Das werden wir von den unregistrierten Gästen wohl nie mehr erfahren.
Aber du weißt doch hoffentlich, dass Kawasaki nur eine Abkürzung ist:
Keine Ahnung Was Alles So Am Klappern Ist
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
Das werden wir von den unregistrierten Gästen wohl nie mehr erfahren.
Aber du weißt doch hoffentlich, dass Kawasaki nur eine Abkürzung ist:
Keine Ahnung Was Alles So Am Klappern Ist
ZitatOriginal von Dude
...die hat sich auf dem halben heimweg noch köstlich amüsiert.
Was war dann mit der anderen Hälfte
![]()
ZitatOriginal von MZ-MANN
hallo an alle ,hier lassen wohl fast alle nur schrauben
![]()
,
aber sonst wird hier doch mehr geschrieben als geschraubt,
schöne woche
![]()
Noch 'ne Hilfe:

Da hast du natürlich irgendwie Recht
Die Liste sollte wirklich etwas aufgepeppt werden ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mac
Liste der Teilnehmer am 13. März 2010:
- Mel & Mac
- Ralf & Birgit![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
- Dieter & Gabi
- Bikerbugg & Markus
- Uwe
- Tina & Chris
- Alex & Frau
- Einar
Mit Fragezeichen
- tomi
Und Cheffe lacht einen nur aus ![]()
Na, wenn der Stammtich genauso wird, können wir auch die Kneipe von unserer Liste streichen ![]()
Sach mal, zweifels du hier meine Arbeit an ![]()
Eingetragen hab ich's, du hast es nur verändert :baff:
Ich würde dann für Samstag mal Namensschildchen, alternativ Shirts mit aufgedrucktem Namen, vorschlagen.
Oder vielleicht sogar Tischkärtchen ? ![]()
"Spinnenbeinbefestigung"
Hui, da sollte LSL aber mal seine Beschreibungen durchstöbern.
Die Pads werden definitiv nicht mit den Motordeckeln verschraubt.

ZitatOriginal von DerElfer
während bei den lsl die energie eher zu den motorbefestigungen (-) geleitet werden.
äh ?? Die Motorbestigungen sind Rahmenbestandteile.
Wenn ein Sturz so heftig ist, das die Pad-Befestigung in Mitleidenschaft gezogen wird, ist mit Sicherheit noch weit aus mehr im Eimer.
Was ist denn in dem Fall eine befriedigende Antwort?
Ich glaube kaum (und hoffe es auch nicht), dass jemand aus leidvoller, praktischer Erfahrung über LSL und GSG berichten kann.
Die Hersteller halten natürlich ihr eigenes System immer für am effektivsten. Und derjenige, der schon welche am Motorrad dran hat, wird immer Argumente finden, warum andere Systeme nichts taugen.
ZitatOriginal von chrissi01
Und LSL. Die haben ja auch eine spezielle Befestigung über Krallen am Motordeckel.
Nö ![]()
Die LSL's werden über Adapter mit dem Rahmen verschraubt.
Welche die Besseren sind, hat wohl hier kaum einer getestet.
Über die gut funktionierende Suchfunktion dieses Forums
kommt man aber z.B. auch an diese Themen:
usw.
Kann es sein, dass die Benzinpumpe im kalten Zustand Anlaufprobleme hat?
Nochmal:
Reifenfreigaben der Hersteller gibt es nur für den serienmäßigen Zustand, also incl. der Serienfelgen
Hallo Bernd,
Felgen werden normalerweise nur mit einem bestimmten Reifenhersteller / -typ eingetragen. Die Serienbereifung und Herstellerfreigaben sind damit erstmal außer Kraft gesetzt.
Wenn allerdings nur die Reifengröße in der Felgeneintragung angegeben ist, hast du Glück. Dann kannst du alles fahren, wozu es auch einen zugelassenen Vorderreifen gibt.
100%ig, wenn's das überhaupt gibt, weiß der TÜV Bescheid. Einfach mal fragen!
Da fiel mir spontan nur das zu ein: KLICK ![]()
Moin Alex,
du kannst gerne alles von dir mitbringen, nicht nur 90 % ![]()
Für wen die Preise fair sind, mag mal dahin gestellt sein.
Siehe hier: Stahlflexleitung super günstig !!