Wenn man 1 x 2 Meter einmal in der Mitte faltet, bleibt 1 x 1 Meter übrig.
Dann passt es doch wieder ![]()
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Zitat
Original von Saarlänna
Nee nee, dass einem beim fahren die Schaltwelle an der Aluabdeckung festoxidiert kannste mir nicht erzählen.
Nee, beim Fahren nicht ;), obwohl es dabei schon ganz schön schwergängig werden kann.
Aber ich glaube, dass auch DU nicht bei Schnee und Glatteis rumgefahren bist, und alles andere siehe auch Frank's Beitrag. -
Tja Michel, das ist bei der Zephyr ein Korrosionsproblem, was gerade bei Viel- und Schlechtwetterfahrern auftritt.
Ich hab hier auch noch einen Deckel liegen (nee, nee, nicht meiner), der darauf wartet, Rollenlager für die Schaltwelle eingesetzt zu bekommen. -
Das hätte vielleicht auch schon vor der Zerstörung geholfen:
Den Deckel mit einem Heißluftfön im Bereich der Welle erhitzen
-
Zitat
Original von Franky
... da mein Altes (nach 15 Jahren) so langsam den Geist aufgibt.ZitatOriginal von Fuchs
Son krassen Hals haste ja nu auch nicht.Muss ja nicht bedeuten, dass der Stoff aufgibt

Aber ich kenn 'ne Firma, die Fahnen herstellt, so ca. 1 x 2 Meter groß

-
Zitat
Original von DerElfer
hallo!du hast post (pn)
grüße,
Immer hilfreich für jeden, der jetzt oder später die gleiche Frage hat

@ mipi
Interessant am Angebot ist, dass auch eine Deckeldichtung dabei ist.
Ansonsten ist EBC kein unbekannter Hersteller. -
Bewegt sich denn der Geber beim Betätigen des Hebels, an dem der Kupplungszug hängt, axial vom Motordeckel weg?
-
N'Abend
ZitatOriginal von indianer
sie ist mir einmal rausgefallen dann hab ich sie wieder reingesetztWas ist rausgefallen?
Zum Bilder einstellen siehe >HIER<
-
Zitat
Original von Saarlänna
Naja ich war ja auch nicht immer HSV Fan, wie ich als Saarländer dazu gekommen bin ist schon ne merkwürdige Sache.Und dafür musst du auch diesem Forum auf alle Zeiten dankbar sein :baeh:
-
Zitat
Original von ZRXMichel
Aber ich konnte noch nicht fahren damit, da ich keine passenden Schneeketten finden konnte
Sag blos, ihr habt Schnee

Einen interessanten Bericht zum Thema Prüfstand gibt es HIER
-
Für die Angabe der Motorleistung macht alles andere als an der Kupplung eigentlich keinen Sinn.
-
Du brauchst keine Maße
6005 ist ein Standard-Industrielager, welches alle Händler unter der Theke liegen haben.
Die Buchstaben/Zahlen hinter der Bezeichnung stehen für die verschiedenen Ausführungen, wie offen, staubdicht usw. -
Aber der Tipp ging doch schon mal in die richtige Richtung

Die Lagertyp ist 6005
6005-2RSH ist zum Beispiel eine SKF-Bezeichnung. -
Hallo Michel,
ein paar Tipps zum Einstellen größerer Grafiken gibt es HIER
Du kannst mir aber auch die Dateien per Mail schicken, dann stell ich sie auf einen Server.
-
Eine interessante Darstellung, was wirklich bei einer Leistungsmessung passiert, hat Ulf Penner höchst unterhaltsam beschrieben: LINK
-
In welchem Format mit welcher Größe hast du das vorliegen?
Das Team KawasakiS ist gerne behilflich
-
Das ist jetzt ein halbes Jahr her. Da wird sich nichts mehr tun.
-
@ Michel: Du hast ja auch nicht in Österreich gekauft, da herrschen andere Preise auf dem Gebrauchtmarkt.
-
Zitat
Original von Rob_Mae
...nicht das vom Altherren-Tuppermodell ....
Dann wird's aber Zeit, dass du dich mal nach der S-Klasse umschaust

-
War nur eine Theorie von mir, wegen der zu geringen Leitfähigkeit
Ich hab mich im Chemieunterricht immer in die letzte Bank gesetzt, das war nicht meine Welt
