Hab jetzt 500km mit einen fetten Grinsen im Gesicht angerissen,man gewöhnt sich an alles.
Auch an den Kaltstart,der bei meiner Z1000 und GSX1400 um Welten bewsser ist. Aber wenns
sonst nix ist,auf das es wieder schnell warm werde.
Lg franx
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Hab jetzt 500km mit einen fetten Grinsen im Gesicht angerissen,man gewöhnt sich an alles.
Auch an den Kaltstart,der bei meiner Z1000 und GSX1400 um Welten bewsser ist. Aber wenns
sonst nix ist,auf das es wieder schnell warm werde.
Lg franx
Sehr schön
Mir gefällt sie auch gut...
Also ZRX und Zephyr weg und Versys und RS kaufen?
Shit, immer diese Luxusprobleme...
Vom Fahrwerk ganz anders,härter und direkter. kenn ich von der Z1000 schon so.
alles in allen im 6 gang untenrum sauberer Durchzug. Der Klang der originalen
Auspuffanlage (kawasaki Soundsystem) klingt wirklich wie ne böse Hornisse. Bin
jedenfalls angenehm überrascht. Ausser,das sie halt sehr hoch ist. Für mich gehts,
kleinere Leute werden Probleme kriegen. Das hochdrehen beim kaltstart juckt mich
auch nicht,bleibt alles so original. Der Bügel hinten kommt noch aus der USA ,dann
isse komplett. leider sind die Dinger zur zeit arschteuer,unter 9500 euro ist selten
was zu kriegen. dann spar man mal schon
schönes we
franx
Das mit den Reflectoren hat sich von alleine gelöst. Der org. Halter wird einfach vorher
unter den neuen nummernschildhalter gepackt,und gut.
Erstfahrt heut war gut,ist ner ichtige zornige Hornisse. Zurück
kurzes Stück A2 max 150 160km, Mehr ist nacht nicht schön.
Reicht ja auch,Autobahn eh nur als Ausweg-
lg franx
Moin,
hab grad heut meine Erstfahrt rum,bei mir kommen wieder Pirelli drauf.
Die drauf waren nicht mehr wirklich gut,1,6 2,0 mm Rest.
Kommen jetzt Pirelli 120/70 ZR 17 M/C 180/55 ZR 17 M/C ANGEL GT II drauf.
lg franx
Seitliche Reflectoren seit Euro 4 Pflicht,bähhhh .
Lg franx
Ich hab mir jetzt ne Z900RS geholt,hat mich nicht mehr losgelassen.
paar Sachen noch dran,und dann kanns losgehen.
lg franx
Nach Suzuki der Zweite,dem das Geschäft Motorrad wegen diesen Abgassch..... nix mehr bringt.
lg franx
Moin,
vom weiten her eher ein Problem für die Glaskugel. Wird aber ziemlich sicher mit Nebenluft
Vergaser zu tun haben.Wenn der motor wieder korekt zusammen gebaut wurde? Das kann
nur vor Ort direkt beurteilt werden.Ich hatte ähnliches,da war es es nicht sauber schliessendes
Ventil,was durch eine falsche Kerze einen weg bekommen hat.
lg franx
Moin,
selbst wenn du eine bekommen würdest,ist dann die Frage nach Ersatzteilen. Und da gibs
hier gar nix für. Ich spreche da aus Erfahrzung mit der Xanthus,wo wenigstens einiges von
einigen deutschen Modellen ZXR400 ZE550 passt. Letztere kann ich nur empfehlen (Bild)
Und die dinger laufen klasse,super verarbeitet,und vom markt kaum beachtet. Sprich,
für 1500 Euro gibs schon was feines. Ich hab mir die kleene daoben eigentlich wieder
zum verkaufen gekauft. Nach Um und Rückbau bleibts sie aber,und die Xanthus kriegt
unser Sohn.
lg franx
nen 6er im Lotto wird einfacher !!
Motorrad wagner .com hat auch viele kleine Importfahrzeuge.
Aber ein gut gefülltes portemonaie mitnehmen.
lg franx
Top Gun 2 ist comeing.......
Wieder back to thr roots. Eine der letzte A7s beim Deister in Wennigsten weggeholt.
