Ich bin auch dabei
Alleine?
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Ich bin auch dabei
Alleine?
Gerda mit ? :confused:
Gerd mit JA
Wir werden dabei sein.
Auf Grund der aktuellen Wetterlage werden wir mit dem Leihwagen erscheinen
Moppedstammtisch, also kommen wir mit dem Bike ;wink;d
Ganz wichtig ist auch das Öl , Ölstand, zu kontrollieren. Wenn schon der Brennraum voll ist, kann auch schon das Motoröl verdünnt sein.
Dann gibt es keine Schmierung und der Motor geht.......
Ich bin dabei, Gerda muss arbeiten, ob sie nachkommt ?
wer weiß .................. demnächst werden dann Motorräder mit mehr als 750ccm verboten ................... verbieten. alles verbieten :modo:
Egal, hab mehr als 1000ccm
Nee mal im Ernst, haben die Bürokraten keine anderen Probleme :confused::confused:
Für mich kein Problem, kann dann ja noch 13 Jahre fahren
Hallo Jabima,
leider weiss ich nicht woher du kommst, sonst könnte man dir bei der Händlersuche behilflich sein. Es gibt da schon Unterschiede, was Preise und Leistungen, Service angeht.
Hatte den Motad an meiner 12er. ""Rohre haben sich NICHT. blau verfärbt. Leistungszuwachs nur mit GPR Endtopf und Vergaserabstimmung und Luftfilterkastenänderung
Ich würde den immer wieder kaufen
Bei Kawasaki ist noch die kleine ( 650 ) Versys im Pogramm. Die gibt es auch mit 48 PS Kann man später entdrosseln.
Bei deinen Angaben , Größe und Gewicht wäre die wohl besser als so eine kleine 300er.
Hatte den Z8 bei meiner 1200 drauf, absolut zu empfehlen. Laufleistung bei mir über 10ooo km.
Jetzt fahre ich den auch auf meiner Versys, zur Zeit immer noch (für mich) der Beste Reifen.
@ Frank, der hat deinen Beitrag noch gar nicht gelesen. :wacko:
Dass du neben dem Schrauben noch Zeit zum Bildermachen hast
Bin gespannt, wie weit du dieses Jahr kommst
Fahre auch nur D.I.D.-Kettensätze, für mich die Besten 40ooo km mit Oiler kein Problem.
Übersetzung hatte ich bei meiner 12er auch mal gesechselt. Fand es aber mit der Originalen am Besten. Vorne kleiner ( oder hinten größer) beides getestet. Die Drehzahl ( bei Geschwindigkeit) war dann aber für mich immer zu hoch. Bei 100km/h schon 4700U/min war auf die Dauer zu viel. Beschleunigung aber dafür ...
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich zu Anfang mal bei Kawasaki nachgefragt. ...E10 ist nicht freigegeben.
Mit Super läuft se supi
Richtig, nur E 5 ist freigegeben
Ist ja schon teuer genug, und Super Plus :confused: wozu, die ZRX braucht das nicht. Nur der Tankwart
Gerade gestern war die Frage im ZRX-Forum.
Ich habe den Text original kopiert:
Moin Die 11er hat zwei Auflagepunkte und die 12er einen. Der 12er Tank passt ohne weiteres auf den 11er Rahmen. Wenn der 11er Tank auf den 12er Rahmen soll, müsste der eine Auflagepunkt entfernt und auf 11er Auflage umgebaut werden.
Wir sind nicht dabei. :unsure:
Ich werde mit Moped erscheinen