Dass du neben dem Schrauben noch Zeit zum Bildermachen hast
Bin gespannt, wie weit du dieses Jahr kommst ![]()
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
-
-
Fahre auch nur D.I.D.-Kettensätze, für mich die Besten
40ooo km mit Oiler kein Problem.
Übersetzung hatte ich bei meiner 12er auch mal gesechselt. Fand es aber mit der Originalen am Besten. Vorne kleiner ( oder hinten größer) beides getestet. Die Drehzahl ( bei Geschwindigkeit) war dann aber für mich immer zu hoch. Bei 100km/h schon 4700U/min war auf die Dauer zu viel. Beschleunigung aber dafür ...



-
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich zu Anfang mal bei Kawasaki nachgefragt. ...E10 ist nicht freigegeben.
Mit Super läuft se supi

Richtig, nur E 5 ist freigegeben
Ist ja schon teuer genug, und Super Plus :confused: wozu, die ZRX braucht das nicht. Nur der Tankwart



-
Gerade gestern war die Frage im ZRX-Forum.
Ich habe den Text original kopiert:Moin Die 11er hat zwei Auflagepunkte und die 12er einen. Der 12er Tank passt ohne weiteres auf den 11er Rahmen. Wenn der 11er Tank auf den 12er Rahmen soll, müsste der eine Auflagepunkt entfernt und auf 11er Auflage umgebaut werden.
-
Wir sind nicht dabei. :unsure:
-
Ich werde mit Moped erscheinen

-
Heute eine neue Erfahrung: Trotz extra hellen Zusatzscheinwerfer auf der Autobahn fast übersehen worden. Ist so ein Spacco doch einfach rausgezogen. ;sad;
Da hätte die Warnweste auch nix genützt.
-
@Gerd/Gerda:
Entschuldigung für´s Schneiden bei der Abfahrt! (Aber ich kann einfach keinen BMW vorlassen...)Es gibt Menschen auf der Welt , die BMWs nicht leiden können. Die müssen dann zur Strafe Citroen fahren.
@ Bernd, ja es war eine 30er Zone
Der Abend war schon TOP, Essen SUPER, was will man mehr.



PS: Und es gab kein Wendler-Gejaule


-
Warnweste ja wenn das Moped defekt ist, ansonsten NEIN
Und was ziehe ich an um die anderen Verkehrsteilnehmer auf eine Panne/Gefahrenstelle hinzuweisen ?
Genau so sehe ich das auch, die ganzen Westenfahrer müssten bestraft werden, wenn sie ohne Panne mit so einer Jacke rumfahen ( meine Meinung
)
Nimmt ja wirklich überhand, egal wo, immer und überall diese Leuchtjacken, wer achtet denn nachher noch darauf, wenn es wirklich etwas zum Warnen gibt? -
Wir lassen den Basti NICHT alleine, wir sind dabei




-
Wetterbericht sah ja heute morgen noch gut aus.
Jetzt allerdings auch Ostern komplett REGEN
-

Lösung: nen Schweißer besorgen; Sammler der Z1000 besorgen, umschweissen lassen....
Knackpunkt: Kosten! Hab mir mal paar Angebote machen lassen...mit Ixil, Sammler, Schweißarbeiten ect., TÜV, (Montagearbeiten selbst)
ca 1.500-1.600 Euronen!
War mir echt zu heftig, aber möglich ist es
Bikergrüße

Ich glaube nicht, dass du für einen Sammler Platz unter dem Motor der ZRX findest.
Habe den selben Sammler an meiner Versys, ist schon ziemlich dick, mal vom Ölwechsel abgesehen
-
Frank möchte um 18 Uhr essen, weil er immer um 18 Uhr isst...

Ich esse aber abends immer nach 19 Uhr

Da der Frank ja weiss, wo wir uns treffen, kann er ja die Speisekarte im Netz ansehen und schon 2 Tage vorher für 18 uhr bestellen


-
Ich habe keine 2 Stunden auf mein Essen gewartet.
Ausserdem gab es ja noch eine kleine Vorspeise.
Kann von mir aus demnächst wieder gebucht werden. 2016
@ Bernd: schon OK

-
So kenne ich es eigentlich auch. Oder aber auch elektronisch.
Woher weißt du das so genau? Ist deine Versys gedrosselt?

Ja klar, muss mich ja erst an die tierische Leistung gewöhnen



-
Einspritzer werden über den Gaszug/ Gasanschlag gedrosselt.
Ist ein kleines Blech, was Vollgas verhindert
-
Heute ist Stichtag...
Ehrlich :confused: ist schon wieder so weit

-
-
Tach auch....is eh für die Katz / die Hoffnung stirbt zuletzt... aber evt. kriegt ja mal der Ein oder Andere von den KAWASAKIS den A.... hoch und fährt mit :confused: !
Gruß LUZI
:confused::confused::confused: -
Mac wartet nicht mehr so lange, er wird wohl in Dortmund zuschlagen



