Beiträge von Old Didda

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg

    Hallo Cennay,

    die Vermutung liegt nah, dass die Saito-Beläge seltener montiert werden, weil auf Grund des niedrigen Preises eine gewisse Skepsis besteht. Diese Zurückhaltung dürfte sich allerdings nur auf Verschleiß von Belägen und Scheiben beziehen, der Sicherheit darf es keinen Abbruch tun. Schließlich haben die Beläge auch eine allgemeine Betriebserlaubnis und die Firma Louis würde sich auf Grund der Produkthaftung hüten, minderwertiges Material zu verkaufen. Allerdings werden auch nur die Luisenleute die wahre Produktionsquelle ihrer Quasi-Hausmarke kennen.

    Als Beispiel für Hausmarken wäre zum Beispiel die Hausmarke "High Performance" von HG zu nennen. Zumindest für die Zephyr-Modelle verbergen sich hinter der Bezeichnung original CL A3-Beläge, zu einem unschlagbaren Preis.

    Zitat

    Original von mipi

    Irgendwie überzeugen mich die Antworten noch nicht

    Hallo Micha,

    überzeugen will dich auch niemand hier, aber du solltest ruhig mal den einen oder anderen Tipp aufgreifen.

    Nur noch mal zum Verständnis:

    Das ist hier keine Online-Reparaturanleitung mit integrierter Ferndiagnose, sondern einfach nur ein Forum zum Gedankenaustausch ;)


    Zitat

    Original von mipi

    Das Rasseln ist eigentlich eher so ein schnarren und ist beim normalen zuckeligen fahren nicht zu hören.

    Dann würde ich mir auch mal den Auspuff anschauen. Evtl. ist eine Befestigung lose oder ein kleiner Riss vorhanden.

    Gut aussehen hat leider nichts mit Verschleiß zu tun.

    Ungleichmäßiger Kettendurchhang beim Drehen des Hinterrades, die Möglichkeit, die Kette vom Kettenrad merklich nach hinten abheben zu können sind Verschleißmerkmale. Auch wenn alles glänzt ;)

    Nee, nee, der MBD ist am Motor und nur an einer Stelle am Rahmen befestigt.
    Und Nachteil Schräglage? Auch nee, deswegen nimmt man ja den MBD. Bevor der aufsetzt, hast du Sand in den Ohren ;)

    @ Thilo: Hier ein paar Fotos, ich hoffe, sie helfen dir weiter



    Das Bessere ist der Feind des Guten ;)

    In einem Ölwechselintervall verpulver ich etwa 500 € an Sprit, 300 € für die Versicherung, 90 € an Steuern, 150 € für Reifen, sonstige Wartungskosten gar nicht gerechnet, und soll mir dann Gedanken um eine Preisdifferenz von 15 € für's Öl machen?

    Vollsynthetisches 10W50 von Castrol, und keine Kupplungsprobleme :)

    Synthetiköle müssen natürlich für Motorräder geeignet sein, PKW-Öle haben zusätzlich Additive zur Verminderung von Reibung. Das ruiniert jede Nasskupplung.

    Hallo Micha,

    Geräusche beim Motorrad während der Fahrt zu lokalisieren ist unheimlich schwierig. Wieviel Km hat die Gute denn gelaufen und was wurde schonmal gemacht?

    Am besten erstmal das Moped hinten aufbocken und auf von außen erkennbare Probleme untersuchen:

    Kettenspiel
    Kette verschlissen und/oder ungleichmäßig gelängt
    Zähne des Kettenblattes
    Radlager
    Ruckdämpfer
    auf abnorme Geräusche beim Hin- und Herdrehen des Rads bei eigelegtem Gang untersuchen

    Wenn das alles nichts gebracht hat, muss die Kupplung mal näher untersucht werden. Dafür sind dann allerdings ein paar Schraubarbeiten erforderlich.

    Hallo Bögi,

    sei froh, dass er überhaupt eine 21er-Abnahme anbietet. Mancher Tüffer schickt einen sofort nach Hause, wenn kein Teilegutachten vorliegt. Deswegen ist ein klärendes Gespräch mit dem Tüv vor dem Umbau immer ganz hilfreich.
    Was sagt denn SWC zum Thema?

    Ansonsten würde ich es auch mal im Zephyrfreunde-Forum versuchen LINK

    Hallo Schorsch,

    ich kenn die ZZR zu wenig, aber gehe mal davon aus, dass es sich um ein Vergasermodell handelt.
    Ein Problem im Leerlaufsystem, im speziellen eine oder mehrere verstopfte Leerlaufdüsen, könnten diese Wirkung zeigen. Hast du irgendwann mal wegen eines unrunden Leerlaufs die Leerlaufdrehzahl angehoben?
    Weiterhin könnten aber auch nicht dicht schließende Schwimmerkammerventile in Verbindung mit einem ebenfalls nicht richtig dichtenden Unterdruckbenzinhahn die Ursache sein.
    Wenn sie dann mal anspringt qualmt / stinkt sie nach Sprit aus dem Auspuff oder läuft sie ganz normal?