Da der Wetterbericht nicht besseres von sich gibt :angry: , kommen wir auch erst abends mit dem Auto zum Stammi
@ Berd: das Bergische Land kenne ich schon länger
Sehen uns gegen 18:30 Uhr
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Da der Wetterbericht nicht besseres von sich gibt :angry: , kommen wir auch erst abends mit dem Auto zum Stammi
@ Berd: das Bergische Land kenne ich schon länger
Sehen uns gegen 18:30 Uhr
Bist Du in Thüringen? :blink:
Nee, bin hier in KR.
Aber nicht mehr lange bin jetzt auf dem Weg nach Zolder
Bei schlechtem Wetter ( Dauerregen ) würden wir auch erst abends mit dem Auto fahren.
Den ganzen Tag nass ist auch nicht soooo doll :unsure:
Erst mal abwarten.
Morgen fahre ich erst mal in Zolder auf der Rennstrecke ( hoffendlich in Trockenen
)
Du, Ihr oder WIR ????
***
Also Treffpunkt am besten wo, wenn Du über welche BAB fahren möchtest?Denken wir auch an die "Willicher" (SB)?
Wollte über die A57, A44 und dann A3 fahren. Wie dnn sonst
Treffpunkte ???
Ich kann bei dir vorbeikommen und dich dann mitnehmen
Oder an der Geismühle treffen ? Da könnten auch die Willicher hinkommen. Sonst ist nirgends ein guter Treffpunkt
bin auf deinen Bericht gespannt
Zur Anfahrt Samstag Mittag:
Ich fahre gegen 12 Uhr in KR los. (13:30 Uhr ist am Krewelshof Treffen)
Über die Autobahn sind es ca. 90km. Landstraße ist nicht so gut, weil dauernd Städte durchfahren werden müssen.
Außerdem fahren wir mit dem Bernd ja noch ein paar km
Hallo Marco, lass die alten Dämpfer überholen ist billiger als neue kaufen. Die Federn kannst du lackieren.
hier wird dir geholfen:
Franz Racing Suspension | Fahrwerkstuning | Fahrwerkspezialist f黵 Motorr鋎er aller Marken
Von den YYS Ferderbeinen habe ich bis jetzt nur gutes gehört ( z.B: im ZRX Forum)
Wie sieht es bis jetzt aus, zwecks gemeinsamer Anfahrt ? Zur Tour mittags :confused:
Benzinhahn Reparatursätze gibt es bei Louis oder Polo.
Wegen der schlechten Leistung und Rundlauf würde ich als erstes die Kerzen wechseln.
Gute Erfahrungen habe ich mit denen gemacht: NGK IRIDIUM IX CR9EIX
Im Netz werden die für ca. 10€ pro Stück verkauft
Deine Verlinkung klappt nicht.
Wenn nichts dazwischen kommt ( sagt Gerda :unsure: ) sind wir immer noch dabei. Treffpunkt zur Anfahrt können wir ja noch aussuchen
Wir sind seit Samstag in Tramin.
Bis jetzt noch keinen Meter gefahren, da am WE zu viele WE Touristen hier in der Gegend fumrasen. Morgen werden wir dann die erste Tour Richtung Ritten und Sarntal machen.
In Kehlheim waren wir noch vor 14 Tagen.
Die Befreiungshalle ist noch teilweise eingerüstet. (Restauration) Haben die Donaufahrt mit dem Donaudurchbruch mitgemacht, zum Kloster Weltenburg, und von da aus zu Fuß zur Befreihungshalle.
Wenn du schon in der Gegend bist, kannst du auch mal ebend nach Abendsberg fahren. Da hat der eine super Ausstellung. Da wurde die Brauerei Kuchlbauer und einige Gebäude im Stiel vom Hundertwasser umgebaut. Bilder kann ich dir schicken
Ein paar Km weiter ist Regensburg, aber dafür brauchst du auch schon wieder ein paar Tage zum kucken
Kann normaler Weise nur Benzinmangel oder Luftmangel sein.
Erst mal nachsehen, ob irgend etwas vor dem Filter ist.
Sonst hilft nur Vergaser ausbauen und reinigen (Ultraschall) :unsure:
Ich bin mal nicht dabei. ;sad; Bin mit meinem Sohn in Thüringen.
In Bad Liebenstein-Steinbach ist ein Bergrennen für Autos und Motorräder
Gerda hat wieder Mittagschicht, wird also auch nicht dabei sein ;sad;
@ Mac habe auch nichts anderes erwartet
Oha... :blink:
Meine sind alle gebremst, betrifft mich nicht...
Seil musst du auch richtig befestigen, so wie früher, einfach über die Kupplung schmeissen geht nicht mehr
Noch mal ein Nachtrag vom ADAC:
Im Versysforum gerade gelesen:
Ich bin ein Straftäter
Werde wohl mal umrüsten müssen :wacko:
http://www.caravaning.de/ratgeber/das-a…en-6639338.html
Österreich geht ja noch, aber die Schweizer haben den Knall ja wohl noch nicht gehört. 450€ Strafe
Zitate von der o.a.Seite:
Auch in Österreich benötigen Anhänger ohne Bremse eine Sicherungsverbindung (z. B. Reißleine oder Sicherungskette). Allerdings reicht es im Allgemeinen aus, die Reißleine bzw. Sicherungskette über die Anhängerkupplung zu legen. Das Nichtvorhandensein der Sicherungsverbindung wird in der Regel mit einer Strafe bis zu 100 Euro geahndet. Die trifft nicht nur den Fahrer, sondern auch den Fahrzeughalter
In der Schweiz müssen auch alle Anhänger ohne Bremse mit einer zusätzlichen Sicherheitsverbindung (Seil, Kette) mit dem Zugfahrzeug verbunden werden. Das Gesetz enthält keine konkreten Bestimmungen, wie Sicherheitsverbindung und Abreißseil zu befestigen sind. Das Bundesamt für Straßen lässt neben zusätzlich angebrachte Ösen aber die Befestigungsöffnungen an der Kugelstange gelten. Verboten ist das einfache Überlegen über den Kugelhals. Es drohen Strafen bis zu 500 Schweizer Franken.
Ich bin auch dabei. Gerda wird wohl arbeiten müssen ;sad;
Kern-Stabi Frontständer X4 mit Gewindespindel komplett
Sorry, auch der NUR mit Hinterradständer verwenden.
Wollen doch unsere Nichtwissenden nicht ins Verderben laufen lassen.
Möchte nicht, dass noch jemand das Moped aus Unwissenheit umfällt