Bei mir sind alle Fahrzeuge drauf.
Gilt aber nur in Deutschland 😢
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Und Teilnehmer aktualisiert...

Finde ich super 😏 dass auch welche von Recklinghausen kommen 😂😂
-
Viel Spaß mit der ZRX 
-
Am Nikolaus?
6.12. 😏Sind wir dabei


-
R&H Lacke sind ok.
Aber du musst dann alle Teile lackieren, weil die Lacke sich in der Zusammenstellung geändert haben.
Habe das gerade mit meiner ZRX hinter mir.🥴 -
warum sind wir nicht eingetragen
Steht doch oben: nach dem Urlaub wird das gemacht


-
Wir sind leider nicht dabei.
So wie der Cheffe, müssen wir uns auch mal erholen



Machen eine Woche Urlaub in Österreich

-

Das ist ja mal eine Vorstellung
So schlimm ist der Zustand doch gar nicht. Den Motor kann man lackieren.
Bei der Maske ist das schon etwas schwieriger. Habe meine (in limegreen) lackieren lassen, der Lackierer hat das mit der Farbe nicht hinbekommen (Kawasaki hat die Code geändert), also einmal alle Teile neu lackiert.

-

Ein schönes Teil, was du da hast

-
Ich glaube, bei der Zephyr habe ich sowas auch schon mal gemacht...

Dann bist du aber der erste, der das geschafft hat 😂
-
Der Krümmer ist nicht Eintragungspflichtig. Egal welchen du willst 😉
-
Super beschrieben. -
Komplette Anlagen von anderen Mopeds passen nicht 1:1
Bei den Endtöpfen hast du mehr Chancen, von BOS u.a. Aber auch kaum mit 350mm Länge.
Verchromte oder VA Krümmer bekommt man bei Ebay
https://ebay.us/m/HnKUWw
Da kommt aber noch ca. 80€ Zoll drauf ( hatte die für die 12er von meinem Schwager gekauft) der ist mit dem normalen Enddämpfer oder BOS zu fahren. -
Wenn du einen anderen mit einer E Zulassung hast, geht das leichter.
TÜV Gebühren gehen von 80-1300€

In Krefeld wollten die von mir ca. 1200€ haben, weil sie zu einem anderen Gelände zum Messen fahren wollten, inkl. 2 Prüfer.

Ich habe dann bei einem anderen TÜV 85€ gezahlt, inklusive Messfahrt. Hatte dem Prüfer vorher alle Unterlagen gegeben ( hat dann noch eine Woche gedauert, dann war ich bei ihm und alles hatte geklappt
-
Dankeschön. Ich habe den neuen Kettenspanner erst im Frühjahr gewechselt. Hatte aber vergessen, Bilder zu machen.

Der Umbau ist aber kein Hexenwerk
-
Hatte vor etlichen Jahren mit Speed Products ein paar Probleme. Die hatten mir eine Fußrastenanlage verkauft, angeblich mit ABE. Hatte diese aber nie von denen bekommen. Ich war damals auch nicht der Einzige mit Problemen.
Wenn die Auspuffanlage eine ABE hat, und du bekommst sie, ist das ok.
Eine Akra, so wie ich sie habe, kostet noch etwas mehr. Hat keine ABE, kann aber eingetragen werden. Ich hatte einen guten Prüfer 😉 -

Und viel Spaß mit der Z. Sieht doch noch ganz gut aus 👍 -
Bissel verrückt ist das schon.

Vielleicht sollte man den verkehrsminister mal anschreiben, dass er vorgibt was gemacht werden soll.

Woanders gibts auch feste Sätze (Physio, Ärzte, Juristen, etc.)

Das gibt es ja bei den alten Mopeds mit der Reifenfreigabe ja auch nicht

-
So ähnlich ging es mir, als ich meine Akrapovic eintragen wollte. Der eine wollte eine Hochgeschwindigkeit Messung, der andere TÜV ca. 1000€ weil dann ja 3 Prüfer bei der Messung mit Fahrt sein müssen. Schlussendlich habe ich 160€ mit allem beim anderen TÜV bezahlt 😂
-

Da hast du ja zwei schöne Teile. Die Honda sieht man ja auch nicht mehr so oft
