Beiträge von DerElfer
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
-
-
Jeder muß für sich selbst wissen was er Draufzieht.
zum Beispiel in der für die oben erwähnte GPZ 550 notwendige Dimension 100/90 18 vorne und 120/80 18 hinten
also S20 --> leider nein

-
Kultbike Kawasaki 500 H1 Mach III - Motorradnachrichten - MOTORRAD
ein kurzer Bericht

und der von Winni Scheibe
Kawasaki 500H1 Mach3 Modellbericht von Winni Scheibe -
aha ... also so auf die Art ... klick

der Krümmer der GPZ 1100 Mod. 1995-97 sollte auch passen
die üblichen Verdächtigen schon abgegrast?
z.B.: 512849 gebrauchte Motorradteile - BIKE-TEILE: g黱stige Gebrauchtteile -
ein kurzes Video dazu
-
Metzeler legt etwas Neues nach ...
Motorrad News: Auf der Intermot 2014 präsentiert Metzeler eine Weltpremiere
vielleicht willst du ja Testpilot sein und uns dann berichten??

-
für youngtimer die erste Wahl

-
puh ... Kawasaki hat nichts Neues für den Motorradfahrer an sich ...
Yamaha hat die klassisch schöne Linie der XJR zerstört ...
Honda bringt ein EierlegendeswollmilchSchnabeltier nach dem anderen ...dann bleiben nur mehr diese Messehighlights

-
-
-
das ist also das "Geheimnis" , eine Motorradstudie, welche so nicht auf die Straße kommt, denn die Straßenversion kommt erst im November und dann eher nicht mit 300 PS ... was aber auch egal ist, denn - ´tschuldigung - unfahrbare Hypersuperüberdrübersportmotorräder gibts eh schon genug, Motorräder, welche nur mehr durch elektronische Helferlein vom Kaffeehaus zur Eisdiele fahren können und auf jeder beliebigen Hausstrecke von Varadero und Co versägt werden, solange die Geraden zwischen den Kurven nicht zu lange sind ...

Modellnews: Kawasaki Ninja H2R 2015 Supersport Motorrad mit 300 PS
Cologne Show: Radical Kawasaki Ninja H2 - | Motorcycle News | New Motorbikes | Buyers Guides | MCN
und ich werde nicht überrascht sein, wenn da bald wieder ein 100 PS - Limit diskutiert wird ... oder eine radikale Geschwindigkeitsbeschränkung nur für Motorräder (so wie es auf einigen Straßen in Österreich schon Tempo 70 "nur für Motorräder" gibt
)Frage: geht´s nur mir so, daß ich zwar ein 200 PS - Motorrad auf dem racetrack eh nett find´, aber fahren möchte ich lieber eine W800, meine ZRX oder Ähnliches (Yamaha XJR!)?

-
50er von Hercules, Kreidler, KTM, Puch, Yamaha und Zündapp - Vergleichstest - MOTORRAD
ich war damals ja schon seriös
und hab diese unsinnig schnellen Rennsemmeln aus Gewissensgründen abgelehnt ... ich konnte es aus gewissen Gründen nicht bezahlen, mein Sparschwein war quasi leer 
so mußte ich mit einer KTM Quattro und kurz darauf mit einer Sachs Optima 2DK "de Luxe" vorlieb nehmen ...

-
wie die Farbe heisst auf den Seitenteilen des Motors
Hazel Brown Metallic ?:confused: keine Gewähr auf Richtigkeit

-
-
-
Hättest 624 schlappe Kilometerchen Anreise bis Hattingen,ich 460:-)
961 km
http://goo.gl/maps/XdqBbMarion hat "ja, glaub schon" gesagt
Nürnberg

(DAS ISTKEINE FESTE ZUSAGEdenk nochmal nach ...
also was ist jetzt die richtige Antwort??? -
ich muß heute wirklich meinen "Werner" abmessen gehen, ob sich das mit 55 cm nicht doch ausgeht
zum vergessen
Freund "Werner" ist stolze 80 cm breit ....
und bei 55 cm Bühnenbreite geht sich mein "Kern" auch nur aus, wenn das Motorrad millimetergenau in der Mitte steht (stehen würde)also doch in die Breite gehen ...
hehe
bei der hier würde wenigstens die Farbe passen
Motorad Hebebuehne von REMO in Racing Green für Profis€ 1.299,- :wacko:
-
Bei ebay ist eine günstigere
merci vielmals ... wie ist deine Bühne verarbeitet? Lagerstellen? Fußpumpe? Lackierung (Rost?)?
@ Mac: bedenke, eine breitere Bühne rückt den Arbeiter wieder weiter weg vom Geschehen. also ich muß heute wirklich meinen "Werner" abmessen gehen, ob sich das mit 55 cm nicht doch ausgeht
.... ich will aberals Österreicher fühle ich mich gerade diskriminiert
ich sag nur "Versandspesen" -
das die Züge doch eigentlich ewig halten
darfst halt nicht immer so fest am Kabel ziehen ...

-
es sind ca. 8 mm Spiel,
da versteh ich, dass du das neu einstellen willst ....ist das erst seit dem Tausch der Griffe so oder war es vorher auch schon so groß?
hast du an den Seilzügen bei der Griffmontage auch etwas verändert?