Hallo!
Bremsenquietschen kann verschiedene Ursachen haben und ohne deine Schrauberqualifikation zu kennen kann ich nur raten, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
ICH würde einmal die Bremszange reinigen, damit sie nicht irgendwo klemmt.
neue Originalbeläge würde ich bei diesem Abnützungsgrad und wenn sie eh schon ausgebaut sind auch nehmen. kosten nicht die Welt.
beim Einbau Kupferpaste vorsichtig und dünn auf die RÜCKseite der Klötze auftragen.
die neuen Klötze vorsichtig einbremsen (hier wird gerne viel falsch gemacht! einfach "normal" fahren und sportliche Bremsmanöver auf den ersten 150 km unterlassen.)
den Zustand der Scheibe kann ich auf dem unscharfen Foto nicht erkennen. wichtig wäre hier sicherzustellen, dass die Oberfläche der Scheibe nicht verglast ist ... da sind wir wieder bei der Schrauberqualifikation.
deine Anlage könnte z.B. nach der Winterstandzeit verstaubt und mit Flugrost angesetzt gewesen sein und dann nicht erstmal vorsichtig freigebremst worden sein, sondern gleich ordentlich heiß gefahren worden sein. ?
für alles andere --> siehe ersten Absatz