Na warte doch mal ab
Am nächsten Samstag können wir ja dann ein vorweihnachtliches Bettenwichteln machen
![]()
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
Na warte doch mal ab
Am nächsten Samstag können wir ja dann ein vorweihnachtliches Bettenwichteln machen
![]()
Also mal zurück zum Thema!
Wer hat denn nun wirklich schon mal Probleme nach dem Überwintern mit den Vergasern der ZRX (nur um die geht es ja wohl hier) gehabt?
Und noch ein paar Fragen aus Interesse:
Was sollen das denn für Schwebeteilchen sein, die sich von selbst in den Schwimmerkammern bilden? Wenn's die allerdings schon vorher gab, dann machen die Probleme, wenn das Motorrad fährt und nicht wenn es steht.
Und was soll das für ein Kondenswasser sein, das Kalk ablagert?
o.k.
Es gibt aber auch Leute, die einfach Spaß am Umbauen haben, das technisch Realisierbare und handwerklich Machbare als Hobby haben.
z.B. >HIER< unter 'Jost's Z 650'
Stand der Technik
Aber wohl nur beim Sprit ![]()
Meine 81er Z 750 stand mal über ein Jahr mit vollen Vergasern unbewegt in der Garage. Die Batterie hat's nicht überlebt
, aber mit 'nem frischen Akku stand dem Start nichts im Wege.
Ich habe den Gewindeeinsatz mit 2-Komponentenkleber (Uhu Endfest 300) in die (gerissene) Kunststoffbuchse eingesetzt, die Buchse dann mit einem Kabelbinder fest zusammen gezogen und von außen ebenfalls mit dem Kleber stabilisiert. Anschließend kurz eine Schraube in die Gewindebuchse hineingedreht um überschüssigen Kleber aus den Gewindegängen zu beseitigen. Nach Aushärten des Klebers muss das Gewinde aber trotzdem noch nachgeschnitten werden.
Bis jetzt hält's
Mit einer Unterdruckpumpe geht's bequemer, weil das lästige Auf-Zu der Entlüfterschrauben entfällt.
Aber es ist kein Muss.
Der beste Weg ist allerdings das Auffüllen vom Bremssattel aus. Damit bekommt man die immer nach oben steigenden Luftblasen am besten raus. Dafür ist natürlich eine entsprechende Pumpe erforderlich.
Hilfreich ist es auch, nach dem Neubefüllen und Entlüften den Bremshebel über Nacht angezogen mit einem kräftigen Gummiband zu fixieren. Das vertreibt die letzten Luftbläschen aus dem System.
Ich wusste gar nicht, dass es sowas wie ein Saisonkennzeichen gibt ![]()
Hausmeister: Für dich wäre doch "05-06" ganz praktisch, spart 'ne Menge Geld und du kannst trotzdem mit zur Villa fahren ![]()
... und Türen eingebaut werden :baeh:
Hallo Frank,
das ist aber der Laden, in dem einige Stammtische statt gefunden haben.
Was möchtest du hören ![]()
![]()
(Sag rechtzeitig Bescheid)
ZitatOriginal von annie
Mein Mann läßt fragen, ob er denn Rheumacreme mitbringen soll?
Wenn er sie braucht und meint, den Abend nicht anders überstehen zu können: Kein Problem ![]()
KasawasakiS löschen nur den Durst, zur Not auch mit sch... Kaffee ![]()
Ich hab ja bis dahin gedacht, dass ich, ohne hier wieder auf's Alter anzuspielen, so ziemlich Alles schon mal erlebt habe.
Aber diese ehrliche Ansage war neu ![]()
Vieleicht war das ja 'ne versteckte Kamera und ich komm demnächst im Fernsehen ![]()
![]()
Hiermit bist du offiziell für mindestens eine NRW-Party gesperrt :baeh:
Der Ältestenrat wird über weitere Maßnahmen befinden ![]()
ZitatOriginal von Saarlänna
@Dieter
du müsstest das awa noch wissen
nee, nee, is schon gut, aber nach über 5 Jahren sollte eigentlich jeder mitbekommen haben, dass es sich hier nicht ausschließlich um ZRX'n dreht.
apropo
@Michel: Frag mal die Anja, die hatte damals auch keine ZRX ![]()
ZitatOriginal von Eggi
Du bist hier im ZRX-Forum
Was
![]()
Da war ich ja jahrelang im falschen Forum unterwegs ![]()
Vielleicht liegt's aber auch nur daran, dass einige ZRX-Fahrer mehr oder weniger engstirnig bezüglich der übrigen Themen hier im Forum sind ![]()
Was ist los? Sitz du in Düsseldorf und langweilst dich mal wieder ![]()
(Duck und wech
)
o.k.
Wo sind die Fotos von gestern, dann können wir ja immer noch entscheiden, ob's das Chapter 'Altherren' oder 'Therapiegruppe' wird ![]()
Nee, nee, so einfach ist das mit dem TÜV nicht.
Die wollen glaubhaft nachgewiesen haben, das der Drosselsatz auch tatsächlich eingebaut ist. Das könnte z.B. die Rechnung eines Fachhändlers über den Einbau sein.
Ich habe vor Jahren die Zephyr von meinem Sohn selbst gedrosselt, und nur weil der SV selbst aktiver Motorradfahrer war, hat er nach einem Fahrversuch die fast halbierte Leistung attestieren können. Aber ob das bei einer Reduzierung von 106 auf 98 PS funktioniert möchte ich stark bezweifeln.
Interessantes Thema, macht mal weiter... :baeh:
@ annie
ZitatOriginal von annie
... wat für "Altherren" ???.... ich han da keine gesehn
Danke für die Schmeicheleinheiten, oder haste nur nicht richtig hingeschaut ?