Für den neuen Metzeler Z8 Interact liegt seit ein paar Tagen die Freigabe für die "S" vor.
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Die Knallfrösche von Metzeler

Seit dem 31.05.2010 liegt die Freigabe für die 12er S vor.
-
Macht nix

Wenn das nicht passen würde, hätten die Forumswächter bestimmt schon was geschrieben

-
Zitat
Original von Roger
Nun gut!!
So wie die sache aussieht brauch ich auch noch die bezeichnungen der hinteren lagerHmm, liest du auch die Antworten auf deine Frage?

(siehe Beitrag über deinem letzten, 11er und 12er haben die selben Lager)
-
Zitat
Original von zrxtob
aber mal ne andere frage nebenbei... welches öl fahrt ihr den so???Dieses Forum besitzt eine hervorragende Suchfunktion

-
Echt

Dann bin ich ja auch schon wieder 2 Jahre älter

-
Zitat
Original von Franky
Mahl ehrlich, wann hat die Rennleitung schon mal nach dem Reifenhersteller geguckt?Da kennst du aber unseren Polizeihauptkommissar Karsten K., bekannt aus TV und Presse, schlecht

Bei der ZRX bin ich etwas vorsichtig. Da hat es in der Vergangenheit immer wieder Beispiele gegeben, in denen Reifentypen für die S genehmigt waren, aber nicht für die R, und umgekehrt.
Ich hatte Metzeler noch einmal zum Thema Geduld, insbesondere zu meiner, angemailt. Vielleicht kommt ja eine Antwort, oder die sagen sich "Puh, soll'er doch zu Michelin gehen"
(Von den Forumsbeiträgen hab ich natürlich nichts erwähnt ;)) -
Zitat
Original von DerElfer
zwei jahre davor wurde eben dieser reifen von der gleichen redaktion in den himmel gelobt.Den gab's vor 2 Jahren noch gar nicht. (Interact !!!)
Und das Bessere ist der Feind des Guten

Die anderen Hersteller haben natürlich auch aufgerüstet.@Franky Ich hab nicht den "Interact" gelobt"
-
Sehr geehrter Herr Kramer,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse am neuen Metzeler Roadtec Z8 Interact.
Freigaben für diesen neuen Reifen liegen uns aktuell noch nicht vor. Wir erwarten in Kürze die ersten Unbedenklichkeitsbescheinigungen für ausgewählte Motorräder. Welche unter diesen sein werden, können wir gegenwärtig noch nicht sagen.
Sobald diese Freigaben erstellt wurden, wird die Bereifungsdatenbank auf unserer Internetseite entsprechend aktualisiert. Bitte haben Sie daher noch etwas Geduld und sehen von Zeit zu Zeit auf unsere Internetseite.
Die von Ihnen genannten Dimensionen sind bereits seit Anfang diesen Monats im Handel. Bitte informieren Sie sich bei einem Metzeler Premium Partner nach der aktuellen Liefersituation. Ein Verzeichnis der Metzeler Premium Partner finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter http://www.metzelermoto.de.
Falls wir Ihnen darüber hinaus behilflich sein können, sind wir selbstverständlich gerne für Sie da.
Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst MünchenSoviel im Moment dazu von Metzeler / Pirelli
Da Geduld nicht zu meinen herausragenden Eigenschaften gehört, insbesondere nicht, wenn ein Reifenwechsel ansteht, werde ich um einen Fabrikatswechsel nicht herum kommen.
Der Vorläufer Z6 interact ist im Mai von der Motorrad "vernichtend" getestet worden und kommt somit für mich nicht in Frage. -
Das ist dein Schutzengel

p.s. Ich hab's mal in den 1200er-Bereich verschoben
-
Jau, hab ich auch schon gesehen.
Aber "Neu" ist für mich erst ein Reifen, wenn auch 'ne Freigabe vorliegt. -
Hallo Jochen,
viel zu viele

Mac muss erst mal sortieren, aber es sind noch nicht alle Fotos bei ihm angekommen.
-
Zitat
Original von Fuchs
Habs eingetragen :daumen:BO-EY (hi, passt zu Bochum :]), da haste aber auf der Lauer gelegen
-
Hallo Felix,
nee, steinigen tun wir hier niemanden

Aber eigentlich ist hier schon alles über Reifen geschrieben worden.
Nimm dir einfach die Zeit, lies mal, und mach dir dein eigenes Bild.
Du wirst eh dann feststellen, dass der jeweils vom Autor der Beiträge gefahrene Reifen der Superreifen an sich ist.Ein Tip: In der letzten Motorrad sind Touren-Reifen getestet worden, mit unterschiedlichen Ergebnissen in den einzelnen Disziplinen. Welche Prioritäten du setzen willst, musst du selbst entscheiden.
-
Hallo Angel,
ich gehe mal davon aus, dass die Vergaser nur bei laufendem Motor überlaufen. Wenn nicht, gibt es ein Problem mit dem Benzinhahn.
Ansonsten werden ein oder mehrere defekte Schwimmernadelventile dem höheren Druck eines vollen Tanks nicht standhalten können.
Sind die Ventile mal getauscht und durch preiswerte Ausführungen aus dem Zubehörhandel ersetzt worden? Mit diesen Schwimmernadelventilen gibt's häufig derartige Probleme. -
Da möchte ich aber nicht Dieter Posch heißen und mit meinem Privatwagen zum TÜV müssen.
-
Zitat
Original von Saarlänna
als du neu hier warstHier im Forum hat sich bisher niemand angemeldet, der neu war, es waren alle schon gebraucht

-
Hallo 11er,
das Löschen des Dateianhangs kommt einer Editierfunktion des Beitrags gleich. Das ist aber nur über einen begrenzten Zeitraum möglich, da in der Vergangenheit durch massive Änderungen von Beiträgen durch den Autor sinnentstellende Themen zustande kamen.
Aber der TecAdmin hilft bestimmt weiter.
-
Zitat
Original von DerElfer
so sieht das aus - da kann ich bequem mit einem ringschlüssel die vorspannhülse drehenVon dem Werkzeug träum ich schon lange.

-
Um mal zum Thema zurück zu kommen:
Wie habt ihr denn eure Fahrwerke eingestellt?