Beiträge von bluebird

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN

    Hallo allerseits, bei erwärmung läuft manchmal der 1. zylinder nicht mit. Ich habe etliche Threats hier diesbezüglich gelesen. U.a hiess es , daß es scheuerstellen im Kabelbaum geben kann. Gibt es da neuere Infos ? Gebrauchte Zündspulen habe ich versucht, ohne besserung. Neue Kerze ebenfalls. Vergaser bis jetzt nichts gemacht. Achso, laufleistung 48000KM, Bj.´97. Läuft ansonsten gut. Soo lange habe ich das Mopped noch nicht. Alles original im herrlichen SilberBlau. Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor ? Schöne Grüsse vorerst, J.U

    Hast du schon einen Vergaserreiniger als Spritzsatz versucht, hast ja 4 Versager an der Kiste

    Servus aus Portugal an den FORENBOT bzw. an die Kawasaki Forianer. Mit kurzer Unterstützung hat die registrierung nun geklappt. Ich lebe seit anfang 2020 nun hier im Alentejo, wo es sich bestens Motorradfahren lässt. So gut wie kein Verkehr u. meistens gutes Wetter. Zuvor habe ich lange in Freiburg.B gelebt. Nun mit einer ZRX 1100 unterwegs und daher hier gestrandet´. D.h ich versuche mich hier mal durchzuwuseln. Obrigado

    na dann viel Spass im Forum, von wegen Wetter kann man ein wenig Neidisch werden, aber so Schlecht schauts bei uns auch nicht aus:willkommen1:

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe, man glaubt es kaum, ein Problem: Am Vergaser meiner ZRX 1200 bin ich bei 3 Schläuchen nicht sicher wo die angeschlossen werden. Einer hat ein T-Stück vor dem Zylinder rechts, den würde ich auf den zweiten Stutzen vom Benzinhahn machen. Ich denke das ist die Vakuumleitung. RICHTIG?

    Dann habe ich 2 Schläuche, die oben zwischen Vergaser 1 und 2 und 3 und 4 sitzen. Was mache ich mit denen? Miteinander verbinden? Aber wenn ja, wo werden die angeschlossen?

    Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar und wünsche allen einen schönen Feierabend! Screenshot_2025-06-18-17-59-54-246_com.google.android.apps.photos-edit.webpIMG_20250618_174535~3.webpIMG_20250618_174545~2.webp

    vo wo kommst du gewesen und was machst du sonst so

    :nummer1_1::drinks::dance3:

    :willkommen2: alles andere kommt von alleine, was du nicht selber in die Hand nimmst macht auch kein anderer für dich

    Hast du schon nen Kupplungstest gemacht? Zweiter oder Dritter Gang rein und dann die Kupplung kommen lassen.

    Bitte dabei drauf sitzen oder wenn nicht dann zumindest die Vorderradbremse halten

    Hast du schon nen Kupplungstest gemacht? Zweiter oder Dritter Gang rein und dann die Kupplung kommen lassen.

    Bitte dabei drauf sitzen oder wenn nicht dann zumindest die Vorderradbremse halten

    bock die Kiste hinten auf (den Heber hast du ja) dann kannst du auch gleich die Kette reinigen und schmieren nebenbei lassen sich die Gänge auch durchschalten ohne das es nach vorne geht. Hast du eigendlich eine Wippe fürs Vorderrad.

    Hast du schon nen Kupplungstest gemacht? Zweiter oder Dritter Gang rein und dann die Kupplung kommen lassen.

    Bitte dabei drauf sitzen oder wenn nicht dann zumindest die Vorderradbremse halten

    mach vorher mal ein paar Erinnerungsfotos vom Moped, halte durch es ist ja bald wieder Stammtisch :discussion:

    Also Geräusche bei Kraftschluss und das bis 4500 Umdrehungen.

    Hmmm wenn ich es mir so überlege kann alles drehbare was gelagert wird und Kraft überträgt Geräusche machen.

    Eine Frage: Ist es egal welcher Gang gefahren wird? Also beginnt das Geräusch sofort wenn du beschleunigst?

    muss man hören. aber solange es Geräusche macht dreht es sich auch noch:saint: