Was passiert eigentlich wenn ich heute eine ZRX gekauft habe und zulasse, die dieses jahr noch nicht beim TÜV war? Oder wenn ich die Karre kurz abmelde und kurze Zeit später wieder zulasse? Die Zulassungsstelle müsste ja eigentlich die neusten Richtlinien umstetzen und dürfte mir keine Papiere neu ausstellen, die der nächsten TÜV Prüfung nicht standhalten.
Beiträge von Jack.X
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
-
-
Danke. Das klingt gut und ist mal etwas Konkretes.
Mich nervt ohne Ende das es scheinbar ein heilloses Durcheinander herrscht und offensichtlich jeder TÜV anders aggiert. Meiner erzählte mir heute etwas von einer Hüllkurve die zu ermitteln sei. Von mir aus können die die Hüllkurve ermitteln, aber dann einmal für alle Motorräder des gleichen Typs und nicht für jedes individuell.
M.E. müsste der TÜV für JEDES Motorrad einmalig festlegen was gilt und entsprechend müssten alle Eintragungen geändert werden oder nicht. Es kann doch nicht sein das das jeder individuell klären muss, noch dazu wenn es offensichtlich dabei zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt.
Im Konkreten Fall stehen im Schein alle zulässigen Größen. Das sollte doch reichen. Die Markenbindung war schon immer völlig sinnfrei, weil die meiste Reifen nach 2-3 Jahren bereits überholt waren.
Jack.X
-
Ich war gerade beim TÜV wegen der Hauptuntersuchung. Die haben mich aber wieder heim geschickt, weil der Spezi für das neue Reifenthema nicht da war. Meine ZRX mit Erstzulassung von 1999, hat eine Zulassung nach nationalem Recht. Damit muss bei mir angeblich die Eintragung der Reifen geändert werden. Modelle ab 2000 haben angeblich eine Zulassung nach EU-Recht, da muss dann scheinbar nichts geändert werden.
In meiner Zulassung steht unter 15.1 120/70ZR17 und unter 15.2 170/60ZR17 und unten, unter 22 steht: Reifenfabrikatsbindung gem Betriebserlaubnis.
Frage: Gibt es Unterschiede zwischen den Eintragungen von 1999er und 2000er Modellen?
Frage: War jemand mit einer 1999er ZRX dieses Jahr schon beim TÜV und wurde die Reifenantragung angepasst?
Es wäre sehr hilfreich wenn mir mal jemand schreiben könnte was schliesslich eingetragen wurde und was das gekostet hat.
Irgendwie will mir das nicht einleuchten warum jedes betroffene Motorrad scheinbar individuell behandelt werden soll/muss.
Gruß Jack.X