Beiträge von MZ-MANN

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour)

    Zitat

    Original von Trawar
    Hi Leute,


    hat denn jemand Leistungs- und Drehmomentdiagramme für die einzelnen Gänge?
    Mich würde interressieren ab welchen Drehzahlen und Geschwindigkeiten das Drehmoment in den jeweiligen Gängen wieder abnimmt und welcher Topspeed theoretisch in den einzelnen Gängen machbar ist oder wäre.


    Danke und allzeit Gutefahrt.
    Mahir.



    hallo noch bedarf ?


    für eine serienmäßige 11er ohne tuning 8o wenn benötigt müsste ich noch liegen haben .

    "Die Freundlichen heutzutage grinsenn schon beim hereintreten des Lokals, und das kann es nicht sein, geh mir einer bloß mit Werkstätten weg............Oh NEIN!!!!!!!!!


    Jeder erzählt von den Vögeln was anderes und vor lauter Verzweifelung gehste dann doch zu dem ersten wieder hin wo man war...........FOGETT IT!!!


    greets


    Mr.Bombastic :ddown: :ddown:[/quote]"


    die schlosser sind meist nicht das problem , eher die cheffs , die lassen denen keine zeit für die arbeiten , oder haben selbst keinen plan .
    leider selbst von 2 kawa-werkstätten schon in der garantiezeit enttäuscht.
    das personal konnten am tresen bei abholung nicht mal sagen , was genau gemacht wurde :evil:


    wichtig ist korrekter ölstand und ventilspiel :)


    fazit 1x nockenwelle einlass+ kurbelwelle schon vor 24000km laufleistung , angeblich grat in der bohrung 3. pleullager der welle , aber warum im unteren und oberem pleulauge eine rille ist , denke da war "sake" im spiel .

    und eingebaut ??


    hat die nun 4 grad mehr zur deutschen , oder japan/us ausführung ??
    denn im leerlauf soll die zündung bei allen auf 10°stehen , was mechanisch nicht möglich ist bei verschiedenen rotoren ?(


    also auch mal zündung messen - vor und nach umbau .

    tipp ,falls noch nicht ausgebaut


    alles ( schraube/ bolzen ) mit heißluftpistole erwärmen .
    die schaubensicherung ist hochfest und geht dann leichter auf .

    schon ausgebaut ?


    was sagt das steuergerät dazu , wenn die ventile einfach ausgebaut werden ?
    4xstecker=8xkabel aber aus dem steuergerät kommend ?(


    sitzen die wirklich vor den h-düsen , oder schließen sie die spritzufuhr in die vergaser,
    sonst würde ja immer noch sprit übers ll-system rein laufen können ?(

    hallo ,


    ja meist krumme schaltgabeln ,abgenuzte schaltgabel in der klaue aber auch der kleine führungsbolzen für die schaltwalze + rille schaltwalze verschlissen .
    viel spiel in der anlenkung,


    aber manchmal hat es schon geholfen die kettenspannung zurückzunehmen wenn sie zu stramm war verspannt sich alles .


    gruß

    hallo,


    schau mal nach den kabeln zum zündschloß , ob da kein wackler drinn ist ,oder zündschloß selbst .


    nicht das da die zündungsseite keinen strom hatte .
    gruß

    hallo ,


    würde erstmal die schwimmerkammern entleeren - schrauben am vergaserbecken öffnen und kurz auf pri stellen zum ausspülen .


    reiniger gehen auch gut von PROTEC und wynns die einspritzsystemreiniger ,alle anderen wohl auch , da wird sichs wohl nicht sehr viel nehmen .


    sicherheitshalber aber auch mal die kontakte oben auf der kerze und im stecker kontrollieren , die oxydieren gerne und dann geht der funken fremd wenn er einen einfacheren weg findet.


    tankentlüftung ?
    gruß


    das bläuliche und der käse , da meinst du bestimmt den filter für s kühlwasser der vergaservorwärmung ;)


    kerzen prüfen und erstmal vergaserreiniger rein , vielleicht kannste dir das vergaserzerlegen noch sparen,
    glaube aber eher nicht , da die kerzen ja bei mehr gas zünden müssen , wenn sie dann läuft .


