Demnächst brauchst du für deine Hausschuhe noch ne ABE ,wetten
lg franx
habe zur Sicherheit eine KBA Nummer drunter
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Demnächst brauchst du für deine Hausschuhe noch ne ABE ,wetten
lg franx
habe zur Sicherheit eine KBA Nummer drunter
Sieht schlecht aus. Dabei sind noch keine Osterferien...
fahren amFreitag mal nach Rheinhausen und machen Reklame
zum Glück haben wir keine anderen Probleme, die haben den Knall noch nicht gehört zu nichts zu gebrauchen und zu allem Fähig 🤷♂️
Alles anzeigenHey, vielen Dank.
Ich komme aus dem schönen Vogelsberg (bestes Motorrad Land), bin 41 Jahre, verheiratet, zwei Kinder.
Mit 30 habe ich meinen A Schein gemacht und bin ca. 5 Jahre auf einer alten Yamaha XJ600N gefahren. Diese wurde aber dann ca. 2020 in die Garage geparkt, weil mal wieder Teile erneuert werden mussten und der Verschleis so langsam den Kaufpreis um einiges überstiegen hatte.
Also bin ich die letzten 5 Jahre gar nicht gefahren.
Jetzt kommt der Frühling raus, ich sehe überall die Bikes rum düsen und dachte mir, jetzt reicht es, es muss ein neues Bike her.
Also mal rumgegoogelt was es so aktuell alles schönes gibt und habe mich sofort in die Eliminator 500 verliebt. Auch wenn wir hier "nur" ein A2 Bike haben, ist es für mich die perfekte Mischung aus Cruiser und Naked. Ich wollte diesmal mehr Richtung Cruiser gehen, aber die Vorgestellten Fußrasten sind nicht so meins und die Möglichkeit zu haben auch mal etwas Sportlicher zu fahren finde ich auch super.
Also direkt mal den Kawa Händler in der Nähe kontaktiert und siehe da, die haben eine schöne Jahresmaschine zu einem guten Preis da. Probefahrt vereinbart und gestern dann mal damit rumgedüst.
Was soll ich sagen? Ich hab die Maschine wieder abgegeben und gleich unterschrieben. Jetzt Warte ich noch eine Woche, dass ich sie abholen kann
Von Entscheidung es muss ein neues Bike her bis zum Kauf, knapp eine Woche vergangen
will ja nichts vom Frühling verpassen.
👍 Willkommen im Club und viel Spaß und denk dran immer schön oben sitzen bleiben
Echt kurios, man merkt direkt da macht jeder was er will und keinen interessiert es.
jeder was er will, keiner was er soll und alle machen mit war schon immer so
Alles anzeigenHallo alle Miteinander
Mein Name ist Kai, bin 22 Jahre alt und ich komme aus Mönchengladbach NRW.
Ich Studiere aktuell Maschinenbau und mein Plan ist es nach dem Abschluss die Weiterbildung zum technischen Prüfer zu machen aber das steht noch nicht 100% fest.
Zum Schrauben bin ich vor 3 Jahren gekommen durch den Kauf einer Simson S50. Seitdem habe ich schon mehrere Simsons aufgebaut und hab so nen kleinen Faible für 2Takter und alten billigen Schrott entwickelt.
Wie bin ich zu meiner Kawasaki gekommen? :
Im Mai 2024 habe ich aus Spaß eine Anzeige ohne Bilder mit dem Titel 'Kawasaki Motorrad' bei Kleinanzeigen angeschrieben ohne große Hoffnung, dass die Maschine interessant sein könnte.
Der Verkäufer hat mir dann Bilder geschickt und ich wusste direkt Kawasaki 3 Zylinder 2Takt ist was richtig feines. Bilder 1,2 im Anhang
Ich hab das Fahrzeug an einem Sonntag morgen besichtig und sowas habe ich in meinem Leben noch nie erlebt. Ich habe mich mit dem Verkäufer vor einem Gartengrundstück getroffen welches nur über Schotterfeldwege zu erreichen war und von Feldern umgeben ist. Der gesamte Garten war zugemüllt. Im hintersten Eck stand ein Schuppen und darin das besagte Fahrzeug.
Das Ende der Geschichte ist, Ich habe die Kawasaki KH250 B2 gekauft für einen Spottpreis und hab noch eine Kreidler RMC Fahrgestell dazu bekommen welches ich für mehr Geld verkauft hab als ich ausgegeben habe.
Seither hab ich schon einiges gemacht und habe auch ein Originales Tank-Set besorgt. Leider werden Teile wie Gold gehandelt. Aktuell suche ich die Teile zusammen um den Kabelbaum neu zu bauen weil 350€ ne Frechheit ist für ein paar Kabel. Das aktuellste Bild hab ich auch noch mitgegeben ist aber stand Herbst 24.
Neben der Kawasaki habe ich aktuell noch 3 Simsons und eine Schwenk und Schnürle (UT) KTV175 welche ähnlich zu den DKW RT Modellen ist.
Was meine Schrauberkenntisse angeht würde ich von mir selber behaupten, dass ich von allem ein bisschen Ahnung habe was Oldtimer angeht aber mein Hauptaugenmerk liegt einfach bei den 2 Takt Maschinen.
Ich hab's leider erst heute geschafft mich vorzustellen.
