
das hast du einen frommen Wunsch, vielleicht hast du ja Glück
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg

das hast du einen frommen Wunsch, vielleicht hast du ja Glück
ob es wirklich an der Zugankerstange liegt kann ich irgendwie nicht glauben
.
Guten Abend in die Runde! Das Problem ist mir heute erst aufgefallen daher kann es auch sein das es schon länger existiert. Beim Einbau des Hinterrades und beim einstellen der Kette ist mir aufgefallen das das Hinterrad sich meiner Meinung nach etwas zu schwer dreht. Also man kann es ohne Probleme mit der Hand drehen aber irgendwie könnte es auch leichter gehen. Ich hatte als Verdacht die Hinterrad Bremse doch dann beim lösen der Zugankerstange dreht sich das Rad viel leichter. An der Zugankerstange ist kein Beschädigung zu sehen. Lässt sich auch ohne Gewalt anzuwenden aus und Einbau. Das Hinterrad hat kein Spiel, der Bremssattel lässt sich ohne die Stange leicht und ohne Spiel bewegen. Vielleicht hat jemand einen Idee oder das ist eventuell auch normal.
nicht das die Kette zu sehr gespannt ist
Hallo Zusammen,
Ich heiße Hannes und bin aus dem hohen Norden. Ich habe vor mir eine ZRX 1100/1200 zu kaufen, bin bis vor zwei Jahren noch Honda cb1000 gefahren und damals mit der Kawa KMX eingestiegen... Zurück zum Thema: Aktuell steht die Reise zu meinem Traummotorrad vor mir und da dachte ich, es macht vielleicht Sinn, mal die Meinungen von ein paar Profis einzuholen... Vielleicht findet sich ja jemand, der voll im Thema ist und mir sagen kann, auf was genau man bei dem guten Stück achten sollte? Soweit ich das mitbekommen habe, ist die ja eigentlich unverwüstlich und sollte bei guter Pflege auch mit etwas höheren Kilometern kaufbar sein oder? Aber vielleicht gibt es ja ein paar Fallstricke, die man erst mit Erfahrung in Betracht zieht. Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Nachricht und bin hoffentlich bald wieder Kawa-Fahrer!
MfG Hannes
Moin junger Mann, ein guter Bekannte von mir verkauft gerade eine 1100R sehr gepflegt neu getüvt und nicht die Welt gelaufen gib mir mal eine Mailadresse dann schick ich dir den Kontakt
Hallo Zusammen,
Ich heiße Hannes und bin aus dem hohen Norden. Ich habe vor mir eine ZRX 1100/1200 zu kaufen, bin bis vor zwei Jahren noch Honda cb1000 gefahren und damals mit der Kawa KMX eingestiegen... Zurück zum Thema: Aktuell steht die Reise zu meinem Traummotorrad vor mir und da dachte ich, es macht vielleicht Sinn, mal die Meinungen von ein paar Profis einzuholen... Vielleicht findet sich ja jemand, der voll im Thema ist und mir sagen kann, auf was genau man bei dem guten Stück achten sollte? Soweit ich das mitbekommen habe, ist die ja eigentlich unverwüstlich und sollte bei guter Pflege auch mit etwas höheren Kilometern kaufbar sein oder? Aber vielleicht gibt es ja ein paar Fallstricke, die man erst mit Erfahrung in Betracht zieht. Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Nachricht und bin hoffentlich bald wieder Kawa-Fahrer!
MfG Hannes

wirst das Schloß aber ausbauen müssen
Moin in die runde, ich habe wenig Erfahrung mit motorrädern, der Schlüssel meiner zr 7 is verschwunden un nun hab ich mir ein schlossatz geholt, kann mir jmd eine Hilfestellung geben vom Ausbau des zündschlosses. Ich bin ein wenig am rätseln wie ich das schloss rausbekommen soll.
Danke an die jenigen die Hilfe angeboten haben
LG. Un einen schönen Tag noch
zur Kodifizierung von Schlüsseln gibts gute Videos auf YouTube
Weimar/Thüringen
Fahre motorrad
Kfz Mechatroniker
Kawasaki zr 750
Am motorrad wenig bis garkeine Erfahrung
haben alle mal flach angefangen

Alles anzeigenHi,
danke für deine Antwort bluebird .
Das mit dem Öl weiß ich. Inspektionen sind ja alle 12t km. Ich meinte es so.
Z.B.
Jahresinspektion im März 2025 weil 12t km nicht erreicht.
12k km im August 2025 erreicht. Müsste ich ja dann logischerweise nochmal zur Inspektion. Oder stehenlassen bis März 2026. Richtig?
erste Frage, ist der Bock noch in Gewährleistung
Alles anzeigenHallo Kawafreunde,
ich habe folgende Frage an Euch.
Meine Z650RS hat bis dato 5000km auf der Uhr. Im März 25 wäre die Jahresinspektion fällig. (12 Monate nach Kauf)
Nun folgendes. Ich lass die machen. Wenn ich dieses Jahr dann die 12k KM schaffe, muss ich dann nochmal zur Inspektion?
VG
Silent-Hunter
solange die Kisze noch in Gewährleistung ist zählt immer 1X Jährlich oder bei erreichen von x KM, im richtigen Leben kannte die modernen Öle Locke 10k fahren
Hi Daniel,
hoffe es hat geklappt und du kannst was erkennen
Gruß
UweSchaltplan_Zündung_ZRX1200.webp
schein zu gehen, fürs erste Mal nicht übel
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zur Eliminator 500:
1. Hat jemand einen Schaltplan für die Elektrik?
2. Weiß jemand, wo die Zubehör-Relais für eine Griffheizung und einen USB-Anschluss verbaut sind oder verbaut werden können?
Es sind ja bereits Steckplätze hinter dem Scheinwerfer vorhanden.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich leider nicht 🤷♂️
+ 2x aus Willich
Gruß aus NRW
Bei mir klappt der Link😉
Ob das mit März 2025 klappt, ist fraglich. Ich muss im April zum TÜV 🥴
mach es doch wie unser Presi, kauf einen Anhänger und warte die Zeit ab![]()
Endlich mal eine vernünftige Antwort auf die Fragen von den Reifen.
Für mich heißt das mit der ZRX im April, „Austragen der Reifenfabrikatsbindung nach Paragraf 19.2 „🥴
Mal abwarten, wie teuer der Mist wieder wird.😵💫
du kennst doch einen guten Sachverständigen, sprich ihn doch mal an🤷♂️
Achso
... so ein Mist
![]()
Hätte ich da mal weniger gegessen...
bist halt ein kleiner Fresss…..🤷♂️
Ich schau mal was es gibt...
Vielleicht ja Sauerbraten wie das eine Mal
den hast du beim letzten Mal verputzt das wird nichts![]()
falls jemand auf die Idee kommt Muscheln oder Gänsekeule essen zu wollen sollte vorbestellen, dieser Tip ist dieses mal Kostenfrei 😎🤣
ich habs gemacht![]()
Falls jemand kommt, wir sind da wo das Schild ist hängt
Screenshot_20241116-103653_WhatsApp.webp
vielleicht kriegst du den nächsten Stammtisch im Dezember hin.
falls jemand auf die Idee kommt Muscheln oder Gänsekeule essen zu wollen sollte vorbestellen, dieser Tip ist dieses mal Kostenfrei 😎🤣