vielleicht ist eine Folie für dich das Richtige?
Carbonfolie Archives - Team-JOllify
Beiträge von DerElfer
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Sie stand hinten auf dem Montageständer und beim runterziehen ist sie mir (in Fahrtrichtung gesehen) nach rechts umgekippt.
und ich sag noch " auf- und abbocken vom Montageständer immer zu zweit"Dort lag sie dann ca. 3 Minuten auf der Seite bis ich jemanden hatte der mir geholfen hat.
mhm .... also selbst die sehr zierliche Uschi hat ihre 1200er Bandit seinerzeit alleine wieder aufgehoben. alles eine Frage der richtigen Technik.Mit Sicherheit sind nach einem Umfaller Flüssigkeiten gewandert - heisst Öl kann möglicherweise nicht mehr da sein, wo es sein soll, und sollte nach Aufrichten erstmal Gelegenheit haben wieder in der Wanne zusammen zu laufen; Schwimmerkammern können (ungleichmäßig) leergelaufen sein und vor allem sollte man auch rein aus Sicherheitsgründen immer checken, ob das Batteriegehäuse keinen Knacks bekommen hat.
Weiterhin sehen ob alle Kabel und Steckverbindungen richtig sitzen, alle Züge gängig sind und die Bremsen Druck aufbauen.
Bei einem Wasserkocher natürlich auch noch sehen, ob die Kühlflüssigkeit da ist, wo sie hingehört...da ist das Wesentliche kompakt zusammen gefaßt ...
Ich stelle sie auf den montagebock weil ich dann besser putzen kann..
demnächst dann nur mehr mit Helferlein. ist einfach besser so.
und putzen wird total überbewertet -
Glaube sie kriegt zu wenig Sprit.
und deswegen verölen die Kerzen ...............
-
am Besten finde ich ja den österreichischen Ansatz: also weil die Rettungsgasse in der BRD seit Jahrzehnten NICHT funktioniert, wird sie mit Verweis auf die BRD auch in Österreich eingeführt.
das Chaos der letzten Jahre dadurch gibt natürlich dem Verkehrsminister recht, wenn er sagt, alles Bestens, funktioniert eh ....oder hab ICH da jetzt etwas falsch verstanden?
und es sind hauptsächlich Ostblockfahrer, welche disziplinlos die Rettungsgasse verstopfen, weil sie wissen, dass sie dafür eh niemals zur Rechenschaft gezogen werden.
da sollte man doch das Recht haben und die Prügelstrafe wieder .... -
Moin!
Luftfilter verstopft?
Falschluft an den Ansauggummis?
Choke läßt sich nicht regeln?so auf die Schnelle ...
-
Scheinwerderrelais
heraus gefunden
schon funzt alles
wie hast du die Dauerlichtschaltung realisiert?
für künftige Fragen in diese Richtung als Musterbeispiel ... -
Hallo!
ich hab bei meiner zx 10 so bei etwa 250 km auf reserve geschalten, dann noch etwa 50 - 70 km.
auf die tankanzeige hab ich eher nicht geschaut. hatte/hab sie bei anderen motorrädern ja auch nicht ...der verbrauch hängt beim motorrad halt schon sehr von der fahrweise ab ....
-
zur Zeit mit SA Diensten 52std Woche
dabei ist das so ungesund
.
amtlich.na wird schon werden ... Motorradfahren ist ein guter Ausgleich
-
kurz falsch geschaut
na, es sind schon zwei Züge drauf ... nur mußt du dafür nicht den Gasgriff zerlegen. denk ich mal.
mach mal ein Foto von deinem Lenker, dann können wir uns ein genaueres Bild machen.
tja, das mit der Berufsausbildung ist so eine Sache: der Ford"Mechaniker", mit dem ich gerade zu tun habe, ist auch nur mehr ein Diagnosegerätableser. ein kaputtes Lenkgetriebe überfordert ihn .... gibt ja keinen Fehlercode dazu.
-
Hatte die Maschine schon warm, also Choke war aus.
Hab dann wirklich nur GANZ LEICHT den Gasgriff berührt und die Drehzahl schoss hoch, es ist halt immer so das wenn ich Gas gab, der Motor abgesoffen ist.
du dürftest ein Problem mit den Vergasern haben ..... so aus der Ferne betrachtet.
lernt man als KFZ-Mechatroniker nix über Vergaser??Die 2-3mm spiel habe ich halt nicht.
das kannst du einstellen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, die Abdeckung vom Griff ab und dann sehe ich die Gaszüge, sind denke ich 2 wegen der Rückholung.
falsch gesehen??
-
der Gasdrehgriff soll 2 - 3 mm Spiel am Umfang haben, d.h., in dieser Drehbewegung soll sich das Gasseil noch nicht bewegen.
dieses Spiel läßt sich in den meisten Fällen an den Einstellschrauben beim Griff einstellen, wenn das nicht reicht, gibt es - meistens - auch noch direkt an der Vergaserbatterie eine Einstellmöglichkeit des Gasseils.
wichtig: wenn dein Motorrad zwei Gaszüge hat, einen für "vor", einen für "rück", müssen natürlich beide passend eingestellt werden.
hast du denn schon den Rest der Fehlerliste abgearbeitet? also "falschluft" z.B.?
-
rechts unten ist so eine Scheibe zu sehen .... ist sicher eine Reduzierung (Leistung oder Lärm), aber wo die eingebaut wird? am Ehesten zwischen Kat-Rohr und Endtopf ...
braucht´s die?
-
eine Scheibe, ca. 5 cm im Durchmesser und mit fünf 8mm Löchern
klingt nach Drosselscheibe ....
-
-
sobald ich leicht Gas gebe, ist es wie wenn sich Ernie verschluckt.
Leerlaufgemischschrauben einstellen und Nebendüsen durchputzen.
sagt meine Glaskugel. -
Hallo!
eine ordentliche Drosselung ist auch gut abgestimmt - kein Problem.
so als Ferndiagnose kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, aber du kannst verschiedene Punkte prüfen:
ist der Benzinhahn durchgängig oder kommt zu wenig Sprit durch?
ist der Benzinschlauch ordentlich verlegt oder geknickt?
ist die Tankentlüftung OK?
ist der Gaszug richtig eingestellt?
ist der Chokezug richtig eingestellt?
ist der Luftfilter sauber?
ist der Luftfilterkasten ordentlich dicht bzw saugt der Motor bei den Ansauggummis Luft? (testen mit Starterspray oder Bremsenreiniger - du weißt, wie´s geht?)
paßt die Vergaserbedüsung? (Kerzenbild ansehen)
sind die Vergaser synchron?
stimmt der Schwimmerstand in den Vergasern? (da sind wir jetzt aber schon tief drinn in der Motorenwelt)
stirbt sie auch beim Gasgeben im Leerlauf ab, oder erst wenn ein Gang eingelegt ist - Stichwort Seitenständerkillschalterusw
wie gesagt, ohne den Motor selbst in den Fingern zu haben, ist eine Diagnose schwierig ...
stay tuned,
Nachtrag (weil ich´s gerade gesehen hab): WELCHEN Beruf hast du gelernt?
-
-
-
-