Beiträge von bluebird

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    👍 Willkommen im Club und viel Spaß und denk dran immer schön oben sitzen bleiben

    Sauber das liest sich gut Willkommen in der Runde, du stellst dich im Gegensatz zu anderen vor hoffe das wir dich beim nächsten Stammtisch begrüßen können.

    ob es wirklich an der Zugankerstange liegt kann ich irgendwie nicht glauben :baffle:.

    Guten Abend in die Runde! Das Problem ist mir heute erst aufgefallen daher kann es auch sein das es schon länger existiert. Beim Einbau des Hinterrades und beim einstellen der Kette ist mir aufgefallen das das Hinterrad sich meiner Meinung nach etwas zu schwer dreht. Also man kann es ohne Probleme mit der Hand drehen aber irgendwie könnte es auch leichter gehen. Ich hatte als Verdacht die Hinterrad Bremse doch dann beim lösen der Zugankerstange dreht sich das Rad viel leichter. An der Zugankerstange ist kein Beschädigung zu sehen. Lässt sich auch ohne Gewalt anzuwenden aus und Einbau. Das Hinterrad hat kein Spiel, der Bremssattel lässt sich ohne die Stange leicht und ohne Spiel bewegen. Vielleicht hat jemand einen Idee oder das ist eventuell auch normal.

    nicht das die Kette zu sehr gespannt ist

    Hallo Zusammen,

    Ich heiße Hannes und bin aus dem hohen Norden. Ich habe vor mir eine ZRX 1100/1200 zu kaufen, bin bis vor zwei Jahren noch Honda cb1000 gefahren und damals mit der Kawa KMX eingestiegen... Zurück zum Thema: Aktuell steht die Reise zu meinem Traummotorrad vor mir und da dachte ich, es macht vielleicht Sinn, mal die Meinungen von ein paar Profis einzuholen... Vielleicht findet sich ja jemand, der voll im Thema ist und mir sagen kann, auf was genau man bei dem guten Stück achten sollte? Soweit ich das mitbekommen habe, ist die ja eigentlich unverwüstlich und sollte bei guter Pflege auch mit etwas höheren Kilometern kaufbar sein oder? Aber vielleicht gibt es ja ein paar Fallstricke, die man erst mit Erfahrung in Betracht zieht. Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Nachricht und bin hoffentlich bald wieder Kawa-Fahrer! :)

    MfG Hannes

    Moin junger Mann, ein guter Bekannte von mir verkauft gerade eine 1100R sehr gepflegt neu getüvt und nicht die Welt gelaufen gib mir mal eine Mailadresse dann schick ich dir den Kontakt

    Hallo Zusammen,

    Ich heiße Hannes und bin aus dem hohen Norden. Ich habe vor mir eine ZRX 1100/1200 zu kaufen, bin bis vor zwei Jahren noch Honda cb1000 gefahren und damals mit der Kawa KMX eingestiegen... Zurück zum Thema: Aktuell steht die Reise zu meinem Traummotorrad vor mir und da dachte ich, es macht vielleicht Sinn, mal die Meinungen von ein paar Profis einzuholen... Vielleicht findet sich ja jemand, der voll im Thema ist und mir sagen kann, auf was genau man bei dem guten Stück achten sollte? Soweit ich das mitbekommen habe, ist die ja eigentlich unverwüstlich und sollte bei guter Pflege auch mit etwas höheren Kilometern kaufbar sein oder? Aber vielleicht gibt es ja ein paar Fallstricke, die man erst mit Erfahrung in Betracht zieht. Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Nachricht und bin hoffentlich bald wieder Kawa-Fahrer! :)

    MfG Hannes

    :zrxforum:

    Moin in die runde, ich habe wenig Erfahrung mit motorrädern, der Schlüssel meiner zr 7 is verschwunden un nun hab ich mir ein schlossatz geholt, kann mir jmd eine Hilfestellung geben vom Ausbau des zündschlosses. Ich bin ein wenig am rätseln wie ich das schloss rausbekommen soll.


    Danke an die jenigen die Hilfe angeboten haben

    LG. Un einen schönen Tag noch 8)

    zur Kodifizierung von Schlüsseln gibts gute Videos auf YouTube

    erste Frage, ist der Bock noch in Gewährleistung

    solange die Kisze noch in Gewährleistung ist zählt immer 1X Jährlich oder bei erreichen von x KM, im richtigen Leben kannte die modernen Öle Locke 10k fahren