bisschen Höher und näher ran, was die Züge hergeben
Beiträge von bluebird
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
-
-
Hallo allerseits, bei erwärmung läuft manchmal der 1. zylinder nicht mit. Ich habe etliche Threats hier diesbezüglich gelesen. U.a hiess es , daß es scheuerstellen im Kabelbaum geben kann. Gibt es da neuere Infos ? Gebrauchte Zündspulen habe ich versucht, ohne besserung. Neue Kerze ebenfalls. Vergaser bis jetzt nichts gemacht. Achso, laufleistung 48000KM, Bj.´97. Läuft ansonsten gut. Soo lange habe ich das Mopped noch nicht. Alles original im herrlichen SilberBlau. Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor ? Schöne Grüsse vorerst, J.U
Hast du schon einen Vergaserreiniger als Spritzsatz versucht, hast ja 4 Versager an der Kiste
-
Servus aus Portugal an den FORENBOT bzw. an die Kawasaki Forianer. Mit kurzer Unterstützung hat die registrierung nun geklappt. Ich lebe seit anfang 2020 nun hier im Alentejo, wo es sich bestens Motorradfahren lässt. So gut wie kein Verkehr u. meistens gutes Wetter. Zuvor habe ich lange in Freiburg.B gelebt. Nun mit einer ZRX 1100 unterwegs und daher hier gestrandet´. D.h ich versuche mich hier mal durchzuwuseln. Obrigado
na dann viel Spass im Forum, von wegen Wetter kann man ein wenig Neidisch werden, aber so Schlecht schauts bei uns auch nicht aus
-
um dich durch die Speisekarte zu arbeiten ist die Anreise am Vortag empfohlen
-
Rücklicht geht nicht
Kann man LED tauschen?
Gibt's andere Gründe?
schau mal bei Tante Luise rein
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe, man glaubt es kaum, ein Problem: Am Vergaser meiner ZRX 1200 bin ich bei 3 Schläuchen nicht sicher wo die angeschlossen werden. Einer hat ein T-Stück vor dem Zylinder rechts, den würde ich auf den zweiten Stutzen vom Benzinhahn machen. Ich denke das ist die Vakuumleitung. RICHTIG?
Dann habe ich 2 Schläuche, die oben zwischen Vergaser 1 und 2 und 3 und 4 sitzen. Was mache ich mit denen? Miteinander verbinden? Aber wenn ja, wo werden die angeschlossen?
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar und wünsche allen einen schönen Feierabend! Screenshot_2025-06-18-17-59-54-246_com.google.android.apps.photos-edit.webpIMG_20250618_174535~3.webpIMG_20250618_174545~2.webp
vo wo kommst du gewesen und was machst du sonst so
-
He ho. Werde dem Café Hubraum im Laufe der Woche einen Besuch abstatten.
@ Blue bird: Sollen wir uns da mal treffen?
Ist Solingen zu weit weg?
Moin junger Mann, muss mal schauen wie es in die Wochenplanung passt
-
Liebe KawasakiS
heute ist ein ganz besonderer Tag, denn das Forum wird 23 Jahre jung!
Ja, am 14. Juni 2002 erblickte dieses Forum das Licht des Lebens und wurde seither mal mehr, mal weniger rege genutzt.
Und was wir alles schon so gemacht haben...
Touren, Stammtisch, Treffen, Freunde gewonnen, uvm.
Im Forum selbst gab es früher Chatabende, bei denen man das Tippen und zeitgleich Lesen lernen musste, damit man hinterher kam, bei dem abendlichen Verlauf.
Heute sind wir etwas ruhiger, insgesamt seit dem bösen "C", aber u.a. die NRW- Stammtische finden wieder sehr regelmäßig statt. Das freut uns alle sehr!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen Geburtstag. Die NRW´ler werden das heute Abend beim leckeren Essen
und ggf. einem Bierchen begießen
Ein Dank an alle Mitglieder des Forums, dass Ihr uns die Treue haltet und mit Euren wertvollen Beiträgen diese Community bereichert!
****
Wer sich mal über unsere History hermachen möchte...
ThemaHappy Birthday - 20 Jahre KawasakiS
***
HINWEISE ZUM FOLGENDEN TEXT !!! (Neu)
Hier folgt wieder ein ähnlicher Text, wie ich Euch ihn jährlich kredenzen darf, natürlich mit einigen Ergänzungen. Einmal im Jahr muss das sein, denn jeder, vorallem auch neue Benutzer des Forums sollen erfahren, wie langlebig ein Forum auch in der heutigen Zeit noch sein kann.
Gerade in der heutigen schnellebigen Zeit, u.a. auch mit starker Konkurrenz im Bereich des Social-Media, ist es nicht unüblich, seine Forentore zu schließen. Ich pers. habe in…Mac14. Juni 2022 um 09:15 (hier muss ich mal wieder ran...)
-
habe gerade mal geschaut das sind ca. 270 KMeine Strecke für einen Tagesausflug ink. mehrere stunden vor Ort etwas zuviel
-
Hi zusammen,
ich bin Frank, komme aus dem Rhein-Main Gebiet und werde demnächst 59 Jahre jung.
Beruflich bin ich kaufm. Angestellter und in der Serviceabteilung eines Herstellers für Materialprüfsysteme tätig.
