kupplung meiner Z 750 GT von 1983 ist ziemlich fertig und ich möchte sie ersetzen. Ich habe einen Kupplungssatz besorgt mit allen Austauschteilen, allerdings kann ich nirgends die Stahlscheiben finden. Mein Onkel sagte mir, er glaube das wären die selben wie in einem anderen Modell auch, er konnte mir allerdings nicht sagen welches.
Ich habe die Kupplung allerdings auch noch nicht geöffnet und weiß nicht, ob die Scheiben überhaupt ersetzt werden müssen. Das Moped ist knapp 80kkm gelaufen. Wie sind da Eure Erfahrungen? Weiß jemand ein anderes Modell in dem die selben Scheiben verbaut sind?
Viele Grüße,
Aron:confused: Starke Vorstellung hier im Forum
-
Da hast du in NRW keine Chance. Hier hat der TÜV das alleinige Sagen bei Eintragungen. :wacko:
-
Komisch ......2010 hattet Ihr alle aber noch eine andere Meinung
Beim Thema "CO Wert ohne SLS " im Jahre 2010 hattet Ihr meine Werte mit Androhung von MOTORSCHADEN niedermachen wollen.
Zitat: Bei der Dekra wurde bei mir am 9.4.2010 gemessen:
OHNE SLS CO [ Vol.-%] 0,82 bei 1100 [1/min]
ZRX 1200 mit Motad-Krümmer mit GPR Endtopf, K&N mit Vergaserabstimmung
Und jetzt unterbietet hier jeder meine Werte :confused:
-
-
Hi Alex
Lass dich nicht verrückt machen hier von verschiedenen Beiträgen
Fakt ist, wenn du den Benzinhahn auf On stehen hast, kann kein Benzin laufen, es sei denn der Motor läuft.Wenn die Membrane vom Benzinhahn verdreckt oder kaputt ist läuft wohl Benzin in die Vergaser. Egal wie der Benzinhahn steht.
Hatte ich jetzt erst bei einer 550er gehabt, die zur Reparatur hier war. -
Hallo.
Hat mir jemand einen brauchbaren Tip, wie ich das Ölfiltergehäuse der 11er aufbringe, ohne daß mir warmes Öl über meine Pfoten und mein
Werkzeug läuft?Kann es sein, daß diese Konstruktion ein bißchen scheiße ist?
Gibt es für die 11er ein Stahlbus Ölventil?
Danke schon mal für Antwort.
Beim Ölwechsel einfach Aidshandschuhe anziehen.
Ich mache es immer mit einer Knarre und kurzer Verlängerung. Leicht lösen, dann die Plörre auslaufen lassen. Wenn es langsam aufhört erst weiter den Deckel losschrauben.
Von dem Stahlbus Ding halte ICH nichts, weil du zum Filterwechsel ja doch unten aufschrauben musst. -
Am Samstag werde ich alleine vorbeikommen, bei Regenwetter. ?....?
Bin ja Schönwetterfahrer -
der Schneider aus dem zrx-ig-forum.de hat die Produktion von dem MBD Bugspoiler wieder aufgenommen
Nicht schimpfen, ich bin nicht der einzige hier, der auch in anderen Foren unterwegs ist
Habe ich auch gelesen
Der Schneider hat aber KEIN Tüv Gutachten, sollte man vielleicht vorher mit den Graukitteln abklären
MBD
Es ist von der Form DER Bugspoiler, alles andere sieht
aus
-
@ Gaius, ich habe eine 11er Zephyr und hatte bis 2013 auch noch eine ZRXs . Die Fußposition ist bei der Zephyr um Längen besser als bei der ZRX.
ABER: Der Motor der ZRX....., da kommt die Zephyr leider nicht mit.
-
Wir werden auch erscheinen