Beiträge von andreas

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 08.02. KREFELD (Details im Thema)

    Hallo slowrexer,

    wenn ich meine Dicke in den Winterschlaf schicke kommt vorher immer das Aral oder Shell super plus rein.
    Will jetzt keine Werbung für die beiden machen ABER das hat nicht den 5% bioscheiss wie alle anderen super plus Sorten.
    Spreche aus Erfahrung weil nach 14 Jahren einmotten mit super eine Vergaserreinigung fällig wurde.
    Auch die ganzen Benzin additive die man da zusätzlich noch reingekippt hat haben auch nicht geholfen.

    Viele Grüße

    Hallo,

    schau mal bei Louis in die "Bikedatenbank" rein für ZRX 1100 + 1200 Stahlbus Ölablassventil 34,95€

    Vorteil bei Stahlbus das Auf- und Zuschrauben der Ölablasschraube entfällt. Aber dann

    kommt noch der Ölfilter und dann sind die Hände wieder ölig :D

    Grüße Andreas

    Hallo,

    ein Montageständer ist was schönes (Kette ölen,wechseln ,Reifen aus- + einbauen usw.)

    Federn entlasten geht nur beim Vorderrad (beim Hinterrad kommt der Ständer an die Schwinge) :D

    Meine Dicke steht seit Winter 1999 auf dem Seitenständer hatte nie Probleme damit.

    Ich habe die Ständer von Louis und finde sie super.

    Grüße

    Hallo Akira,

    wenn ich schnell einkupple(die Kupplung springen lassen) gebe ich GAS mit kaltem Öl würde ich das nicht tun
    dann könnte die Kupplung nämlich Quitschen.

    Fehler suche:

    Wenn es von der Kupplung kommt,
    was für ein Öl ist drin? Mineral,halb syntetisch oder voll syntetisch?
    wenn voll syntetisch Öl, wechsel mit Filter auf mineral oder halb syntetisch

    wenn es von der Bremse kommt
    verglaste Bremsbeläge?
    Beläge tauschen

    PS Ferndiagnosen sind immer schwer wenn man nicht weiß von wo das Geräusch kommt!

    Grüße

    Andreas

    Hallo,

    Beim Überbrücken sprang sie dann jedoch sofort ohne Mucken an und lief einwandfrei, sprang auch aus eigener Kraft sofort wieder an. :confused:

    die Batteriekabel könnten auch locker sein.

    Das war bei mir genauso, allerdings bin ich nicht gefahren sondern wollte nur den Motor starten und hörte dann ein Relais klackern.

    Grüße

    Andreas

    Das Problem ist behoben!

    Nach einer Vergaserreinigung (207€) ist alles wieder ok. (Alle Leerlaufdüsen waren verstopft)

    Mein Händler sagte, das das zum großen Teil auch vom Sprit kommt (Super E5). Er empfahl mir vor dem Einwintern Super Plus zu tanken,
    weil selbst der Benzinschlauch vom Super angegriffen wird.

    Grüße Andreas

    Der Luftfilter ist es nicht, habe es mit Start Pilot ausprobiert auch außen am Vergaser zum Luftfiltergehäuse.

    Die Zündkabel an den Steckern sind fest.

    @ Saarlänna
    Was ist der "Fuel Guard Zusatz" ein Vergaserreiniger?
    Wenn ja wo kann ich den kaufen bzw. wer ist der Hersteller von dem Zeug .

    Grüße Andreas

    Hallo,

    mein Motor zieht bis 3000 Umdrehungen bei voll- oder halbgas nicht sauber hoch.(ab 3000 Umdrehungen wie der geölte Blitz)

    Nur wenn ich ganz langsam Gas gebe zieht der Motor hoch (Vergaser original)(mit dynojet Vergasernadeln)

    Ich hatte bis 40000km dieses Problem nie ab dann im vierten und fünften Gang.

    Jetzt hat meine ZRX 1100 48000km auf der Uhr und ist bis 3000 Umdrehungen in jedem Gang nicht mehr fahrbar (keine saubere Gasannahme, ruckeln beim beschleunigen in jedem Gang)

    Zündkerzen, Luftfilter und Ventileinstellung sind ok.

