Alles anzeigenMoin aus Hamburg
Wir sind gerne mit dem Camper unterwegs, und neuerdings auch mit meiner Kawa ZRX 1100 Bj1999 75000km
Ich bin als Industriemechaniker in einer Müllverbrennung tätig.
Bin Bj 1967
Ich hatte schon einmal eine ZRX 1997 die dann mein Bruderherz 1m kürzer gemacht hat..
dann mal ein paar Jahre eine suzuki B-King.
Ich schraube gern selbst wenn es geht, jetzt ist der Krümmer drann , lautes klappern und rasseln, Black Widow soll ran.
Freue mich auf hilfreiche Infos und gebe gern auch welche weiter.
Gruß aus
Hamburg
AndreasZRX1100.webpZRX1100.webp
Beiträge von bluebird
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
-
-
Hallo, als „Neuer“ eine kurze Vorstellung: Bin Jg. 66 und fahre eigentlich schon immer Mopeds aller Art, früher div. BMW‘s und Triumph, dazwischen auch mal Suzuki, aktuell eine Harley Breakout 114 und seit 2 Monaten eine 78‘er Z1000A2. Die Z 1000 wollte ich schon immer und nun habe ich eine „Bastelbude“ gefunden. 28.000 km, ein Briefeintrag, aber jahrelang völlig ungepflegt und seit 15 Jahren nicht gewartet (Besitzer war sehr krank). Über den Winter will ich sie wieder herrichten, wenig dramatisches, Bremsen habe ich bereits komplett überarbeitet (total vergammelt), jetzt kommt Stück für Stück der Rest dran, sie läuft super. Dank damals installierter Kastenschwinge, Akront-Felgen, Marving-Auspuff und Guliari-Sitzbank (alles eingetragen) hat sie alles, was ich will.
-
Hallo Tom
Oha, hoffe nichts Schlimmes. Auf alle Fälle gute Besserung...
das wird ja ein magerer Stammtisch, da muss der Test von den Teilnehmern halt doppelt soviel erzählen als üblich 🤷♂️🫣
-
Hallo ihr Lieben,
mein Name ist Christoph, bin neu hier im Forum.
Mein Wohnort ist Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis, bin Baujahr 1965 und habe eine ZRX 1100 aus 1998 und eine Honda Hawk GT 647 aus EZ 1992.
Bisher habe ich alle Reparaturen erfolgreich selbst durchgeführt , doch gibt es bestimmt das Eine oder Andere, was hier noch an Kniffen und Tricks zu finden sind.
Gruß Christoph
-
Servus aus Kaufering, Bayern
ich bin mittlerweile Rentner, hab daher wenig Zeit
, fahre eine ZRX1200S, seit 2004, eine Z900 Bj. 1976, gebraucht gekauft 1990, und eine Z900RS seit 2019.
So weit möglich, schraube ich an den Bikes selber, außer wenn es elektrisch wird, dann lass ich die Finger davon. Da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Auf Bald
-
Servus zusammen,
mein Name ist Manuel und ich komme aus der schönen Oberpfalz in Bayern. Ich komme aus einer Biker-Familie und bin seit schon 10 Jahren im Besitz einer Kawasaki Z650.
Mein Bruder, meine Schwester, mein Vater und ich liebten das Motorradfahren und genau hier liegt das Problem.
Mein Dad musste im August '22 bei seiner letzten Etappe der Europaumrundung mit Motorrad in Kroatien bei einem Verkehrsunfall bei dem er selber keine Schuld hatte leider sein Leben lassen. Unterwegs war er mit seinem neusten Stolz der Retro-Version der Kawasaki Z900. Das ihm dieses schöne Teil mal so in die Quere kommen könnte, das konnte niemand wissen, nun ist es leider so.
Mein Papa ist leider nicht mehr, aber unser Keller/ Garage lässt uns noch viel zu oft schmerzlich an unseren Verlust erinnern, der steht nämlich voll mit Motorrädern/Teilen.
Er war gelernter KFZ-Mechanikermeister, hatte eine eigene kleine Werkstatt und obwohl ich auch gerne und viel Schraube, an das Geschick und Können meines Vaters in der KFZ-Technik komme ich bei weitem nicht heran. Nun ist es so das er immer wieder Kawasakis kaufte/ zerlegte/ restaurierte und schließlich komplett Neu aufgebaut hat. Erst als die Ventile richtig eingestellt waren, war er zufrieden. Mit weniger gab er sich nicht zufrieden.
Nun ist es leider so, wir können das Zeug leider nicht mehr gebrauchen können. Weder die Zeit noch das Können habe ich aktuell um alles wieder zusammen zu setzen. Deswegen haben meine Geschwister und ich uns entschieden alles zu verkaufen. An jemanden der genauso gerne schraubt / Teile braucht / bastelt etc.
