Beiträge von Old Didda

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg

    Mich kann man nicht draufheben, ich weiß nur die örtlichen Regionen zu unterscheiden ;) :D

    Im Ruhrpott geboren, im Bergischen Land lebend, ist heute mein "kultureller" Mittelpunkt Düsseldorf im Rheinland

    Aber woher sollen Urlauber den genauen Verlauf der Grenzen kennen 8)


    Apropo: Ich find die Stahlbus-Schrauben immer noch toll :ddaumen:

    Ich hab an meiner ollen Z einen ca. 15 mm hohen Rückstrahler, dem natürlich die nach deutscher Gründlichkeit erforderliche Zulassungsnummer fehlt.
    Beim TÜV heißt es dann immer "Rückstrahler defekt", geringer Mangel und Tschüss bis in 2 Jahren 8)

    Zitat

    Original von Fuchs
    Ich zahle 130,02 € Halbjährlich . Davon entfallen 41,32 € auf die Haftpflicht und 88,70 auf die TK mit 500 € SB . Das Ganze bei SF-Klasse 7 . ( 30 % )

    Häh ??

    Öffentlicher Dienst und HUK24?

    Zitat

    Original von Fuchs

    Allerdings trage ich mich ernsthaft mit dem Gedanken die TK raus zu nehmen weil die echt ein schweinegeld kostet.

    Um es etwas schmerzfreier zu gestalten und trotzdem das Gewissen zu beruhigen hab ich 'ne TK mit 500 € SB abgeschlossen (234 € / Jahr)

    Zitat

    Original von Saarlänna

    Naja sooo billig ist das ja auch net, da ist meine billiger.

    Das vergleich'ste jetzt aber auch Äppel mit Birnen ;)


    Aber nicht nur du 8)

    Um es mal auf den Punkt zu bringen:

    Die Unterschiede in der Haftpflichtprämie werden, je mehr schadenfreie Jahre vorhanden sind, und fast unabhängig von der Leistung, relativ gering.

    Der Hauptkostentreiber ist die Teilkasko, auf die es keinen Rabatt gibt.

    Oberhalb von 98 PS geht's richtig in die Höhe, wobei auch noch die Höhe der Selbstbeteiligung maßgeblich Einfluss nimmt. (TK ohne SB ist mir übrigends bei Motorrädern noch nie untergekommen.)

    Um dann noch Beträge vergleichen zu können, müssen die Bruchstrichfahrer das Ganze mal auf 12 Monate hoch rechnen. Außerdem spielt die Zahlweise auch noch eine Rolle. Bei jährlicher Überweisung wird's auch wieder etwas preiswerter.

    Warten wir doch mal ab, bis Apollo seinen Vertrag in Händen hält, und dann werden ernsthafte Gespräche mit den Versicherungen geführt.

    Zitat

    Original von apollo13
    Paßt schon, April bis Oktober. Jährlich wärens 177.

    Ich weiß jetzt nicht, ob du uns einen Bären aufbinden willst oder ob die bei der Allianz böse Pillen geschluckt haben ;)

    Zitat

    Original von apollo13
    Die 120 sind inkl. TK ohne SB. Bin auf 25 Prozent.


    ?( Den Vertrag hast du schon in Händen, oder ist das die Auskunft irgend einer Hotline? Auf TK gibt's übrigends keinen Rabatt.

    Hallo Basti,

    mach's nicht so spannend:

    Frag 20 Hemden an, der Rest geht bei Bedarf n den Shop, Individuallösungen wird's ja nicht geben. Wenn der Preis stimmt, können wir weiter schauen...

    Der Druck wird wohl nur als Flock- oder Flexdruck gehen, ist aber eh haltbarer als Farbtransfer (das geht bei dunklen Textilien sowieso nicht)