Ich kenne nur die 6 Kolben Bremsanlage bei der ZRX. Hast du denn eine andere Gabel drin?
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
-
-
Habe dir gerade einen Link geschickt
-
Grüße aus Tranin -
Hallo Frank,
willkommen im Forum.
Deine Vorstellung hätte auch vom Mac kommen können
Ventilspiel einstellen ist eigentlich kein Hexenwerk, da die Nockenwellen ja nicht ausgebaut werden müssen. Nur die passenden Chims muss du haben. Gibt es aber im Netz für ca. 4-5€
-
Falls ich gemeint war:
Der Vorbesitzer hatte noch irgendwo vorm Verkauf einen frischen Satz BT021 aufgetrieben. Die Werkstatt war selbst erstaunt und wollte wissen wo ich die her hatte, der wäre doch mittlerweile durch 5 oder 6 Nachfolger ersetzt worden
Den würde ich nicht mehr fahren. Höchstens auf der Autobahn zum Verheizen
-
Grundsätzlich muss man aber darauf achten, dass der Lack auch für das Aluminium geeignet ist. Oder denke ich da falsch?
Da hast du recht. Besser noch wäre eine Pulverbechichtung.
-
Im Hörensagen muss du die Fähren schon ein Jahr vorher buchen und Zimmer zu bekommen ist fast unmöglich zu normalen Preisen
-
Apropos - schöne Ecke- Am 15.06. wird unsere Gegend noch schöner, da ist das alljährliche Treffen der siebziger Jahre Motorräder in Appelhülsen!! Ein absolutes Highlight, aber man braucht starke Nerven, ich habe da schon einige ausgewachsene Männer vor Freude weinen sehen
Willkommen Carsten,
Ich war vor einigen Jahren mal in Appelhülsen.
Kann die Veranstaltung nur empfehlen. Gute Organisation und Super- viele schöne Oldtimer.
Leider bin ich dieses Jahr zu dieser Zeit im Urlaub und kann nicht vorbei kommen.
-
-
Hallo Peter,
Hohensyburg kenne ich gut, war in den 80er Jahren Sonntags sehr oft dort. Da waren die ganzen Kurven noch richtige Tribünen
-
-
Bei meiner ZRX mache ich alles selbst, vom Ventile einstellen bis Ölwechsel.
Aber wenn bei der Versys die Ventile dran sind, ( noch über 2oooo km 😉) werde ich sie zu einem freien Schrauber bringen, da ich keine Lust mehr habe, mir auch noch die Chims zu kaufen. Haben ja wieder mal eine andere Größe.
-
Weniger Schrauben sorgt für mehr Zeit zum Fahren...
Beim Auto habe ich das schon verstanden, beim Mopped bin ich noch nicht soweit...Du schraubst an den Mopeds? Klar, dass du dann nicht zum Fahren kommst
-
und einen Gruß vom Linken Niederrhein
-
@ Mac, du warst nicht dabei, aber der Uwe und der Thorsten 😉
-
Hallo Heiko, warst du nicht schon einmal hier im Forum?
Hattest mal einen Stammtisch in Krefeld besucht 😉 -
Wir sind an dem WE nicht dabei
-
Hallo Volker.Wohnst ja nicht allzuweit von uns entfernt.
Werden uns bestimmt mal treffen. -
Ich arbeite mich gerade etwas in die Technik rein.
Ist meine erst Kawasaki und mein erster Vierzylinder. Bis jetzt hat es immer nur zu 1, 2 und 3 Zylinder gereicht
Bin bisher 2 mal in die Eifel gefahren und habe festgestellt, dass während der Fahrt die Wassertemperaturanzeige max auf einen Balken Anstieg, in Stand war er dann auf der Mitte der Anzeige bei drei Balken.
Hat Kawasaki hier grunssätzlich ein Problem? Außentemperatur bis 16 Grad
Grüße aus Bonn
Hallo Tom,
Das ist bei Kawasaki normal. Bei meiner ZRX 1200S hatte ich die Vermutung, das das Teil defekt ist
Die Anzeige kam selbst im heißen Sommer nie über die Hälfte der Skala.
-
Ich habe die naked mit dem runden Scheinwerfer, wie heißt die denn? ich verstehe nur Bahnhof, sorry. Mir ist die Kawa ein wenii zu schwer, wennleich sie gut ist.
Die nackte Version hat die Bezeichnung “N“