umzubauen
ohne viel rumbasteln
die zwei Wünsche sind nicht kompatibel
UND man baut doch um, weil man "rumbasteln" will, oder?
zu deiner konkreten Frage kann ich aber nichts G´scheites beisteuern, sorry
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
umzubauen
ohne viel rumbasteln
die zwei Wünsche sind nicht kompatibel
UND man baut doch um, weil man "rumbasteln" will, oder?
zu deiner konkreten Frage kann ich aber nichts G´scheites beisteuern, sorry
bei Louis gibts im August noch 25% Preisnachlass auf Castrolprodukte ...
es geht um "eine andere als die in den Papieren eingetragene Reifendimension" ...
da müssen wir in Österreich sowieso mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers bei der Landesprüfstelle aufschlagen, um das in die Zulassung eintragen zu lassen.
dafür haben wir keine Markenbindung
mhm ... vielleicht muß das Forum abbrennen, wie eine alte Kirche, damit ein paar Spendengelder fließen?
von 525 registrierten Mitgliedern haben heuer bereits 6 eine freiwillige Spende getätigt ...........
die viele Zeit und Arbeit, welche die Administratoren in das Forum investieren, kann man eh nicht mit Gold aufwiegen, aber die laufenden Kosten dürfen ruhig durch Mitgliederspenden abgedeckt sein, schließlich bekommt man als user ja auch ein ordentliches Forum geliefert.
wo nimmt denn die Welle die Drehung ab, am Getriebe oder am Vorderrad?
bei meiner ZZR war der Mitnehmer im Vorderrad mehrmals auszutauschen. ist so ein dünner Blechring mit zwei noch dünneren Mitnehmerzapfen.
klick
so eine als 750er war mein erstes Motorrad
Hallo und
viel Spaß hier und wenn du Fragen hast ... nur her damit
wenn der Motor etwas wärmer wird, trennt sie garnicht mehr.
Er hat mir angeboten, die Kupplung gegen eine Originale zu tauschen
er soll dir anbieten, die Kupplung richtig einzubauen und zwar auf seine Kosten, wenn er es beim ersten Mal nicht hinbekommen hat!
hast Du keine Seilzugverstellung?
die ZRX hat eine hydraulische Kupplung.
Problem mit meiner ZRX 1200 S
Nachdem ich im vorigen Frühjahr
die Ventileinstellung erstmals geprüft habe
läuft die Kawa nicht mehr so sauber
Nach dem Zusammenbau
hat meine ZRX nun leider ab ca. 3500 U/min den ersten kurzen Motoraussetzer.
finde den Fehler .... er liegt eventuell, vielleicht, möglicherweise .... beim zerlegen und zusammenbauen. also wenn der Fehler vorher nicht war und nachher schon .... oder ???
Bei den von mir ausgebauten
serienmäßigen Kabeln befindet sich an dem Ende das zur Zündspule führt eine Art Einschnürung/Vertiefung.
die ergeben sich durch das Klemmen der Kabel mit den Überwurfmuttern.
Mor-gähn.
ja der Tank sitzt recht fest auf den Gummipuffern, er sol ja beim Fahren nicht wackeln.
ob Waffenöl das richtige Gleitmittel zur Gummipflege ist, weiß ich nicht, ich nehm dazu Hirschtalg ... steht eh in jeder Hausapotheke zur Fußpflege herum
kleiner Tipp: einen leeren Tank kann man deutlich leichter handhaben, als einen vollen.
ja HALLO erstmal ...
du hast aber nicht irrtümlich den NOTAUS-Schalter gedrückt?
ist leider aus der Beschreibung aus der Ferne nicht wirklich zu diagnostizieren ...
und das im Winterhalbjahr
gerade im Winter ... oder zerlegst du dein Motorrad für so eine Reparatur im Sommer? (wenns nicht sein muß)
HALLO und
es stehen ja nie genug Motorräder in der Garage
viel Spaß hier und auf der Straße
die W800...
hoffentlich hat sich Kawasaki besonnen und bietet die W800 nicht wieder viel zu teuer an, denn dann ist der nächste Flop vorprogrammiert