Pfff...
siehste sag ich doch
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Pfff...
siehste sag ich doch
Steht doch oben: nach dem Urlaub wird das gemacht
Ausreden, lauter Ausreden
Alles anzeigenHallo Forengemeinde...
Wir planen den 229. Stammtisch...
(Stammtisch 2025/9)***
Der 229. Stammtisch findet in Meerbusch-Bösinghoven statt. Die ORGA hat Mac...
Datum: 11. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Meerbusch-Bösinghoven
Lokal: Büker Meerbusch
Anschrift: Bösinghovener Str. 94 40668 Meerbusch
Web: https://www.bueker-meerbusch.deWir hoffen auf rege Teilnahme
###
Zur besseren Planung möchten wir alle Interessierten bitten, sich in die Liste eintragen zu lassen.
Auch Gäste sind herzlich Willkommen
Liste für den 11.10.2025:
WIR KOMMEN:
- Marion und MacAnzahl (Stand: 06.09.2025): 2
warum sind wir nicht eingetragen
Alles anzeigen- VORLÄUFIGE PLANUNG - ABKLÄRUNG MIT LOKAL FOLGT-
Hallo Forengemeinde...
Wir planen den 229. Stammtisch...
(Stammtisch 2025/9)***
Der 229. Stammtisch findet in Meerbusch-Bösinghoven statt. Die ORGA hat Mac...
Datum: 11. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Meerbusch-Bösinghoven
Lokal: Büker Meerbusch
Anschrift: Bösinghovener Str. 94 40668 Meerbusch
Web: https://www.bueker-meerbusch.deWir hoffen auf rege Teilnahme
2 x aus der Hauptstadt, hoffe es hält
Zur besseren Planung möchten wir alle Interessierten bitten, sich in die Liste eintragen zu lassen.
Auch Gäste sind herzlich Willkommen
Liste für den 11.10.2025:
WIR KOMMEN:
- Marion und MacAnzahl (Stand: 06.09.2025): 2
Alles anzeigenHallo @ All,
auf der Suche nach Tipps habe ich dieses Forum gefunden und mich registriert. Aber warum eigentliche? So richtig weiß ich es selbst noch nicht aber vielleicht kann ich hier den ein oder anderen Ratschlag erhalten.
Ich (werde diesen Monat noch 55) komme aus Wuppertal, bin 17 Jahre mit der Geburt meiner Kinder damals kein Motorrad mehr gefahren. Zuvor hatte ich eine CBR 600F, dann habe ich 1999 ein richtiges Bike als neue ZRX 1100 in schwarz gekauft, weil meine Frau das Grün damals nicht gut fand, ich schon. Aber das ist ein spezielles Thema. Dann habe ich noch eine CB 1300 gekauft und diese bis 2008 gefahren. Mit der ZRX 1100 habe ich eine tolle Tour durch Schottland damals gemacht und war sehr von dem Bike angetan. Dies ist mir dann auch immer in Erinnerung geblieben. Mit den Jahren ohne Bike juckte es immer wieder in den Fingern ein Motorrad zu kaufen. Ich habe es aber bisher gelassen, weil ich kein Extrembiker bin und nur bei schönem Wetter mal meine 100 km durch das bergische Land fahre. Der Gedanke war immer, ein gebrauchtes Bike unter Kosten/Nutzen Verhältnis ggf. zuzulegen, um dann mal Sonntagmorgens 1-2 Std. bei schönem Wetter Brötchen zu holen. Habe es aber immer wieder verworfen. Im Juli diesen Jahres ist mir aber etwas passiert. Ich wollte an der Strasse unten kurz unsern Briefkasten leeren und bin mit einer ZRX 1100 ZRT 10 C in Lime Green wieder gekommen. Ein Nachbar mit drei Bikes wollte seine ZRX in diesem wunderschönen Lime Green verkaufen und hat sie mir für kleines Geld angeboten. Ich konnte nicht widerstehen. Der Zustand ist allerdings nicht besonders gut aber entsprach dem Preis. Es wurde noch Tüv gemacht und Eintragungen wie
keine Reifenfabrikatsbindung mehr für Seriengrößen, Bugspoiler, Akrapovic MH3MT, Stahlflexbremsleitungen, MRA Windschild, Wilbers Federbeine
vorgenommen.
Dann habe ich noch eine kleine Inspektion inkl. Vergaser Satz (Nadeln etc.) ausführen lassen, hinten einen neuen Reifen gegönnt und neue Lenkerspiegel angebracht. Eine neue Batterie sowie ein Radlager hinten gab es auch noch. Das Bike hat Tkm 61 runter und ein Termin für Ventilspiel Einstellung und Steuerkette überprüfen etc. steht auch schon im Oktober an.
