Der Hintergrund zum 180er ist wohl, dass es von Bridgestone für den BT 021 nur eine Freigabe als 180er gibt.
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Gab's denn 2005 den BT 021 überhaupt schon?
Die Frage war ja nach den Originalreifen. -
Deinen Beitrag verstehe ich jetzt nicht.
Erst lobst du den BT057 (hat super funktioniert), dann schreibst du von "keinem plötzlichen Einknicken mehr wie mit dem BT57".
-
Zitat
Original von tomi71
ralf der 021 ist der nachfolger vom 57er von bridestone ,
kein mischgedöhns

also sollte es eigendlich passen

Das Bessere ist des Guten Feind

Als Nachfolger kann man den wohl zeitlich, aber nicht technisch sehen. Der alte 57er hatte einen Kevlar-Gürtel, der 21er einen Stahlgürtel
Für mich ganz klares Mischgedöhns
-
Zitat
Original von Mac
Da müssen andere Dinge aufgefahren werden...
Ey, da hab ich aber noch nix von abbekommen :baff:
-
Hallo Widnik,
dann erzähl uns noch, welche Reifen du drauf hast, dann gibt's den Luftdruck

-
Sorry, bin zu selten dort.
Bis dorthin bekomm ich noch nicht mal das Öl auf Temperatur -
Nee, geht nicht.
Damit kein Fett verloren geht ist das Teil mit einem Simmerring abgedichtet.
Woher weißt du, dass die Schnecke Geräusche macht? Kann auch ein Radlager sein. Das liegt direkt daneben.
Da hilft nur sofortiges Ausbauen und prüfen. -
Dann hat wohl keiner Erfahrung damit.

-
Zitat
Original von Saarlänna
Schöne Strecke :ddaumen: könnte mir gefallen
Watt is, soll ich's Zimmer klar machen?
-
Die neuesten Infos sind im ersten Beitrag KLICK
-
... und es stinkt tagelang wie die Pest in der Garage

-
Sorry, wenn ich noch mal zum Thema zurück kehre

Die Tour fällt aus
Ich hab gerade mit Uwe telefoniert und wir haben besprochen, dass die Tour auf einen späteren, noch nicht festgelegten Termin verschoben werden muss :heulen:
-
Da mach dir mal keine Sorgen.
'Ne echte 750er steht auch in der Garage
-
Hab's gerade hinter mir
Link -
Aber du hast denen hoffentlich nicht erzählt, um welche geniale Glühlampe es sich handelt.
Die passt dummerweise auch in Autoscheinwerfer
-
Der Orange-Stich der Motovision bringt nachts etwas mehr Kontrast ins Dunkel (wer schon mal eine orangene Sonnenbrille auf hatte, kennt den Effekt) und tagsüber eine sehr gute Erkennbarkeit.
-
Die Wattzahl ist Original, 60/55 Watt
-
Jau, nennt sich Motovision von Philips
-
Hallo Guido,
die einfachste, aber nicht gerade preiswerte Lösung ist eine Felgenverbreiterung von der Firma Georg Deget aus Hürth. Hier werden die Originalfelgen verbreitert, so dass keine anderen Distanzen erforderlich werden.
Eine andere Möglichkeit ist der Umbau auf eine ZX6R-Felge.
Näheres gibt's >HIER