Beiträge von El Largo

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    Hi Randolf,

    langeweile?, na das nun nicht gerade, aber was tut man nicht alles, nur um am Bike "rumschrauben" zu können:D und ölige Finger zu kriegen:smoke: ...auch wenn es nicht das eigene ist8)


    Hallo Jörg,

    keine Sorge, damit habe ich nun gar kein Problem - wenn du dem Randolf da helfen kannst, ist das sicher einfacher für ihn - so quasi in der Nachbarschaft.
    Also nur zu ihr beiden, auf dass ihr seine Dicke wieder dicht bekommt.

    Gruß
    Torsten

    Hi Joda,

    ob das mit weißen Scheiben beim Motorrad wirklich aussieht/funktioniert? Da die Lampen ja hinter dem Plexiträger der Tachofolie sitzt, muss die Lichtquelle die Tachofolie eigentlich durchleuchten - zumindest bei den Zahlen und Strichen.

    Hier aber mal ein Link zur Bucht - glaube, da sind auch meine "Musterscheiben" her.

    http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZRX-1…1QQcmdZViewItem

    Habe ja meine Instrumentenbeleuchtung komplett umgebaut - siehe hier:

    Tachofolie


    Gruß
    Torsten

    also, das Problem können wir lösen.... musst dir nur 'nen neuen Simmering besorgen, beim Rest kann ich dir gerne behilflich sein - sollte kein großer Akt sein, musst halt nur nach Neersen kommen..... da werden Sie geholfen....

    Gruß
    Torsten

    Hi Fundolf,

    du hast aber echt ein Pech mit deiner Mühle.....wenn ich das WHB richtig interpretiere, dann sitz auf der Schaltwelle von außen ein Simmering - und der sollte nach Demontage des Schalthebels doch einfach zu tauschen sein.

    Gruß
    Torsten

    Hi Ralf,

    von D'dorf zu mir ist es ja nicht weit - wenn du willst, kann ich dir mit dem nötigen "Equipment" und Tat zur Seite stehen und wir quetschen neue Stecker an die Kabel, oder löten die alten Stecker an die neuen Blinker.....wenn du Lust und Zeit hast, kannst du dich ja mal per Mail bei mir melden...

    Gruß
    Torsten

    Hi Sunny,

    ich selber habe zwar keine solche Eintragung (Austragung der Reifenbindung) in meinen Papieren, fahre aber auch einen anderen Reifen als den der Erstbereifung.
    Ich führe lediglich die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers für diesen Reifentyp für meine Maschine mit und gut ist (Michelin Pilot Road auf ZRX1200R).

    Selbst wenn du die Reifenbindung austragen lässt - also in der Art " Reifen zugelassen, wenn vorn und hinten gleich", oder "Reifen zugelassen, wenn für Vmax geeignet", etc. etc., solltest du doch nur Reifen fahren, die der jeweilige Herstelle für das entsprechende Moped freigegeben hat.
    Anderenfalls hat du im Fall des (Un-)Falles sicher schlechtere Karten.

    Ich bekomme z.B. für den Metzteler Z6 keine Freigabe für die "R", da die Deppen bei Metzteler den reifen nur auf der "S" getestet haben....da nutzt mir dann auch keine ausgetragene Reifenbindung....

    Hoffe, habe hier keinen "Mist" verzapft, aber das ist mein Kenntnisstand...

    Gruß
    Torsten

    Hi Treiber007,

    wenn ich das richtig sehe (auf den Schaltplänen), geht ein Kalbel von der Hupe zum Schalter (hier wird nur "Masse" durchgeschaltet) und das andere direkt auf die Hupensicherung im Sicherungskasten unter der Sitzbank (es sollte also immer Dauerplus an der Hupe anliegen).

    Also mal die Sicherung prüfen, bzw wenn die OK ist, ob an dem entsprechenden Kabel an der Hupe auch Strom ankommt - wenn nicht, evtl. mal die Steckverbindungen prüfen.
    Also letztes dann mal mit einer Prüflampe die Masseverbindung vom Schalter testen (Prüflampe zwischen +Pol der Batt. und dem entsprechenden Kabel vom Hupenknopf klemmen und "hupen").

    Hoffe, das hilft

    Gruß
    Torsten

    Hi Fundolf,

    das mit der Auspuffanlage wird wohl doch auf "kaufen" herauslaufen.....soweit gehen meine Möglichkeiten in der Kellerwerkstatt nun doch nicht :heulen: ...schade eigentlich...aber da das dann ja auch "etwas" ins Geld gehen wird (hab da schon was im Auge), muss das noch etwas warten.....vorher (in der Winterpause) vielleicht noch eine andere Bremsankerstrebe und eine Beleuchtung des Sigma-Tachos....

