Trotzdem, du scheinst einen guten Motor erwischt zu haben :ddaumen:
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Zum Thema Auffüllen:
Wenn das Kühlmittel gaaaaanz langsam in den Motor geschüttet wird, gibt es so gut wie keine Luftblasen.
Ich hab beim Befüllen ewig lang auf die in der Rep-Anleitung beschriebenen Blubberblasen beim Warmlaufen gewartet, aber da kam dann kaum was.
-
Das schoss mir heute so auf der Fahrt zur Tankstelle durch den Kopf:
(Hatte viel Zeit, die Tanke war rund 40 km weit weg ;))Wie fühlt sich der noch nicht betriebswarme Motor eigentlich wohler?
Niedrige Drehzahl, z.B. max. 2500 U/min = angeblich Verschleiß mindernd usw.
oder
Etwas höhere Drehzahl, z.B. 4k5, der Öldruck steigt und versorgt die Verschleiß gefährdeten Ecken im Motor mit mehr Öl
Die Frage könnte man auch auf das frühzeitige Aus für den Choke erweitern.
-
Zitat
Original von Jochen
ZR1100 X9R Chimäre.
Watt ist denn das

ZR1100 kenn ich ja noch, aber dann ?
-
Ich hab jetzt die Vorgeschichte nicht ganz parat.
Was ist jetzt alles anders als beim Original?Noch 'ne Frage: Haben die auch die Drehmomentkurve aufgezeichnet?
-
Nee Ralle, da kann'ste mal sehen, wie verwöhnt wir hier in dieser Gegend sind:
Auto nach Bosch, Motorrad nach Kawasaki und Co., und überall sagen sie dir, mit wie viel Leistung du unterwegs bist. Da baut der Bosch nix um, der schickt dich einfach ein paar Kilometer weiter

@ Propeller: Watt is nu? Wo bleibt das Ergebnis?
-
Zitat
Original von Mac
...wissen ab August nix mehr mit unserer Zeit anzufangen...
z.B. sinnlose Beiträge in Foren schreiben
, wie ich jetzt 
Abba, ich bin heut Moped gefahren. Zwar nur zum Tanken. Aber nu ist der Tank schon wieder leer

Thema Luxemburg: Da kann ich auch zweimal hin. Ist zwar nicht groß, das Ländle. Aber ich bin da schon Strecken gefahren, wo ich gedacht habe "zurück und noch mal". So kann man sich auch die Zeit vertreiben

-
-
Zitat
Original von Saarlänna
In diesem Stammtisch bin ich ja nicht und das Thema ist ja auch schon aus 2008 :baeh:.Hätte'ste mal bis zu Ende lesen sollen: Die Tour hat schon zweimal statt gefunden. Das letzte Mal im Juli 2009

-
Zitat
Original von Saarlänna
Wenn ein paar Leute Interesse daran hätten und wir Terminlich ( ist bei den NRW`lern immer so ne Sache )
Hömma, mein Lieber, Deutschland besteht nicht nur aus NRW. Also hör auf, immer auf uns rum zu hacken

Außerdem ist die Idee nicht neu. Schau mal >HIER<
Alles NRW'ler von meinem "anderen" Stammtisch

Achso, bevor ich es vergesse: Mach einen Terminvorschlag! Wenn's passt, bin ich dabei :daumen:
-
Es war nicht nur die Farbe. Auch die Schrifthöhe und dier Code für zentrierte Darstellung funzt so nicht.
Aber jetzt wieder zurück zum Thema

-
[Offtopic ein]
@schmoelozer
Du hast in deiner Signatur anscheinend einen HTML-Code, der hier nicht dargestellt werden kann. Wenn du dazu Hilfe brauchst, wende dich einfach an's Team.
[Offtopic aus]
-
Knallen im Auspuff kommt immer von zu magerem Gemisch.
Zu fettes Gemisch stinkt nur.Wenn sie im noch fast warmen Zustand nur mit Choke anspringt ist das oftmals ein verdrecktes Leerlaufsystem. Das würde auch das Abmagern des Gemischs und die Knallerei erklären. Da hilft nur Vergaser raus und innerlich reinigen, am besten im Ultraschallbad.
Trotzdem erstmal Kerzen und Lufi kontrollieren. -
-
An der ZRX gibt's keine Schraubverbindung, denen ein 1/2"-Vierkant nicht gewachsen ist.
Hazet bietet z.B. Drehmomentschlüssel bis 320 Nm mit 1/2"-Antrieb an. -
Na gut, aber wer hat schon LKW-Werkzeug in der Garage

-
Wo Rob_Mae Recht hat, hat er Recht :ddaumen:
Ich hab's mal in die richtige Kategorie verschoben.
-
Ich weiß nicht. Mineralisches Material wird sich wahrscheinlich unwiderruflich mit Öl zusaugen. Das Zeug ist aber das, welches zumindest von Polo verkauft wird
-
Wahrscheinlich den Auspuff. Woanders macht Wolle keinen Sinn

-
Ich bleib dabei: Hinter der Kante ist keine Lauffläche mehr. Also war die Grenze erreicht.
Was aber die verschiedenen Reifentypen angeht, konnte ich beim Sicherheitstraining gut erkennen.
Bei gleicher Fahrweise hatte mein Z6 ungefähr noch einen Schisserstreifen von 10 mm, ein Michelin war kurz vor der Kante (XJR, auch 180er)