Beiträge von DerElfer
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
-
-
-
der Mann kann mit dem Namen "Knigge" noch ´was anfangen ...
,
obwohl seine Frau den besseren Motorradgeschmack hat
jedenfalls
und viel Spaß hier.wenn dann mal was an der Kawa verreckt
also rein theoretisch natürlich nur ...
-
Na, dann zeig mal her, Herr Elfer...

ach ... bei mir ist doch jede Erleuchtung sinnlos
da reicht auch eine Karbidlampe
-
Xenon an der ZRX mit TÜV-Segen ist aussichtslos.
da hast du natürlich recht.weil xenon braucht automatische höhenverstellung und scheinwerferreinigungsanlage .... obwohl - so ein geschickter bastler

-
Lampen gehen vom Stehen, nicht vom Fahren kaputt
ach so ... du hast deine c4 als Leselampe im Wohnzimmer stehn ... alles klar.
-
-
-
dass evtl. ein kleines Luft-Bläschen irgendwo hängt (?)
gut möglich.da hilft es, wenn die Bremse mit einem Unterdruckentlüfter behandelt wird
... da bleibt kein Bläschen versteckt, so wie beim "Pumpen" ... -
die Philips ....... (Wie hießen die gleich noch mal ? ) sollen eine bessere Lichtausbeute schaffen.
ja, aber ...............die hellere Lichtausbeute der Wunderlampen geht einher mit der deutlich kürzeren Lebensdauer. selbst probiert.
helleres Licht ist da wohl eher ein Fall für einen professionellen Xenon-Umbau. oder Zusatzscheinwerfer

-
Sport
jeder "sport" nicht.auch hier die Antwort: jeder Tourensportgummi mit guten Naßeigenschaften, also etwa Metzeler Z8 oder Pirelli Angel GT oder Michelin Pilot Road2 ...
-
Ich war deshalb demletzt beim Kawa-Händler, der sich dies anhörte. Dieser meinte, der Motor hört sich an sich sehr gut an
na das klingt doch beruhigend ....wie viele km hat denn deine zrx runter und wann wurde das Ventilspiel das letzte Mal kontrolliert?
auch eine nicht 100%ig eingestellte Ausgleichswelle kann ein "rasselndes" Geräusch verursachen ... aber das ist so eine Sache mit den Ferndiagnosen

-
Woran kann das liegen
tritt gerne bei abgefahrenen Reifen auf, bzw ist dieser Effekt von Reifentyp zu Reifentyp unterschiedlich stark
was kann ich machen?
die Hände nicht vom Lenker nehmen
-
der Glaube versetzt Berge

-
Regen und Herbstreifen....
also einen guten Sporttourenreifen a la Pirelli Angel GT oder Michelin Pilot Road 2 (!) (der Road 3 hat einen hohen Verschleiß) oder Metzeler Z8 ... -
Wat is da los ?
so aus der Ferne ... keine Ahnung
schon mal Bremsschläuche getauscht?
Bremszangen geprüft?Dichtungen beim Handbremszylinder getauscht?
-
hab da erst 4tkm drauf gefahren und die haben noch ordentlich profil!
meine Metzeler Z6 hatten auch noch reichlich Profil drauf und das Fahrverhalten war trotzdem nach 6000 km sehr besch...eiden.
hab jetzt Pirelli Angel ST
drauf und werd demnächst, weil die Pneus jetzt abgefahren sind (8500km), den Angel GT montierenist vorne wirklich ein 60er Querschnitt drinn???
jo is drinne.ganz schlecht.
ehrlich. da brauchst dich über schlechtes Fahrverhalten nicht wundern ( - vom "Prüfbus" mal ganz abgesehen ... oder ist die Dimension einzeltypisiert?
)bis auf die Excenter geschichte, das muss ich nachsehen.
das ist keine Hexerei.
steht der Excenter, wie es der Konstrukteur vorgesehen hatte, paßt die Höhe vom Heck.
hat den jemand "nach oben gedreht", steht das Heck höher, das macht handlicher - oder nervöser, je nach Sichtweise ...meinung das der 180er besser geeignet ist.
es gibt auch Irrmeinungen ...
Fakt ist, daß ein 180er Reifen sich auf einer 5,5" Felge ganz wohl fühlt, auf einer 5" Felge (ZRX 1100) aber deplaziert ist und der 170er Reifen einen Tick handlicher agiert.abwarten und kawa in die garage stellen und mal langsam flicken.

-
das ist nicht so schnell beantwortet ...
sind die Reifen neu oder schon deutlich angefahren?
ist vorne wirklich ein 60er Querschnitt drinn???
funktionieren Federn und Dämpfer noch einwandfrei?
sind selbige ordentlich eingestellt?
ist das Lenkkopflager in Ordnung?
ist das Schwingenlager in Ordnung?
in welcher Stellung sind die Excenter am Hinterrad?grundsätzlich ist die 11er trotz ihres Gewichts sehr handlich und verträgt nicht jeden Reifentyp gleich gut.
der 180er Hinterreifen macht die ZRX eher störrisch als kippelig ... und bringt auf der 5"-Felge sonst auch keine Vorteile -
>jetkit<
das ist der Expresszuschlag

-
alsoooooooo ... was mich beim Motorradfahren am wenigsten interessiert, ist der verbrauch

wenn ich mit Kollegen unterwegs bin oder sehr gemütlich fahre, schalte ich bei ca. 250 - 270 km auf Reserve und da bin ich dann schon auch noch gut 50 km weiter gekommen, ohne dass der Sprit zur Neige ging.
es hat aber auch schon Tage gegeben, wo ich nach 200 km die Reserve bemühen mußte.das mit dem Tankinhalt ist recht einfach erklärt: Theorie und Praxis.
wenn du theoretisch den Tank staubtrocken fährst und dann bis zum Überlauf volltankst ... dann passen die vom Werk angegebenen Liter hinein.
theoretisch.