Beiträge von khtrippleSbox

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

    Hallo Kai,

    da kann ich dir eventuell weiterhelfen da ich selber eine KH250 sowie eine KH500 besitze. Ersatzteile in guter Qualität bekommst du bei Thomas Schwabenland.

    Aus welcher Ecke kommst du? Im Raum Köln machen wir immer regelmäßig einen Stammtisch mit Triple verückten.

    Gruß Mark

    Da ich aktuell erst meinen A Führerschein mache war mein Plan das Fahrzeug fürs erste Seriennah aufzubauen um neue Fahrzeugpapiere zu bekommen und ein wenig Fahrerfahrung zu sammeln.

    Mein Plan ist es, wie schon zu beginn des Beitrages angesprochen, das Fahrzeug ein wenig umzubauen. Dabei wäre mir wichtig, dass es Zeitgenössisch (+-10 Jahre) ist und somit ein H Kennzeichen bekommt. Dazu sollen alle Umbauten reversibel sein und das Fahrzeug somit jederzeit wieder auf Ori zurück gerüstet werden kann.


    Umbauten:

    -Gabelbrücke+Tauchrohre+ Gussfelge mit 2 Schreiben

    -Moderne Dämpfer hinten und ebenfalls Gussfelge mit Scheibe (Umbau für H2 gibt es auf jeden fall)

    -Lenker wahrscheinlich auch wegen zu vieler Fehlteile

    -Motorumbau auf 500ccm (H1/KH500) oder sogar 750ccm H2

    Und da kannst du mir eventuell eine Auskunft geben, da du die kh500 hast, was die Kompatibilität der Motoren angeht. Ich weiß, dass man die 350er Zylinder soweit ich weiß plug and play verbauen kann aber wie sieht es aus wenn ich den ganzen Motor tausche? Ich habe auf Kleinanzeigen ein H2 Gehäuse gefunden und das könnte von der Anbindung in den Rahmen passen.

    Ich werde die Frage auf jeden fall nochmal ins 2T-Forum posten.


    Bin auf eure antworten gespannt.

    MFG Kai

    Danke für eure Antworten und Tipps.

    Ich werde mir das 2-Taktforum auf jeden fall anschauen.

    Mein Plan aktuell ist es die Maschine im laufe des nächsten Monats das erste mal ans laufen zu bekommen. Dafür fehlen mir noch ein paar Kleinteile.

    Ich komme aus Mönchengladbach und würde schon gerne mal zu Eurem Stammtisch zu kommen.


    MFG Kai

    Hallo alle Miteinander

    Mein Name ist Kai, bin 22 Jahre alt und ich komme aus Mönchengladbach NRW.

    Ich Studiere aktuell Maschinenbau und mein Plan ist es nach dem Abschluss die Weiterbildung zum technischen Prüfer zu machen aber das steht noch nicht 100% fest.

    Zum Schrauben bin ich vor 3 Jahren gekommen durch den Kauf einer Simson S50. Seitdem habe ich schon mehrere Simsons aufgebaut und hab so nen kleinen Faible für 2Takter und alten billigen Schrott entwickelt.


    Wie bin ich zu meiner Kawasaki gekommen? :

    Im Mai 2024 habe ich aus Spaß eine Anzeige ohne Bilder mit dem Titel 'Kawasaki Motorrad' bei Kleinanzeigen angeschrieben ohne große Hoffnung, dass die Maschine interessant sein könnte.

    Der Verkäufer hat mir dann Bilder geschickt und ich wusste direkt Kawasaki 3 Zylinder 2Takt ist was richtig feines. Bilder 1,2 im Anhang

    Ich hab das Fahrzeug an einem Sonntag morgen besichtig und sowas habe ich in meinem Leben noch nie erlebt. Ich habe mich mit dem Verkäufer vor einem Gartengrundstück getroffen welches nur über Schotterfeldwege zu erreichen war und von Feldern umgeben ist. Der gesamte Garten war zugemüllt. Im hintersten Eck stand ein Schuppen und darin das besagte Fahrzeug.

    Das Ende der Geschichte ist, Ich habe die Kawasaki KH250 B2 gekauft für einen Spottpreis und hab noch eine Kreidler RMC Fahrgestell dazu bekommen welches ich für mehr Geld verkauft hab als ich ausgegeben habe.


    Seither hab ich schon einiges gemacht und habe auch ein Originales Tank-Set besorgt. Leider werden Teile wie Gold gehandelt. Aktuell suche ich die Teile zusammen um den Kabelbaum neu zu bauen weil 350€ ne Frechheit ist für ein paar Kabel. Das aktuellste Bild hab ich auch noch mitgegeben ist aber stand Herbst 24.


    Neben der Kawasaki habe ich aktuell noch 3 Simsons und eine Schwenk und Schnürle (UT) KTV175 welche ähnlich zu den DKW RT Modellen ist.


    Was meine Schrauberkenntisse angeht würde ich von mir selber behaupten, dass ich von allem ein bisschen Ahnung habe was Oldtimer angeht aber mein Hauptaugenmerk liegt einfach bei den 2 Takt Maschinen.


    Ich hab's leider erst heute geschafft mich vorzustellen.

    Guten Tag alle miteinander


    Ich habe mit vor ca. 1 Jahr eine Kawasaki Kh250 B2 Bj.1977 als Scheunenfund gekauft. Leider war das eine Bastelbude und darum bin ich seither dran das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen. Durch die suboptimale Lagerung der Maschine ist einiges Defekt und leider wurde auch an der Elektrik viel gefuscht.


    Ich suche Jemanden der mir ein paar Fragen über die Fahrzeuge beantworten kann und eventuell gute Tipps hat wo ich Teile bekomme, die auch ein E-Prüfzeichen haben.

    Zudem würde es mich Interessieren, wie es mit dem eintragen von modernen Dämpfern (OEM von anderen Herstellern) aussieht. Hier auch gerne genereller.


    Ich bin auf eure Rückmeldung gespannt 8o

    MFG

    Kai