Beiträge von DerElfer

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. & 6.12. in Vorbereitung

    worauf muß ich grundsätzlich bei einer rampe achten?


    Hallo!

    ich hab (eher zufällig) diese HIER und das ist von der Länge bei einem "normalen" Hänger (also kein Tieflader) schon grenzwertig und zwar, dass das Motorrad an der Kante nicht aufsitzt.
    ich würde mir keine 150er Schiene mehr nehmen, sondern länger.
    sonst paßt das Teil, es hat seitliche Abrutschsicherungen, also hochgezogene Seiten und eine ordentliche Riffelung, dass der gebremste Reifen beim Abladen auch Grip hat und nicht einfach blockiert hinunter rutscht.
    außerdem hat die Schiene eine kleine Kante zum Einhängen am Anhänger.

    ich stell mir auch immer eine kleine Stufe (ein Stockerl halt) daneben, dann kann ich das Motorrad die Rampe hinauf schieben und problemlos nebenher auf den Hänger steigen ...

    und manchmal findet man echt tolle einsame Straßen mit den Dingern.


    da hast du recht ...

    ich bin vor einigen Jahren eine Tour mit einem KUmpel gefahren, er vorne mit Navi ...
    wir sind Sträßchen gefahren, die nie zuvor ein Mensch mit einem Motorrad befahren hat ... nacvhher wohl auch nie mehr wieder :laugh1:

    war aber irgendwie spannend ... :rolleyes:

    wie die Originalen und sind auch organisch

    das "auch" ist falsch, die Originalen sind gesintert

    nicht sauber gearbeitet

    naja, Kupferpaste auf der Rückseite der Beläge vergessen, vielleicht die dünnen Plastikscheiben zwischen Felge und Scheibe nicht wieder eingebaut ... usw.
    kann aber auch sein, daß die (Original??)Beläge einfach nicht zur Scheibe gepaßt haben - also von der Reibpaarung her. ist es sicher, daß der Händler Originalteile verwendet hat??

    Hallo!

    ja, Prosit Neujahr :sekt_1:


    da hast du gleich 2 Glaubensfragen auf einmal angesprochen: Bremsen und Reifen .... :pardon:


    also bei den Bremsen gibt es - meiner Meining nach - nichts Besseres für die ZRX, als die Originalteile.
    das bremst, das hält, das paßt. und richtig eingebaut quietscht auch nixxx ...

    bei den Reifen kannst du - wieder nur meine Meinung - die Pirelli Angel GT probieren oder die Bridgestone T30.
    ich selbst fahre seit letzter Saison die Bt016pro auf meiner ZRX 1100 und die passen richtig gut zu meinem Fahrstil, besser als die vorherigen Angel ST ...
    auf meiner FZS 1000 ist (noch) der BT023 drauf - wird aber wohl danach der T30 werden (oder doch wieder mal ein Michelin, der power3 ... )
    dazu wirst du aber von 10 Leuten 10 verschiedene Antworten erhalten ...

    (was fährst du jetzt für Reifen und warum willst wechseln?)


    Grüße,

    Was baut ihr so um, was gibts neues an eurem Moped


    alle Jahre wieder ... nicht nur Schnee :biggrin_1_2:


    meinereiner macht im Winter traditionell ... nichts: meine Garage ist nicht beheizbar und daher zum Arbeiten viel zu kalt :unsure_1_2:
    ich nütze für Arbeiten am Motorrad das kleine Zeitfenster zwischen Schneeschmelze/Tauwetter und Saisonopening ... also März.
    werde aber außer den üblichen Servicearbeiten nichts angehen ...

    :read:

    Das HAB ich ja alles erfragt

    bwm


    Kawa-Jp verweist mich an Kawa-At, die winken mit einem Import und der Beschaffung japanischer Dokumente ab.
    ein Grauimport durch Dritte scheitert wiederum an der Typisierung in At, die Prüfstelle will nämlich Zettel sehen ... selbst eine Totalabnahme durch einen Ziviltechniker (Neuerstellung sämtlicher Gutachten ... das kostet ... Abgas, Leistung, Bremsleistung, Crashverhalten, blablabla ...) nehmen sie ohne OK durch Kawa nicht hin ... At machts nicht, Jp verweist mich an At ... :ireful:
    und dann bliebe noch die Frage, ob offen oder jp gedrosselt .... wo bekomm ich Ersatzteile her .... :wacko1:

    Frage, Atze, wie viele Fahrzeuge hast du schon aus Japan importiert und per Einzelabnahme für den Verkehr zugelassen?
    :sarcastic:
    ich hab diesen Schwachsinn schon zweimal begleitet, als die Jungs aus dem Motorsportklub einen Nissan und einen Mazda geholt haben und letztendlich war es nur möglich, weil die Fahrzeuge als Verwendungszweck "Motorsport" hatten, mit allen Auflagen dazu (also nur im Rahmen einer offiziellen Motorsportveranstaltung! - nix normal auf der Strasse fahren)

    vielleicht - theoretisch - ist das Prozedere in der Bundesrepublik leichter durchzustehen ... aber wenn ich mir eine DAEG aus Übersee hol, dann will ich damit auch fahren und sie nicht nur im Wohnzimmer stehen haben.

    obwohl ... :rolleyes:


    :sclosed:

    HALLO!

    so ad hoc sag ich mal, da ist Schmutz in den Vergasern!

    kann auch die Benzinleitung sein oder der Benzinhahn. manchmal die Tankentlüftung.
    in seltenen Fällen die CDI.
    ist der Luftfilterkasten dicht?

    probier mal einfach das Benzin aus den Vergasern abzulassen. also Schlauch unten an die Schwimmerkammer und die Ablaßschraube öffnen, vielleicht spült es das Schmutzteilchen heraus. (4x bei 4 Vergasern)
    wenn der Sprit im Tank schon alt ist: tauschen.
    probier alle drei Stellungen des Benzinhahns, ob sich da an der Gasannahme etwas ändert.

    so als Schnellhilfe einmal.

    Grauimporte


    ja, aber ... :rolleyes:


    lassen wir mal das Geld aussen vor ... also Kauf in Japan + shipping :whistling:

    das Teil muß von "japanisch" auf "europäisch" umgebaut werden (Licht, ...), braucht in EU gültige Abgasgutachten und sonstige Papiere UND eine Typenprüfstelle, die eine Einzelgenehmigung ausstellt. ich weiß ja nicht, wie die Jungs in der Bundesrepublik drauf sind ..... in Österreich haben die Kerle von der KFZ-Landesprüfanstalt schon abgewunken ;sad;

    Da hätten sich doch bestimmt mehr Leute über eine 1200er DAEG-ZRX ... in Europa gefreut.

    ich hab den marketingchef diesbezüglich - zum wiederholten mal - angesprochen und er hat mir - zum wiederholten mal - geantwortet, daß der Import der ZRX nach Europa wegen der zu erwartenden, geringen Verkaufszahlen von Japan nicht vorgesehen ist.
    aber die W800 muß er verkaufen, davon hat er in den letzten zwei Jahren keine 50 Stück verkauft. (na logo ... bei dem Preis)
    nur: Japan will das so ...