Hallo Thomas,
klar....Tipps gebe ich gerne.
der Umbau dauert ca 2-3 Stunden und Betrifft ausschliesslich den runden Flansch des Krümmers ! Achtung: da hier modifiziert wird und Teile entfernt und abgesägt werden müssen,ist der Krümmerflansch nur noch bedingt für Standart-Auspuff nutzbar.....am besten besorgt man sich noch einen originalen kompletten Krümmer !!!
Meine 1200 R ist Baujahr 2002....Krümmer von anderen Baujahren können abweichen !
Montage:
Original-Auspuff abbauen...wenn Krümmerflansch komplett freiliegt,kann man ein rundes Flacheisen auf dem Flansch sehen,dass 3x punktgeschweißt ist.
Dieses Flacheisen habe ich vorsichtig abgesägt( 3x Schweißpunkte),danach den Flansch schön glattfeilen.
Als nächstes habe ich das "rausstehende" Krümmerrohr ca 2 cm abgesägt.(das ist der Abstand der ALU-Adapterplatte)
Jetzt kannst Du den IXIL aufstecken...(.eventuell musst Du ein Bohrloch im Flansch etwas "weiten")...,an den Flansch ranschiebe und kannst dann am Flansch die konischen Umrisse des IXIL anzeichnen.
IXIL wieder runternehmen....und Krümmerflansch an den Stellen,wo er übersteht absägen und bearbeiten(Rundungen anpassen),danach habe ich alles nochmal mit hitzebeständigen Schwarz-Matt lackiert.
Jetzt IXIL-Dichtung und IXIL-Topf aufstecken und fertig montieren.
Die 3 Schrauben habe ich als Flachkopf mit Imbuss gewählt.
Die Auspuffschelle habe ich vorher auch noch Mattschwarz lackiert...sieht besser aus.Dann nur noch die Schelle an der Rastenhalterung anschrauben(Alu-Rundblock und längere Schraube sind nötig). Fertig !!
Bei Bedarf schicke ich auch noch Foto´s .
Wie gesagt...so habe ich das an "meiner 1200 R "verbaut...,ich übernehme keinerlei Garantie für diese Art des "Nachbaus",dass muss jeder für sich entscheiden mit den Konsequenzen!!!
Grüße
Karacho