Nö, eigentlich sollte der Sprit, wenn überhaupt, aus dem Überlauf, der hinten am Tank endet, rauskommen.
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Update:
Gerade ich ich's in der Motorrad gelesen: 10889 Neuzulassungen bei Kawasaki in 2008, ein Minus von 7 % gegenüber 2007.
Macht aber immer noch Platz 5, knapp hinter Yamaha. Und die verdienen ihr Geld auch mit anderem Zeugs, wo Stimmgabeln erforderlich sind. -
Ich weiß da auch noch von einem, der mir angekündigt hat, dass er mal wieder Triple-X vertragen könnte

-
2 Millionen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das wären bei 'nem Durchschnittspreis von 10000 Euros gerade mal 200 Motorräder :baff:
-
Unsere Atemluft, also auch das, was ein Kompressor ansaugt, besteht zu fast 80 % aus Stickstoff.
Was soll denn da der Kokolores mit 'ner "reinen" Stickstofffüllung

-
o.k.
Letztendlichen Aufschluss gibt es jetzt nur noch mit einem Messgerät, mit dem der Schalter überprüft wird.
-
Äh? Jedesmal nach dem Start oder nur bei kaltem Motor?
Und noch was: Andere Länder, andere Sitten, hast du ein Deutsches Modell oder 'ne Graue von irgendwo aus der Welt?
-
Hallo,
etwas Druckverlust ist normal, aber bei einer Alufelge sollte sich das zeitlich in Grenzen halten. 0,4 bar in 1-2 Wochen sind etwas viel.
Ist das Ventil beim letzten Reifenwechsel wirklich mit gewechselt worden, so wie es sich gehört? Weiterhin könnte es auch ein "Kratzer" vom vorletzten Wechsel in den Dichtflächen sein.Zum Vergleich: Ich habe am Wochenende 0,3 fehlende bar's innerhalb 3 Monaten nachgefüllt.
-
Hallo,
das Problem wird die Leitung am Hinterrad sein.
In der Lucas-ABE sind hinten unterschiedliche Leitungen für 11er und 12er eingetragen.
Vermutlich variiert die Länge etwas, weil die Schwingen unterschiedlich geformt sind und die Aufnahmepunkte im Rahmen anders liegen. -
Oh Leutz, der Herr Kreutz trägt schon ein Kreuz mit der Meutz

-
Ich glaub, den Dirk stecken wir doch ins Kinderzimmer von 'ner Villa. Da ist es nämlich wirklich so, dass die kleinen, ääh, die jungen Gäste um 10 den Abgang machen müssen. Aber bis 11 dürfen die noch mit Lego-Steinen spielen. :baeh:
-
Nachtruhe
NACHTRUHE
NACHTRUHE 
Ich lach mich weg

-
Hat eigentlich schon mal jemand in die Betriebsanleitung geschaut ?
Ich hab's jedenfalls gerade ausnahmsweise mal gemacht
Ich zitiere mal:
Die Kühlmitteltemperaturwarnleuchte brennt zur Funktionskontrolle, wenn der Zündschlüssel auf "ON" gestellt wird und erlischt dann kurz nach dem Anlassen des Motors.
Somit wäre alles erstmal normal. Ich hab mir darauf hin das Schaltbild mal angeschaut. Die Kühlwasserleuchte wird u.a. über eine Diode an die Öldruckkontrollleuchte geführt. Demnach erlischt die Kühlwasserleuchte erst, wenn auch die Öldruckleuchte ausgeht.
Und jetzt nochmal zum genauen Verständnis: Die Öldruckleuchte erlischt nach dem Motorstart und nur die Kühlwasserleucht bleibt an?
Wenn's so ist könnte der Temperaturschalter (unter dem Tank) defekt sein oder die Zuleitung dorthin hat einen Masseschluss. -
Michel, sei vorsichtig, war'st ja auch noch nicht dabei und kennst die unveröffentlichen Rituale noch nicht :smoke:
-
o.k. Die Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden, und bedürfen eigentlich keiner Diskussion.
Aber trotzdem interessiert's: Was hält dich von 'ner S ab. So schlimm sieht die (meiner Meinung nach) ja auch nicht aus.
-
Hallo Sani,
erstmal vorweg: Die "Nackte" ist lt. Zulassungspapieren eine andere Modellvariante als die "S". Die mit dem Rahmen verschweißten Halterungen der Verkleidung müssen wahrscheinlich, u.a. auch aus optischen Gründen, abgetrennt werden. Deswegen sollte der Umbau vorher mit dem TÜV, wenn's bei euch sowas gibt, unbedingt abgeklärt werden.
Als Hauptkostenfaktor kommen neben einem neuen Scheinwerfer / Halterung auch noch neue Instrumente dazu. Die S-Instrumente sind an der Verkleidungshalterung befestigt, die anderen am Lenker, und sehen gänzlich anders aus.
-
Beweisfotos oder ähnliches


Tja, das Wetter sah schon lecker aus, aber ich hab gestern und heute erst mal den Dreck von Heiligabend runtergeholt. Und an den frisch polierten Felgen will ich mich jetzt erstmal ein paar Tage erfreuen

-
:daumen:
Ich denke auch, dass eine Tankfüllung Knallgas auf der Autobahn im Sommer den Reifen erheblich mehr aufheizt als 5 Minuten Prüfstand.
Ganz zu schweigen von den Kollegen, die sich auf die Nordschleife drauf trauen
-
Boh, sind das noch 5 Monate bis dahin?

-
Valentinstag ?
Der höchste Feiertag der Blumen- und Pralinenhändler ?
