Dann hast du wohl 2. Wahl erwischt. :baeh:
Da sind normalerweise Löcher drin, damit beim Regen der Inhalt nicht zum Schlammtümpel wird.
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Zitat
Original von Bandittreiber
Zum Unterstellen eignet sich ein Balkonblumenkasten. Da kann alles rein siffen und die Garage bleibt sauber.
Haben Blumenkästen nicht Löcher im Boden

-
Zitat
Original von Bushfire
Nur fetten tue ich die Kette normal nicht mit dem Kettenmax.
Warum nicht? Geht doch wunderbar.
-
N'Abend Klaus,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer ZRX
Die § 21-Abnahme kann einen ganz harmlosen Grund haben.
Wenn das Moped längere Zeit stillgelegt war, ich glaube 18 Monate, ist eine Vollabnahme erforderlich. Ist eigentlich nichts anderes als eine HU, nur die 21er-Abnahme darf nicht von jedem Prüfer vorgenommen werden. -
Wer braucht den Kat?
Die Abgaswerte sind auch ohne Kat weit unter der geforderten Grenze. -
Wenn jetzt nicht noch passend zum Kapitel "Tipps zum Reifen" was kommt, verschieben wir das Ganze mal in den Smalltalk :beobacht:
-
Das muss aber dann eine Import-Kiste sein.
-
-
Zitat
Original von KawaAtze
Ist der Schalter ok, oder die Kabel ? einfach mal alles checken.Er will doch nur wissen, was das bedeutet

-
Was soll das sein? Eine Lampe? Oder ein paar Buchstaben auf der Skala?
Kannst du ein Foto davon machen?
-
Kommt auf die Sozia an

-
Zitat
Original von Mac
... zumindest heute, mit 2 Frauen, 2 Hunden und Ostergeschenken im Schlepptau...
Dann fangen wir mal an zu rechnen:
2 Frauen, jede einen Hund an der Hand, bleibt eine Hand je Frau übrig für die Ostergeschenke (oder was wird in Gellep-Stratum Ostern verschenkt?)
Ergebnis: Mac wird nicht unbedingt gebraucht und kann Tanken fahren
-
Wieso

"Ich fahr mal eben Brötchen holen" können auch schon mal 50 km und mehr sein

-
Ich auch nicht

Akra macht erst gar keinen Lack drauf

Was ist mit dem Tickern aus dem Motorinneren geworden?
-
Zitat
Original von Michael Schulz
habe nun 40.000 km auf dem Kettensatz und von anfang an mit Dry lube geschmiert
Ich hab nun absolut keine Ahnung von Dry lube, was die Häufigkeit der Anwendung angeht, deshalb: Wieviel Dosen hast du denn in den 40000 km versprüht, und wieviel Regenkilometer waren denn ungefähr dabei?
-
Ha, ha, ich sitz auch trocken und zufrieden wieder zu Hause :baeh:
War ein schöner Tag mit Allen, die dabei waren :ddaumen: :ddaumen: :ddaumen:
-
Edit by Old Didda
HIER geht's weiter
-
Herzlichen Glückwunsch

Womit hast du gedroht?
-
Hallo Guido,
wenn nicht gerade ein Kerzenstecker noch rumbaumelt, ist es fast sicher dass der Vergaser des entsprechenden Zylinders Ärger macht.
Da müssen aber nicht die Mitarbeiter der Werkstatt unbedingt die Bösen sein.Lies mal >HIER< unter 'Kettenreaktion'
Da kann ein perfekt gereinigter Vergaser ruckzuck wieder Probleme machen.
-
Hallo Jürgen,
die schwarz-rote Leitung des Kupplungsschalters muss Verbindung mit der hellgrünen Leitung von Leerlaufschalter / Leerlaufkontrollleuchte / Zündbox haben.
Frag mich jetzt aber nicht, wo diese Verbindung im Originalzustand zu finden ist, ich hab nur in einem Schaltbild nachgeschaut