Wie ? Wo ? Was ? Will ich haben ![]()
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Duisburg

DÜSSELDORF
-
Damit der Mod mal was zu tun bekommt

Viel Erfolg mit eurer Stammtischgründung, dann gibt's ja wieder ein Reiseziel mehr :ddaumen:
-
Was ist denn das nun wieder für ein Techniktipp

Passt doch wohl besser in den Marktplatz
(Ist übrigends 'ne 12er, aber wenn's passt)Und was sagt uns der Film?
Der bei Beginn halbvolle Tank war zum Schluss fast leer und das Vorderrad ist weitgehend geschont worden :daumen: -
Aber diese häßliche Befestigungsschelle :heulen:
-
Tja, ab 99 PS wird's spaßig:
HUK-Coburg:
Haftplicht 30 % (weniger geht da nicht) 93,78 € incl. Schutzbrief
Teilkasko 500 ! € SB 233,98 €natürlich jeweils für's ganze Jahr

Die HUK24 ist etwas preiswerter, aber ich guck den Versicherungsleuten immer ganz gern in die Augen (hab noch mehr Versicherungen bei denen)
@ Mac. Was bedeuten denn die "9000" ? Etwa Kilometer im Jahr ?

nochwas: Bist du nicht Beamter? Dann gibt's ja noch ein paar Abschläge, weil die Beamten ja die besseren Fahrer sind und seltener beklaut werden

-
Ich hab ja auch nix gegen Spässkens, aber vielleicht sollten wir wirklich einen 2. Fronleichnamstour-Fred aufmachen, wo entweder nur Fakten oder nur Gelaber, T'schuldigung: freier Gedankenaustausch rein kommt. Es wird erfahrungsgemäß kurz vor der Tour schwierig, für uns und auch für mögliche, ortsansässige Gäste, die wirklich wichtigen Infos wieder zu finden.
Ist mal so 'ne Anregung an den Cheffe

-
Für die Tourenplanung ist es wohl noch etwas zu früh.
O.k., die Anfahrt zur Villa kann ich gerne wieder übernehmen, vor Ort schaun ma mal. Werden wir beim Stammtisch besprechen :daumen:
Aber wer um Himmels Willen soll 2 Orte weiter dazu stoßen wollen und den Weg zur Villa scheuen? Gibt's da irgendwelche Bannmeilen, Platzverweise oder ähnliches

Als einzige weitere Treffpunkte vor Ort könnte man höchstens den Köterberg und/oder Günter's Kurve festlegen.
-
Hallo Michel,
es ging auch nur um die generelle Aussage, das Zubehörfedern nicht härter sind. Die WP's sind es nun mal.
Die Kennlinie einer Feder (kg/cm) ist bei einer progressiven Feder bei weitem nicht linear, sonst wäre es ja eine lineare Feder. Mit zunehmendem Federweg wird die Federkraft stärker. Dadurch soll eben vermieden werden, dass sich die Windungen aneinander legen. Das wäre dann das typische "auf Block gehen" der vorderen Federbeine.
-
Zitat
Original von Mac
Will eigentlich morgen überweisen...

Dat wird wohl nix :baeh:
Ich hab heute Großkampftag in Sachen Rechnungen und Überweisungen gehabt (weiß nicht, warum alle immer zum Jahresende Geld haben wollen) und als Buchungstag stehen bei der Kasse der 15. (stand ja auch als Wunschtermin in deiner Mail)
-
Hallo Michel,
ich hoffe, dass dein Weltbild jetzt nicht zusammen bricht
, aber ich hatte in der Zephyr progressive WhitePower-Federn drin, mit vorgeschrieben SAE5 als Öl. Das Serienöl sollte ein SAE10-20 sein.
Außerdem war die (komprimierbare) Luftkammer mit 140 mm um 25 mm größer als im Original :baff:Jetzt brauchs'te aber nicht alles zurück nehmen. Die Ansätze, wie die Gabel härter wird, sind ja o.k.

-
Moment mal

Villa Löwenherz, 2007

Da waren doch in den Taschen die ganzen Chips-Tüten drin, oder

-
Nun verfallt doch mal nicht in Panik

Der Motor ist doch für den japanischen Markt abgestimmt.
Ansonsten bringt sie doch alles für eine mögliche EU-Zulassung mit: Einspritzung und Kat.Um das "Leistungsproblem" zu beseitigen, wird wie bei allen Fahrzeugen nur ein geändertes Steuergerät erforderlich sein. Und ein anderer Tacho wird sich wohl bei KHI auch finden lassen.
Also mal abwarten, ganz so blöd sind die Verkaufsstrategen von Kawasaki nun auch nicht.
-
Zitat
Original von Schotha
ist ja uralt hierWer? Was? Wo?

-
Mal nicht so stürmisch

Mach erst mal 'nen Thread für den 10. Januar = 57. Stammtisch auf
Wo ? Wie ? Warum ?

p.s. Der einzigste Stammtisch für 2009, der schon festliegt, ist der 62.

-
Dann müssen wir wohl für morgen noch Tischkärtchen machen, damit auch sicher ist, dass die beiden zusammen sitzen

-
Der Michel und der Maddin kennen sich noch nicht.
Ich kenn' sie aber beide, deswegen lasst euch sagen: Das wird 'ne lustige Tour :ddaumen: :ddaumen: :ddaumen: -
Hmm, ja, was will'ste hören, wenn die so 'ne Arbeit abliefern ?

Grundsätzlich hat Synchronisieren nichts mit der Gemischeinstellung zu tun.
Wenn nach dem Sync alle Schläuche wieder an Ort und Stelle gekommen sind könnte man das eigenartige Verhalten der Gemischeinstellung zuordnen. Wie haben die denn das Gemisch eingestellt? Eine der 4 Gemischschrauben komplett zugedreht, dann magert die Summe aus 4 Zylindern natürlich ab. Die daraus resultierende niedrigere Leerlaufdrehzahl korrigiert und schon klappt's im Teillastbetrieb nicht mehr richtig.
Ist mal eine Theorie...
-
Jetzt wird mir aber langsam bange

Muss die Damen mal fragen, ob sie mir notfalls Asyl gewähren :smoke:
-
Zitat
Original von Saarlänna
Hmm, bei mir sind die 6000km schon so im Mai erreicht, da ist das Jahr awa noch nicht rum
un nu ?Öl wechseln
