das ging flott
typisch KawasakiS halt ![]()
für die Aufnahmebüchsen hast du einen Heber mit passender Y-Aufnahme ? weil die Heber mit U-Profil passen auch ohne Bobbins an die Schwinge ...
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
das ging flott
typisch KawasakiS halt ![]()
für die Aufnahmebüchsen hast du einen Heber mit passender Y-Aufnahme ? weil die Heber mit U-Profil passen auch ohne Bobbins an die Schwinge ...
Motoröl ZRX 1100: Klasse SE, SF oder SG
Viskosität: 10W-40, 10W-50, 20W-40 oder 20W-50
(nach JASO-Norm)
ich verwende heuer erstmalig Liqui Moly, bin aber überzeugt, daß regelmäßige Wechselintervalle (+ Filterwechsel!), sowie sorgfälltiges warmfahren für die Motorlebensdauer maßgeblicher sind, als der Name des Öls ...
Hallo!
Ofenlack ist nicht gleich Ofenlack, es gibt welche bis 800°C und welche bis zu 1200°C Hitzebeständigkeit.
die Haltbarkeit hängt natürlich auch von der richtigen Verarbeitung ab.
ich denk schon seit längerem darüber nach, die trüben Krümmer schwarzverchromen zu lassen. ist halt noch einmal aufwendiger ...
Niederösterreich grüßt Tirol ![]()

und für dein Problem mit dem Schlauch findet sich auch sicher eine Lösung hier ... ![]()
die Drosselung erfolgt über die Oberen Vergaserdeckeln
so isses..., einfach Deckel wechseln
ja und nein.
wenn dem so wäre, steht das auch so als Art der Drosselung in den Papieren ... oder?
(logisch, Deckel mit längerem Anschlag werden gerne als Drossel verwendet, weil billiger als andere Schieber)
bei meiner alten 98PS-ZX10 waren von Kawasaki auch andere Gasschieber verbaut, die hatten am Grund ein kleines Loch, welches verhinderte, daß die Gasschieber den vollen Unterdruck hatten und somit nicht ganz aufgingen ...
(und nach Arbeiten am Vergaser (Schieber, Deckel, ...) nicht vergessen zu synchronisieren)
reduzierung durch Vergaserhubkolben
mhm ... das heißt erst einmal, daß keine Drosselblenden in den Ansaugstutzen sein dürften.
es kann aber heißen, daß die Drosselung über andere Gasschieber erfolgt ist, welche länger sind als die Originalen und damit den Ansaugquerschnitt nicht ganz öffnen.
den selben Effekt erreicht man auch über andere Vergaserdeckel - aber dann würde im Gutachten das wohl auch so drinn stehen ...
mach dir jetzt erstmal keinen Kopf darüber und freu dich über deine "Neue"
mach ein paar schöne Ausfahrten und erst wenn du das Gefühl hast, daß dir die Leistung zu wenig ist denk noch einmal über die Vergaser nach (ja, ich weiß schon ... die Sache mit der Versicherung ... es hat mich halt nachdenklich gemacht, daß ein Motorrad mit "Drossel" verkauft wird und in den Leistungsangaben die volle Leistung drinn steht)
wenn du es wirklich genau wissen willst, kannst du ja versuchen, ob du durch den Luftfilterkasten zu den Ansaugöffnungen siehst (Spiegel?) und probieren, ob sich die Vergaserschieber ganz nach oben schieben lassen ...
von welcher Firma ist denn der Drosselsatz?