Hobbys sind "Family, Haus und Hof" und ab und an mal mit meiner ZRX 1100 ne Runde drehen. Leider kommt letzteres aus verschiedenen Gründen viel zu kurz und war Bandscheibentechnisch auch mal ein paar Jahre komplett eingestellt. Die ZRX ist mein erstes und einziges Motorrad und seit dem Kauf im Feb. 2000 durchgehend auf mich zugelassen. Nachdem der TÜV schon einige Jahre abgelaufen war, habe ich sie 2021 wieder dem TÜV vorgeführt. Gefahren bin ich aber auch in den letzten 4 Jahren nur etwa 4.000km und sie hat jetzt erst 28.000 auf der Uhr.
Nachdem ich vor kurzem einen Bildungsurlaub auf zwei Rädern und damit auch meine erste größere Tour gemacht habe, bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Ich habe mir fest vorgenommen, wieder mehr zu fahren. Schaun wir mal.
Schraubertechnisch bin ich leider nicht so im Thema, bis 18.000km (in 2005!!!) war sie in der Werkstatt und jetzt im Mai auch nochmal zum Hinterradlager und Kettensatz tauschen. Räder ausbauen, Ölwechsel und kleinere Dinge wie Stahlflexleitungen, Vergaser reinigen etc. habe ich zuletzt aber selbst gemacht. Naja, die Züge wollte ich nochmal tauschen, aber dazu müssen die Vergaser wieder raus. Ich werde wohl nicht drumherumkommen, mir mal neue Luftfilter-Gummis zu holen, denn mit den alten, harten Teilen ist das echt kein Spass. Und das Thema Ventilspiel prüfen (soll nach Kawa Vorgabe bei der 24.000er Inspektion erfolgen), geistert mir auch noch durch den Kopf. Von einer freien Werkstatt hab ich mal gesagt bekommen, dass ich mir da bis 40.000km aber keinen Kopf machen soll...kein Plan.
Das Forum kenne ich gefühlt schon immer und habe hier auch immer mal wieder reingeschaut. Heute war es dann soweit und ich habe "JA" gesagt
LG
Frank
alles andere kommt von alleine, was du nicht selber in die Hand nimmst macht auch kein anderer für dich
-
Moin Leute,
bin der Martin aus Beckum, das liegt so 40 km von Münster entfernt, nähe Hamm.
Habe vor 2,5 Jahren nach 35 Jahren Pause wieder mit dem Moped fahren begonnen. Eine Offenbarung!
Fahre jetzt 2 Jahre eine ZR-7S und bin extrem zufrieden mit ihr.
Suche noch Schrauber Kontakte aus dem Umfeld so ca. 60 km um Beckum zwecks Themen wie Ventile einstellen und so.
Und gern auch mal gemeinsam ne Runde drehen.
Freue mich auf Kontakte!
Herzliche Grüße
Martin
dann starte doch mit dem nächsten Stammtisch -
-
@ bluebird He alter Mann es geht nicht um mein Moped 😉
geht auch mit fremden Mopeds 🤷♂️
-
Hast du schon nen Kupplungstest gemacht? Zweiter oder Dritter Gang rein und dann die Kupplung kommen lassen.
Bitte dabei drauf sitzen oder wenn nicht dann zumindest die Vorderradbremse halten
Hast du schon nen Kupplungstest gemacht? Zweiter oder Dritter Gang rein und dann die Kupplung kommen lassen.
Bitte dabei drauf sitzen oder wenn nicht dann zumindest die Vorderradbremse halten
bock die Kiste hinten auf (den Heber hast du ja) dann kannst du auch gleich die Kette reinigen und schmieren nebenbei lassen sich die Gänge auch durchschalten ohne das es nach vorne geht. Hast du eigendlich eine Wippe fürs Vorderrad.
-
Hast du schon nen Kupplungstest gemacht? Zweiter oder Dritter Gang rein und dann die Kupplung kommen lassen.
Bitte dabei drauf sitzen oder wenn nicht dann zumindest die Vorderradbremse halten
mach vorher mal ein paar Erinnerungsfotos vom Moped, halte durch es ist ja bald wieder Stammtisch
-
Also Geräusche bei Kraftschluss und das bis 4500 Umdrehungen.
Hmmm wenn ich es mir so überlege kann alles drehbare was gelagert wird und Kraft überträgt Geräusche machen.
Eine Frage: Ist es egal welcher Gang gefahren wird? Also beginnt das Geräusch sofort wenn du beschleunigst?
muss man hören. aber solange es Geräusche macht dreht es sich auch noch
-
Habt ihr schon von des Bikers Zukunft gelesen, bzw ein paar Clips geschaut ?
Ein kleiner Blick in die Zukunft , in diesem Fall der/die/das Kawasaki Corleo
ich bleib bei meinem Hobel, wenn sowas auf die Straße kommt kann ich mich schon nicht mehr erinnern Motorrad gefahren zu sein
-
Verköstigung darf natürlich auch nicht fehlen IMG20250531093212.webp
schon wieder Kuchen
-
Joa kann man machen
Find ich gut
werde gegen 14/14:30h da sein
-
Heute leider nicht, aber im Wochenverlauf Sicher
Morgen drehe ich eine Runde in die Richtung