Sauber das liest sich gut Willkommen in der Runde, du stellst dich im Gegensatz zu anderen vor hoffe das wir dich beim nächsten Stammtisch begrüßen können.
das ist aus der Region Düsseldorf ein wenig weit, ansonsten wer immer hin geht viel Spaß
viel Spaß
Das ist das dazugehörigen Bild.
das war vielleicht ein Bäckerbursche, obwohl möchte den Jungs auch nicht zu Unrecht Kompetenz absprechen.
und viel Spaß in der Runde
das hast du einen frommen Wunsch, vielleicht hast du ja Glück
ob es wirklich an der Zugankerstange liegt kann ich irgendwie nicht glauben
.
Guten Abend in die Runde! Das Problem ist mir heute erst aufgefallen daher kann es auch sein das es schon länger existiert. Beim Einbau des Hinterrades und beim einstellen der Kette ist mir aufgefallen das das Hinterrad sich meiner Meinung nach etwas zu schwer dreht. Also man kann es ohne Probleme mit der Hand drehen aber irgendwie könnte es auch leichter gehen. Ich hatte als Verdacht die Hinterrad Bremse doch dann beim lösen der Zugankerstange dreht sich das Rad viel leichter. An der Zugankerstange ist kein Beschädigung zu sehen. Lässt sich auch ohne Gewalt anzuwenden aus und Einbau. Das Hinterrad hat kein Spiel, der Bremssattel lässt sich ohne die Stange leicht und ohne Spiel bewegen. Vielleicht hat jemand einen Idee oder das ist eventuell auch normal.
nicht das die Kette zu sehr gespannt ist
Hallo Zusammen,
Ich heiße Hannes und bin aus dem hohen Norden. Ich habe vor mir eine ZRX 1100/1200 zu kaufen, bin bis vor zwei Jahren noch Honda cb1000 gefahren und damals mit der Kawa KMX eingestiegen... Zurück zum Thema: Aktuell steht die Reise zu meinem Traummotorrad vor mir und da dachte ich, es macht vielleicht Sinn, mal die Meinungen von ein paar Profis einzuholen... Vielleicht findet sich ja jemand, der voll im Thema ist und mir sagen kann, auf was genau man bei dem guten Stück achten sollte? Soweit ich das mitbekommen habe, ist die ja eigentlich unverwüstlich und sollte bei guter Pflege auch mit etwas höheren Kilometern kaufbar sein oder? Aber vielleicht gibt es ja ein paar Fallstricke, die man erst mit Erfahrung in Betracht zieht. Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Nachricht und bin hoffentlich bald wieder Kawa-Fahrer!
MfG Hannes
Moin junger Mann, ein guter Bekannte von mir verkauft gerade eine 1100R sehr gepflegt neu getüvt und nicht die Welt gelaufen gib mir mal eine Mailadresse dann schick ich dir den Kontakt
Hallo Zusammen,
Ich heiße Hannes und bin aus dem hohen Norden. Ich habe vor mir eine ZRX 1100/1200 zu kaufen, bin bis vor zwei Jahren noch Honda cb1000 gefahren und damals mit der Kawa KMX eingestiegen... Zurück zum Thema: Aktuell steht die Reise zu meinem Traummotorrad vor mir und da dachte ich, es macht vielleicht Sinn, mal die Meinungen von ein paar Profis einzuholen... Vielleicht findet sich ja jemand, der voll im Thema ist und mir sagen kann, auf was genau man bei dem guten Stück achten sollte? Soweit ich das mitbekommen habe, ist die ja eigentlich unverwüstlich und sollte bei guter Pflege auch mit etwas höheren Kilometern kaufbar sein oder? Aber vielleicht gibt es ja ein paar Fallstricke, die man erst mit Erfahrung in Betracht zieht. Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Nachricht und bin hoffentlich bald wieder Kawa-Fahrer!
MfG Hannes
wirst das Schloß aber ausbauen müssen
Moin in die runde, ich habe wenig Erfahrung mit motorrädern, der Schlüssel meiner zr 7 is verschwunden un nun hab ich mir ein schlossatz geholt, kann mir jmd eine Hilfestellung geben vom Ausbau des zündschlosses. Ich bin ein wenig am rätseln wie ich das schloss rausbekommen soll.
Danke an die jenigen die Hilfe angeboten haben
LG. Un einen schönen Tag noch
zur Kodifizierung von Schlüsseln gibts gute Videos auf YouTube
Weimar/Thüringen
Fahre motorrad
Kfz Mechatroniker
Kawasaki zr 750
Am motorrad wenig bis garkeine Erfahrung
haben alle mal flach angefangen
Alles anzeigenHi,
danke für deine Antwort bluebird .
Das mit dem Öl weiß ich. Inspektionen sind ja alle 12t km. Ich meinte es so.
Z.B.
Jahresinspektion im März 2025 weil 12t km nicht erreicht.
12k km im August 2025 erreicht. Müsste ich ja dann logischerweise nochmal zur Inspektion. Oder stehenlassen bis März 2026. Richtig?
erste Frage, ist der Bock noch in Gewährleistung
Alles anzeigenHallo Kawafreunde,
ich habe folgende Frage an Euch.
Meine Z650RS hat bis dato 5000km auf der Uhr. Im März 25 wäre die Jahresinspektion fällig. (12 Monate nach Kauf)
Nun folgendes. Ich lass die machen. Wenn ich dieses Jahr dann die 12k KM schaffe, muss ich dann nochmal zur Inspektion?
VG
Silent-Hunter
solange die Kisze noch in Gewährleistung ist zählt immer 1X Jährlich oder bei erreichen von x KM, im richtigen Leben kannte die modernen Öle Locke 10k fahren
Hi Daniel,
hoffe es hat geklappt und du kannst was erkennen
Gruß
UweSchaltplan_Zündung_ZRX1200.webp
schein zu gehen, fürs erste Mal nicht übel