Meldet euch gerne bei mir falls ihr Interesse habt. Bei Bedarf mache ich auch gerne weitere Bilder. Darüber hinaus muss ich in den Akten mal nachsehen was das mal für Motorräder waren/ sein sollten. Meines Wissens nach sollte die weiße abgedeckte eine 1000er Kawa sein, der Rest im Keller müssten 2 750er oder 1 750er und 1 650er sein. Zusätzlich steht noch ein halbfertiges Motorrad in einer Scheune, da müsste ich erst noch Bilder machen.
Am liebsten wäre es uns natürlich wenn alles in einem Schwung wegkommt, wäre auf alle Fälle das einfachste.
Hier der Link zu den Bildern:
https://photos.app.goo.gl/LbNfMxnfsqjAj2M37
Bei Fragen gerne melden, Mane
das ist ein trauriger Anlass solch einen Schritt zu gehen -
Braunschweig
Reisen, Motorrad, Fahrrad
Techniker im Vorruhestand
ZRX , GS 750, XS 750
Hobbyschrauber
das ist eine knappe Vorstellung, warst du im Staatsdienst 😇
-
Servus,
Also ich komme aus Villmar, das liegt zwischen Limburg und Weilburg. Fahre eine 750 Zephyr und eine Z900rsse.
VG Frank
-
wer ist er denn, was macht er so und von wo kommt er gewesen
-
So, zu sechst sind wir bisher...
Nun noch auf die richtige Lokalität warten...
oben zähle ich 8 Teilnehmer, wir Erfahrenen helfen gerne ☺️
-
Wer ist denn hier alt
er meinte Reifere oder Erfahrenen
-
Ich brauch keine Hilfe... So tüdelig bin ich noch nicht...
es passt als Syndrom an dem viele leiden, sie merken nicht wann sie Hilfe brauchen 🤣
aber wir sind ja da.
-
Ihr Witzbolde
Wir waren noch bei der Überlegung, ob Heideblümchen oder woanders. Da brauche ich noch keine Adresse. 🙈
keinen falschen Stolz, lass dir ruhig helfen
-
Sollt dort sein:
Alstedder Str. 136, 44534 Lünen
siehste die älteren von uns wissen sowas
-
bisschen Höher und näher ran, was die Züge hergeben
-
Hallo allerseits, bei erwärmung läuft manchmal der 1. zylinder nicht mit. Ich habe etliche Threats hier diesbezüglich gelesen. U.a hiess es , daß es scheuerstellen im Kabelbaum geben kann. Gibt es da neuere Infos ? Gebrauchte Zündspulen habe ich versucht, ohne besserung. Neue Kerze ebenfalls. Vergaser bis jetzt nichts gemacht. Achso, laufleistung 48000KM, Bj.´97. Läuft ansonsten gut. Soo lange habe ich das Mopped noch nicht. Alles original im herrlichen SilberBlau. Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor ? Schöne Grüsse vorerst, J.U
Hast du schon einen Vergaserreiniger als Spritzsatz versucht, hast ja 4 Versager an der Kiste
-
Servus aus Portugal an den FORENBOT bzw. an die Kawasaki Forianer. Mit kurzer Unterstützung hat die registrierung nun geklappt. Ich lebe seit anfang 2020 nun hier im Alentejo, wo es sich bestens Motorradfahren lässt. So gut wie kein Verkehr u. meistens gutes Wetter. Zuvor habe ich lange in Freiburg.B gelebt. Nun mit einer ZRX 1100 unterwegs und daher hier gestrandet´. D.h ich versuche mich hier mal durchzuwuseln. Obrigado
na dann viel Spass im Forum, von wegen Wetter kann man ein wenig Neidisch werden, aber so Schlecht schauts bei uns auch nicht aus
-
um dich durch die Speisekarte zu arbeiten ist die Anreise am Vortag empfohlen
-
Rücklicht geht nicht
Kann man LED tauschen?
Gibt's andere Gründe?
schau mal bei Tante Luise rein
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe, man glaubt es kaum, ein Problem: Am Vergaser meiner ZRX 1200 bin ich bei 3 Schläuchen nicht sicher wo die angeschlossen werden. Einer hat ein T-Stück vor dem Zylinder rechts, den würde ich auf den zweiten Stutzen vom Benzinhahn machen. Ich denke das ist die Vakuumleitung. RICHTIG?
Dann habe ich 2 Schläuche, die oben zwischen Vergaser 1 und 2 und 3 und 4 sitzen. Was mache ich mit denen? Miteinander verbinden? Aber wenn ja, wo werden die angeschlossen?
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar und wünsche allen einen schönen Feierabend! Screenshot_2025-06-18-17-59-54-246_com.google.android.apps.photos-edit.webpIMG_20250618_174535~3.webpIMG_20250618_174545~2.webp
vo wo kommst du gewesen und was machst du sonst so