    Gruß
    Torsten

    Zitat

    Original von Kawa-Jens

    Ja wenn er es für die 900r auch macht, wär ich glatt dabei ;)


    ...und ich muss wohl so langsam mal über eine "Vermittlungsgebühr" nachdenken 8) .....oder ich bekomme lebenslanges "Nachbaurecht für Eigenbedarf" eingeräumt:ddaumen:

    Euer El Plagiatus:baeh:

    Zitat

    Original von dirkosch
    Hallo Thorsten,

    also ich benötige kein Gitter. Mir ging es eigentlich um die Anmeldung im Forum und hatte es so verstanden, als wärest du dort mit im Spiel? ?(
    Gruß

    dirkosch

    Hallo Dirk,

    sorry, hatte ich nicht so verstanden. Da kann ich leider auch nicht helfen - bin dort auch nur "normaler" User und auch recht selten dort unterwegs, da ja leider meine 900R vor ein paar Jahren das zeitliche gesegnet hat.

    Gruß
    Torsten

    Hallo zusammen,

    da mir ein lieber Kollege nun quasi einen 2. Nickname "verpasst" hat, musste ich ja als "El Plagiatus" nochmal aktiv werden:tongue: .....
    Wie auch schon beim letzten mal, hat mich auch hier wieder der "sportliche Ehrgeitz" gepackt - frei nach dem Motto: Kaufen kann jeder, selber anfertigen ist angesagt.

    Nach diversen erfolglosen Versuchen ist das Schauglas nun auch endlich dicht (Oliver sein dank:pardon: )....

    Hier das Ergebnis


    (wenn ich auf dem Moped sitze, steht der Schriftzug auch horizontal8) )

    Vor Nachahmung wird gewarnt - ist eine Schweinearbeit:rolleyes:

    Grüße
    Torsten

    Hallo ihr zwei,

    es scheint im Moment dort auch keins zu bekommen zu sein - die Dinger sind wohl sehr rar und gefragt.
    Ich habe gerade mal einen 900R-Fahrer angemailt und um Infos gebeten.

    Wenn ich was erfahre, lasse ich es euch wissen.


    Gruß
    Torsten


    So, da ist schon eine Rückmeldung......der Kawa-Jens aus dem 900R-Forum will sich hier anmelden und kann euch dann vielleicht weiterhelfen.

    Hallo Jens,

    im GPZ-Forum (dem vom Patrik!) nix gefunden? Kann eigentlich nicht sein - wenn ich im GPZ900R-Forum unter http://www.900r.de nach "Lampengitter" suche, bekomme ich 10 versch. Threads angezeigt.
    In mehreren Beiträgen wird auch das Thema "Probleme mit der TÜV-Eintragung" behandelt.
    Ein der der Jungs kann dir bestimmt auch 'ne Bezugsquelle nennen.

    Gruß
    Torsten

    Hallo Jens,

    zum Thema Lampengitter kannst du mal in Patriks GPZ900R-Forum stöbern. Dort gibt es einige, die solch ein Teil haben - frag mich aber nicht, woher. Auch das mit dem TÜV scheint wohl so eine Sache zu sein - kann mich noch wage an div. Probleme damit erinnern.

    Gruß
    Torsten

    nein, so ein Heck könnte ich leider nicht zusammen schweißen, ich kenne auch keinen Kunsstoffschweißer. Ich hatte das Heck bereits so fertig geschweißt (inkl. Rücklicht) von einem ZRX-Kollegen gekauft - daher auch 230 Euro für das ganze Teil.

    Ich habe lediglich die Unterverkleidung bearbeitet und mit einem Lötkolben und Restmaterial der Verkleidung an den Trennstellen wieder "verschweißt" - ist nicht schön aber selten - außerdem nicht zu sehen:D

    Gruß
    Torsten

    wenn ich mich so richtig entsinne, hat das ganze so 2 Samstage gedauert - wie gesagt, das Heck war schon fertig geschweißt, habe dadurch nur noch die Unterverkleidung und das Werkzeugfach anpassen und die Öffnung für die Kennzeichenbeleuchtung anbringen müssen.
    Die Kennzeichenbefestigung musste ich auch noch abändern und in dem Bereich die Unterverkleidung etwas verstärken.

    Gruß
    Torsten