Reifen,Kettensatz usw neu. Motor läuft,aber nicht so pralle. im Tank grünes
Zeuchs,deshalb auch Vergaser ewig zu. Aber ist alles zu machen.
lg franx
Ich war heute mal kurz auf der Bike Z in Hannover,um mir die neue Z900RS
mal in Natura anzuschauen. Ist recht zierlich geraten,ungefähr RD 350 LC
Grösse. Alles in allen aber sehr gelungen,das Retrofeeling kommt voll rüber.
LEIDER GEHEN HIER KEINERLEI BILDER UND LINKS MEHR SORRY!!
Schönen Sonntach allen franx
Tja,am Umgangston mit zukünftigen Kunden bei Facebook sollte Kawasaki Deutschland vielleicht noch etwas üben.
Liest man in diversen Gruppen immer mehr. Wiederworte werden dort teilweise mit patzigen Komentaren
und oder Userlöschungen (selbst erlebt) geahndet.Gerade heute wieder dort zu lesen beim Thema Z900RS.
Die Z900RS ist endlich mal wieder das Motorrad,was die Grünen in Deutschland 2018 an die Spitze heben wird ähnlich
der Z1000 2004 damals. Was sie wohl jetzt auch vermehrt werbungsmässig machen. Leider weiterhin auch die oft "hochnäsigen
eigenden Komentare" dort.Eigentlich schade,das war früher bei Kawa mal anders.Und das sag ich als ewiger alter Kawafan . ;huh;
lg franx
Hab mal was gelesen um die 11.000 Euro. Gib wohl 2 Versionen.
Da die langweilige Cb1100 schon ab 12.000 Euro kostet,ists wohl
okay. ABS Traktionscontrol ,Wegfahrsperre ,das sind wieder Sachen,
die möchte ich nicht haben.
lg franx
Hier der internationale Teaser
Hier die Vorstellung auf Tokio Motor Show am 25.10.2017
Es soll 2 Versionen geben,nicht nur 4-1 usw. Auch eine hochfertige Version,
eine Standardversion. Was am Ende in Europa dann realisiert wird,ist ne andere
Sache.Der kleine Auspuff der 4-1 wird es hier sicherlich nicht aufgrund Euro4
geben.
lg franx
Z900 Zeyhr ZRX der logische Schritt nach solch langer retroloser und plastikhaltiger Zeit bei Kawa
kann nur ein Z Aufguss sein.Zumal eine gute und akt. Motorbasis auf grund der Z900 eh schon da ist.
Übermorgen werden wir es wissen
für mich sicherlich nix,ich hab alles. Aber mann kann mal wieder öffentlich sagen,das Kawa
schöne Motorräder baut. Kann ich nach den letzten Jahren bei den Händlern wirklich nicht
sagen.
lg franx
die Gerüchte scheinen sich zu verdichten,das die 2018 kommt...
http://www.motorradonline.de/motorraeder/ka…nal.945206.html
Ich glaub erst dran,wenn ich die beim Händler seh.Abgesehen gibs bei mir eh keine Fahrzeuge
mit Wegfahrsperre, Kat , Traktionseinstellungen ABS und co.
lg franx
Richtige Spezialisten für unsere 400er und kleiner Japan only gibs meines Erachtens nur zwei in D.
Berentelg in meppen und ein Händler (fällt der Name grad nicht ein) der sich bis heute für den Import
von Japan Only Bikes spezialisiert hat. Wunder dich aber nicht,für die Preise gibt's teilweise schon ne
gebrauchte grosse Bandit usw. Selbst für die 400er ist der Markt in Deutschland recht klein,eine 250er
wenn es kein Racer ist,dürfte keinen bewogen haben,diese jemals zu importieren,sorry,
aber trotzdem viel glück lg
Moin,
zwar schon ein älterer Tread.Aber für solche Japan only Modelle musst du in
Rumänien,Russland und England schauen,dort gingen viele hin,man glaubt es
kaum.
lg
Zitatna so ein sch....marrn!
da könnt ihr ja dann gleich drei fahrzeuge voll anmelden und auch alle drei benützen (lassen) ....
Dito,aber bitte nur eins fahren wegen Umweltschutz
Ich frage mich nur,wann wir Zustände wie in Frankreich haben? Oder
wie lang lässt sich der deutsche Michel noch weiter in den *rsch treten
Gruss franx