So, gekauft ist sie.
na dann
viel Spaß damit ... ![]()
wegen der Drossel: das kommt drauf an ... nimm das Gutachten dazu in die Hand und lies einmal nach, welcher Art die Drosselung sein soll.
dann kannst ganz gezielt danach schauen ...
dann noch die Drossel raus
mhm ![]()
Drossel eingetragen steht da ... und bei den tech. Daten steht die volle Leistung ...
also ob da jetzt noch eine Drossel drinn ist?? (kann der klassische Versicherungsbetrug sein?!)
also wenn da keine Drossel mehr drinn ist, aber noch in den Papieren eingetragen ist: schnellstens richtig stellen ... ![]()
Hallo!
eigentlich hab ich bei der Zeile "5 Besitzer" schon wieder weggeklickt ...
das Dekor hat auch jemand verstümmelt ... und viel Plunder Zubehör ist auch drauf .... wer´s mag ![]()
... vielleicht klick ?...
Gebrauchtberatung: Kawasaki ZRX 1200/S/R - Gebrauchte Motorräder - MOTORRAD
Daten und Maße
ich hab mal ein wenig in den Ersatzteilkatalogen bei den Lagern gestöbert: die ZRX dürfte 28 mm Durchmesser haben und die ZX-9 35 mm (!Angabe ohne Gewähr!)
die Länge des "Dorns" und das Gewinde der Lenkkopfmutter ist da aber nicht angegeben, da mußt du wohl die Gabelbrücke von der ZRX ausbauen und die Originalmaße abnehmen ...
gutes Gelingen ![]()
P.S wer ist der herold??
Gelbe Seiten, Telefonbuch und Routenplaner - HEROLD.at
![]()
in Bayern brauchst dann mehr diesen hier: Gelbe Seiten Branchenbuch - Auskunft f黵 Telefonnummern und Adressen in Deutschland
wenn du in deiner Nähe keine Firma hast, die Metallbearbeitungen macht (kleine Firmen sind für solche Anliegen oft sehr aufgeschlossen), frag mal bei den Motorradwerkstätten nach oder
frag die einschlägigen Firmen, wie z.B. RSI-PERFORMANCE .... kostet aber sicher dann etwas mehr ![]()
stay tuned,
Hallo!
also wenn du dein Profil ein wenig ausgefüllt hättest oder dich gar ein wenig vorgestellt
dann wüßte man hier WO in etwa du einen Dreher suchst ... so kann ich dir nur zum "Herold" raten ![]()
gibt aber auch im Netz die eine oder andere "Hilfe" ...
ihr verschandelt sie nur.
na super ...
und du willst BMW-Endurorasten an eine ZRX schrauben ... ![]()
aber die Rasten sind von der Idee her top
( und
)
ich möchte meine ZRX nicht missen
ich würd die Idee mit der Sitzbank noch nicht verwerfen ... ![]()
wart mal ein bisserl, bis die Zephyr-Spezialisten online sind - dann wird dir geholfen ![]()
Einfüllstutzen unter der Sitzbank
wo geht der Behälter hin? was steht drauf?
ich meine mich zu erinnern, dass der hintere Ausgleichsbehälter der Bremse dort ist ... (ohne Gewähr)
Unter den Schloss für die Sitzbank ist noch ein Schloss
Helmschloß?
Ist das schlimm wenn der Benzinhahn offen bleibt
ist er offen?
hat die Zephyr denn keinen Unterdruckbenzinhahn? also wenn der Hahn die Stellungen on/pri/res hat, ist´s ein Unterdruckhahn, der sich selbst schließt.
wenn dort on/off/res steht, solltest du in deinem eigenen Interesse den Benzinhahn bei abgestelltem Motorrad schließen.
übergelaufene Vergaser haben schon so manche Sauerei verursacht ...
Trotz morscher Knochen kann und will ich mich nicht von der ZRX trennen
!
so ist´s recht ... ![]()
mhm schwierig ![]()
die Komplettanlagen sind fast immer "sportlicher" zurück gelegt ...
was hältst du davon, die Sitzbank um 2-3 cm höher polstern zu lassen?
du kannst auch mal im zrxoa stöbern .... die spinnerten US-boys machen so ziemlich alles ... warum nicht auch VORverlegte Fußrasten? ![]()