Schrauberkenntnisse sind bei mir "Leihenhaft", ich kann kleinere Dinge selbst machen wie Kettensatz wechseln oder Ölwechsel bzw. Räder für Reifenwechsel ausbauen, etc. Was ich definitiv nicht mache sind Themen wie Vergaser zerlegen oder Motor öffnen. Ich kenne mich, wenn ich es zerlege läuft hinterher nichts mehr. Auch wenn ich das Werstatthandbuch besitze. Es ist einfach nicht meins!
Ich hatte Mitte der 80er eine technische Ausbildung im Metallbereich (CNC Zerspanung etc.), habe mich danach aber völlig neu ausgerichtet und bin im kaufm. Bereich (Revision) gelandet.
Zu Hause erledige ich vieles wie Elektrik, Netzwerk, Sat und insb. alles was mit IT zu Tun hat selbst. Ich baue gern Rechner und beschäftige mich über 20 Jahre mit Linux. Ach ja, da war ja noch die Frage nach dem Hobby. Ich bin lizenzierter Funkamateur und baue vieles wie z.B. Antennen selbst. Ich mache Kurzwellenfunk und Satellitenfunk und näheres könnt ihr sehen - sofern es überhaupt jemand interessieren sollte - unter http://www.qrz.com/db/DK1WP . Aber das hat ja hier nichts mit dem Forum zu tun, jedoch bestand die Frage danach.
Mein Bike ist nicht das schönste, fährt aber super! Mich ärgert am meisten das Aussehen, der Lack am Zylinder blättert, eine keine Beule im Tank, hier und da Lack ab bzw. Kratzer vorhanden u.s.w. Ich möchte es mit der Zeit verschönern. Was mich auf meinen wenigen Ausflügen jedoch gewundert hat, insb. an einer Tankstelle, dass ich auf das Bike angesprochen wurde. Zum einen war man sehr über die Optik begeistert und das es eine 1100 Kawa ist weil man überwiegend die Z1000 kennt, zum anderen waren Freunde meiner Söhne (ca. 18) hier die gerade ihren Füherschein gemacht haben und sagten Sprichwörtlich: "Geil, die Kawa.. und in dieser coolen Farbe", was meine Frau wiederum nicht verstand. Wenn man aber so lange verheiratet ist, dann wird man auch bei solchen Themen Taub und macht die Dinge, die man eigentlich schon früher hätte machen sollen. In LIme Green!
So, jetzt habe ich die Kawa Welt hier zugequatscht aber ich wurde dazu auch aufgefordert. Und ich entschuldige mich schon vorab bei allen, sofern ich blöde Fragen stellen sollte. Seht es mir Bitte nach!
Jetzt versuche ich noch ein paar Bilder hier hinein zustellen, unten mit dem Button Dateianhänge und hoffe das es funktioniert.
Vorerst viele Grüße hier aus Wuppertal.
Marcus
Schönes Mopped
6e0dddc0-9cc0-49ae-a0fd-0cf6462673ee.webp
48cc81f3-7347-4e58-8573-76db37f669f9.webp
be8bd0ef-a112-45be-9a64-cd0dfa03e706.webp
Was mich völlig nervt:
Alles anzeigenMoin aus Hamburg
Wir sind gerne mit dem Camper unterwegs, und neuerdings auch mit meiner Kawa ZRX 1100 Bj1999 75000km
Ich bin als Industriemechaniker in einer Müllverbrennung tätig.
Bin Bj 1967
Ich hatte schon einmal eine ZRX 1997 die dann mein Bruderherz 1m kürzer gemacht hat..
dann mal ein paar Jahre eine suzuki B-King.
Ich schraube gern selbst wenn es geht, jetzt ist der Krümmer drann , lautes klappern und rasseln, Black Widow soll ran.
Freue mich auf hilfreiche Infos und gebe gern auch welche weiter.
Gruß aus
Hamburg
AndreasZRX1100.webpZRX1100.webp
Hallo, als „Neuer“ eine kurze Vorstellung: Bin Jg. 66 und fahre eigentlich schon immer Mopeds aller Art, früher div. BMW‘s und Triumph, dazwischen auch mal Suzuki, aktuell eine Harley Breakout 114 und seit 2 Monaten eine 78‘er Z1000A2. Die Z 1000 wollte ich schon immer und nun habe ich eine „Bastelbude“ gefunden. 28.000 km, ein Briefeintrag, aber jahrelang völlig ungepflegt und seit 15 Jahren nicht gewartet (Besitzer war sehr krank). Über den Winter will ich sie wieder herrichten, wenig dramatisches, Bremsen habe ich bereits komplett überarbeitet (total vergammelt), jetzt kommt Stück für Stück der Rest dran, sie läuft super. Dank damals installierter Kastenschwinge, Akront-Felgen, Marving-Auspuff und Guliari-Sitzbank (alles eingetragen) hat sie alles, was ich will.
Hallo Tom
Oha, hoffe nichts Schlimmes. Auf alle Fälle gute Besserung...
das wird ja ein magerer Stammtisch, da muss der Test von den Teilnehmern halt doppelt soviel erzählen als üblich 🤷♂️🫣
Alles anzeigenHallo ihr Lieben,
mein Name ist Christoph, bin neu hier im Forum.