    Würde mir eine Vergaserreinigung weiter helfen?

    Oder eine komplette Vergaser überholung? (Austausch Nadeln und Membranen und Neueinstellung) was sehr kostspielig wäre!!!!

    Hat jemand das selbe Problem gehabt?????

    Oder einen Tip für mich :confused:

    Hi,

    wenn du auf der letzten Rille fahren möchtest (auf der Landstrasse) im Trockenen wie im Nassen dann den Pilot Power. (Der verschleißt aber schneller)

    Den Road Attac 2 (fahre ich gerade) kann ich im Trockenen emfehlen. Er ist sehr handlich und hat auch Gripp bis zu den "Angstnippeln" und darüber hinaus.
    Nach 2000km war beim Hinterreifen gerade mal die Aufschrift "Road Attac 2" runter.

    Im Nassen fahre ich selbst vorsichtig aber zügig. (da kann der Reifen wesendlich mehr als ich will)

    Die entscheidende Frage die Du dir stellen mußt ,ist wie oft willst Du zum Reifenhändler fahren.

    Alle 3000km Pilot Power oder alle 6000km Road Attac 2

    Denn ALLE Reifen (selbst der bt 57) können im Trockenen sehr schnell auf der ZRX 1100 gefahren werden.

    Das Fahrgefühl ist aber für jeden immer verschieden.

    Hallo Musican Stefan,

    Du kannst doch einen Tourenreifen (Dunlop Roadsmart) nicht mit einem Sportreifen
    (Michelin Power) vergleichen.

    Das der Dunlop früher an seine Grenzen kommt ist doch wohl klar.

    Man muss eben Kompromisse machen (Laufleistung oder Grip)
    und ich fahre nicht alle 2500km zum Reifenhändler um mir einen neuen Hinterreifen
    Pilot Power(Pure),Sportsmart,Diablo Rosso Corsa,Sport Attack usw. zu Kaufen.

    Auch mit dem BT 57,Roadsmart oder Road Attack kanst du abwinkeln bis die "Angstnippel" funken schlagen.

    Das du mit Sportreifen (wenn sie warm sind) schneller bist als mit einem Tourenreifen ist eigentlich logisch.

    Grüße aus Hamburg
    Andreas

    mit 16 honda mtx 80
    mit 17 zündapp k 80
    mit 18 gpz 305
    mit 20 yamaha fz 750 (sparsam,schnell aber es war wenig schräglage möglich)
    mit 29 kawasaki zrx 1100 (säuft :avatar70195: 8,5l)(ist schnell 250 laut tacho und ich
    kann jetzt von fussraste zu frussraste in schräglage gehen))

    mit 42 ???? gibt es etwas besseres ?(ich meine nicht)

    hallo gemeinde

    habe den fehler gefunden!!

    nach dem ich mir die kette glied für glied noch mal angesehen habe

    es war das nietschloss!

    ich hatte es nicht richtig vernietet :blush: :blush:

    habe ein neues nietschloss eingebaut die dicke läuft jetzt super

    bitte entschuldigt das ich so ein nachlässiger schrauber bin :pardon: :pardon: :pardon: :pardon:

    hallo an alle

    habe den fehler noch nicht finden können

    hinterradausbau - montageständer

    dann mit seilwinde am rahmen hochgezogen (nicht am hilfsrahmen) um besser
    arbeiten zu können.

    kettensatz did zvm.

    kann es das nietschloss sein?????

    was habt ihr bloss alle mit der ketten laufleistung? habe meine orginal-kette
    nach 39000 km gewechselt (gehöre nicht zu den langsam fahrern! habe das
    hinterradbremspedal schon abgeschliffen (bt 57))

    habe keinen kettenöler

    alle 1000km kettenfett drauf und gut

    hallo,
    danke für die antworten aber
    das hinterrad läuft super keine geräusche oder klackern
    und ich habe natürlich den kompletten kettensatz gewechselt
    ritzel,kettenrad und kette

    wenn ich die kette ohne spiel spanne sind die vibrationen fast weg :blush:
    (wie vorher mit orginal kettensatz)

    das macht aber soweit ich weiss das getriebe ausgangslager nicht lange mit :heulen: