nahe der Kante kleinere Wellen im Reifen
da würde ich eher mal die Fahrwerkseinstellung korrigieren.
nach einer halben Std Autobahn fahrt bei höchstens 150 km/h hatte ich auf der gesammten Lauffläche teilweiße Risse und teilweiße kleine Würstchen auf dem Reifen
dazu müßte ich den Reifen sehen um eine Beurteilung abgeben zu können.
Beide meinten der Reifen sei überhitzt gewesen
das wurde nach einer eingehenden Analyse festgestellt, also Frage nach Fahrwerkseinstellung, Luftdruck, Fahrbahn, .... ??
oder einfach mal so in den Raum gestellt ....
Einerseits sage ich mir reicht ein Reifen wie der Angle GT locker vorallem da sie ja momentan gedrosselt ist
falsch. die Reifenhaftung hast du in Schräglage und die kannst du auch ohne PS fahren.
aber noch einmal in aller Deutlichkeit: jeder Reifentyp hat ein Temperaturfenster in dem er optimal arbeitet!
ein Angel GT liegt da eher im zivilen Bereich, funktioniert also in 95 % der Fälle auf der Straße sehr gut, wird aber nach einigen schnellen Runden auf der Rennstrecke aus diesem Temperaturbereich nach oben heraus fallen und nicht mehr gut arbeiten.
beim Diablo Rosso II ist es umgekehrt, der braucht richtig viel Temperatur um ordentlich zu funktionieren und diese Temperatur bringst du (und deine Freunde und hinz und kunz) auf der Straße normalerweise nicht zusammen, da hast du Gegenverkehr, Tempolimits, Hauseinfahrten, Schnarchnasen .... und jeder der sagt, sein Rosso II pickt auf der Straße super fährt ihn nicht annähernd am Limit und hätte dieses "super" genauso mit dem Angel.
oder anders gesagt: fahr eine - für dich - schnelle Runde am Hausberg und greif deinen Reifen gleich danach mit der blosen Hand an. wenn du dir keine Brandblase holst, ist der Rosso II nichst für dich.
(natürlich nur, wenn das Fahrwerk deiner Z ordentlich eingestellt ist und der Reifen den richtigen Luftdruck hat)
Battlax S20 EVO
ich hab diesen Typ - noch - nicht selbst erFAHRen
wenn ich aber die Infos zu diesem Reifen zusammen trag und mit den Erfahrungen mit dem BT 016 PRO vergleiche, dann kann der S20 nicht viel mehr als sein Vorgänger, kostet aber deutlich mehr und verschleißt zudem auch noch schneller.
Diablo Roso 2
siehe oben. noch schlechter funktionieren auf der Straße von Pirelli dann nur mehr die Corsa
(ich bin die Pirellis alle gefahren)
Der Michelin ist für mich eigentlich von Anfang an aus dem Rennen gewesen
warum? weil aus .. ->
Testberichten nur gutes bzw überwiegend gutes gehört habe
wenn du den S20 auch nur aus Testberichten kennst, kannst du doch gleich den Testsieger nehmen, oder?
ich bin den Power3 auf einer 1000er Yamaha (nicht meine) gefahren und er gefällt mir gut. funktioniert von der ersten Kurve an prima (frühmorgens, bei 15°C) und hält auch nachmittags nach kilometerlangen nonstop Kurvenorgien bei 35°C im Schatten ordentlich.
gleiches trifft auch auf den BT 016 PRO zu, den ich seit einiger Zeit auf meiner 1100er fahre
(nur ist der ein gutes Stück günstiger ...
)
naja, meine Standpunkte hab ich jetzt dargelegt und wiederholt, was du dann letztlich machst ist deine Sache.
nur: wenn du dir den Rosso II zulegst und damit nicht zufrieden bist, dann denk bitte nicht, du würdest den Supersportreifen ÜBERfordern und du bräuchtest einen Corsa ... das ist der falsche Weg.
EDIT: hab gerade deinen Eintrag oberhalb gelesen ... ![]()