Mein Wohnort ist Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis, bin Baujahr 1965 und habe eine ZRX 1100 aus 1998 und eine Honda Hawk GT 647 aus EZ 1992.
Bisher habe ich alle Reparaturen erfolgreich selbst durchgeführt , doch gibt es bestimmt das Eine oder Andere, was hier noch an Kniffen und Tricks zu finden sind.
Gruß Christoph
Servus aus Kaufering, Bayern
ich bin mittlerweile Rentner, hab daher wenig Zeit
, fahre eine ZRX1200S, seit 2004, eine Z900 Bj. 1976, gebraucht gekauft 1990, und eine Z900RS seit 2019.
So weit möglich, schraube ich an den Bikes selber, außer wenn es elektrisch wird, dann lass ich die Finger davon. Da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Auf Bald
Alles anzeigenServus zusammen,
mein Name ist Manuel und ich komme aus der schönen Oberpfalz in Bayern. Ich komme aus einer Biker-Familie und bin seit schon 10 Jahren im Besitz einer Kawasaki Z650.
Mein Bruder, meine Schwester, mein Vater und ich liebten das Motorradfahren und genau hier liegt das Problem.
Mein Dad musste im August '22 bei seiner letzten Etappe der Europaumrundung mit Motorrad in Kroatien bei einem Verkehrsunfall bei dem er selber keine Schuld hatte leider sein Leben lassen. Unterwegs war er mit seinem neusten Stolz der Retro-Version der Kawasaki Z900. Das ihm dieses schöne Teil mal so in die Quere kommen könnte, das konnte niemand wissen, nun ist es leider so.
Mein Papa ist leider nicht mehr, aber unser Keller/ Garage lässt uns noch viel zu oft schmerzlich an unseren Verlust erinnern, der steht nämlich voll mit Motorrädern/Teilen.
Er war gelernter KFZ-Mechanikermeister, hatte eine eigene kleine Werkstatt und obwohl ich auch gerne und viel Schraube, an das Geschick und Können meines Vaters in der KFZ-Technik komme ich bei weitem nicht heran. Nun ist es so das er immer wieder Kawasakis kaufte/ zerlegte/ restaurierte und schließlich komplett Neu aufgebaut hat. Erst als die Ventile richtig eingestellt waren, war er zufrieden. Mit weniger gab er sich nicht zufrieden.
Nun ist es leider so, wir können das Zeug leider nicht mehr gebrauchen können. Weder die Zeit noch das Können habe ich aktuell um alles wieder zusammen zu setzen. Deswegen haben meine Geschwister und ich uns entschieden alles zu verkaufen. An jemanden der genauso gerne schraubt / Teile braucht / bastelt etc.
Meldet euch gerne bei mir falls ihr Interesse habt. Bei Bedarf mache ich auch gerne weitere Bilder. Darüber hinaus muss ich in den Akten mal nachsehen was das mal für Motorräder waren/ sein sollten. Meines Wissens nach sollte die weiße abgedeckte eine 1000er Kawa sein, der Rest im Keller müssten 2 750er oder 1 750er und 1 650er sein. Zusätzlich steht noch ein halbfertiges Motorrad in einer Scheune, da müsste ich erst noch Bilder machen.
Am liebsten wäre es uns natürlich wenn alles in einem Schwung wegkommt, wäre auf alle Fälle das einfachste.
Hier der Link zu den Bildern:
https://photos.app.goo.gl/LbNfMxnfsqjAj2M37
Bei Fragen gerne melden, Mane
das ist ein trauriger Anlass solch einen Schritt zu gehen
Braunschweig
Reisen, Motorrad, Fahrrad
Techniker im Vorruhestand
ZRX , GS 750, XS 750
Hobbyschrauber
das ist eine knappe Vorstellung, warst du im Staatsdienst 😇
Servus,
Also ich komme aus Villmar, das liegt zwischen Limburg und Weilburg. Fahre eine 750 Zephyr und eine Z900rsse.
VG Frank
wer ist er denn, was macht er so und von wo kommt er gewesen
So, zu sechst sind wir bisher...
![]()
Nun noch auf die richtige Lokalität warten...
oben zähle ich 8 Teilnehmer, wir Erfahrenen helfen gerne ☺️
Wer ist denn hier alt
![]()
er meinte Reifere oder Erfahrenen
Ich brauch keine Hilfe... So tüdelig bin ich noch nicht...
es passt als Syndrom an dem viele leiden, sie merken nicht wann sie Hilfe brauchen 🤣 aber wir sind ja da.
Ihr Witzbolde
Wir waren noch bei der Überlegung, ob Heideblümchen oder woanders. Da brauche ich noch keine Adresse. 🙈
keinen falschen Stolz, lass dir ruhig helfen
Sollt dort sein:
Alstedder Str. 136, 44534 Lünen
siehste die älteren von uns wissen sowas
bisschen Höher und näher ran, was die Züge hergeben