    am ansaug-luftfilter gebastelt ?
    gruß


    hallo ,


    wenns doch von den gummis kommen sollte und dich ein paar fingermassagen nicht stören kannst du auch kegel aus alu dafür einsetzen , dann ist das lenkgefühl deutlicher/direkter.


    gruß

    Zitat

    Original von Saarlänna


    Hmm, das hört sich komisch an und ich kann mir das auch nicht vorstellen, da ich ein paar Leute kennen die das so geändert haben und alle sind sehr zufrieden.
    Ich habe letzten Sommer eine 11er gefahren die original war und bin erschrocken wie lahm und zäh die gegenüber meiner war.


    iss aber so , die lief obenraus wie gegen eine wand ,
    denke da war die frühere +4° zündung eher eine bremse .
    untenrum wars besser als serie .
    lahm und zäh isse nicht geht vom1. bis 3.ruckzuck in den begrenzer und höchstgeschwindigkeit nur im 5. erreichbar , das schafft sie nicht im 4. ,
    hätte eher länger übersetzen sollen , da der max. druck ja bei 8500 anliegt und nicht vorm begrenzer .


    iss halt jeder motor anders ,



    gruß

    Zitat

    Original von Saarlänna


    Dann mach dir für 18€ ein 16er Ritzel drauf und für 25€ ne 4° Zündrotorscheibe und dann haste genau das was du wolltest. Ich fahre diese Variante und möchte sie nicht mehr missen.


    ?(
    und ich hab 16er ritzel und frühzündung wieder ausgebaut :D,
    lief langsamer dasmit als serie :evil:.
    und was nu ?(

    hallo ,


    ich hab niemals was von 180Ps geschrieben ?( ?( ,


    mir gehts um eine gleichmäßige leistungsentfaltung und das nacharbeiten von fabrikationsschwächen/mängeln , die durch serienfertigung nun halt zustande kommen .


    und was schnelleres als die zrx :D brauch ich nicht für die straße , da ich selten autobahn fahre .


    also nix mit extremtuning und tunerfirmen in anspruch nehmen ,
    das geld kann ich auch in den tank kippen :) .


    und irgendwann ist fast jeder mal drann die kurbelwelle ,nockenwelle , getriebe usw. zu machen ist halt so .


    gruß

    hallo ,


    klappern, leichtes im kalten zustand ,


    kann auch durch die kurzen kolben bedingt sein , die kippen dann etwas .


    sollte aber nur bei den jetzigen außentemperaturen hörbar sein und dann aufhören , wenn sich der koben was ausgedeht hat .


    gruß


    hallo ,


    jetzt kommen wir dem punkt schon näher :D ,


    TUNING und nicht nur "Frisieren" .


    es geht um feinabstimmung der teile , auch seriennaher :].


    da kanns auch tiefer ins detail gehen .


    gruß

    " Vielleicht solltest du dir einfach ein Superbike ala ZX10R oder ne Hayabusa oder ein anderes Selbstmörder-Mopped kaufen ... ich kann mir nicht vorstellen, dass dir deine Dicke jemals das "Racing-Feeling" vermitteln wird, nach dem du scheinbar suchst. Ich verstehe eh nicht ganz, warum man sich Äpfel kauft, obwohl man eigentlich Appetit auf Birnen hat ... nimm das bitte nicht zu persönlich, aber es gibt so viele Leute, die sich ein Mopped zulegen um es dann in etwas völlig anderes zu verwandeln. Individuelles Design ist eine Sache, aber an der Technik einer ZRX solange rumzufummeln bis eine ZXR daraus geworden ist (nur als Beispiel) entzieht sich meinem Verständnis ...


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Loud pipes save lives! Doppeldaumen "


    nee falsch interprettiert , leider :)


    ich mag sie auch so wie sie ist , hab sie ja deshalb gekauft und so lange gefahren und nicht eingetauscht :) :].
    ,
    aber es scheint ja auch anders zu gehen, nur halt wie ??
    ich kann nur nicht nachvollziehen was andere für leistungszuwachs haben ohne an druck untenrum eingebüst zu haben ?( ,


    bin wohl zu alt für 8o ,
    ich kenn nur mehr leistung = verschieben des drehmoments in den drehzahlbereich der leistungskurve :evil:


    gruß