Wenn ich es machen lasse wird es bestimmt schön in den Geldbeutel gehen un so nen schweren Geldbeutel hab ich als azubi nicht😅🙃
Beiträge von Jannis.1966
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Es is zu 100% die steuerkette, bzw. Der Spanner da die Kette nich durchgehend am klappern is, un somit ja der Spanner es sein wird, aber wenn die Kette dadurch einen weg hat dann un ich sie nich mit mache is halt auch kacke
-
Grüßt euch, ich hab vermutlich ein Problem mit meinem Spanner von der steuerkette, da die steuerkette im Leerlauf immer mal wieder am klappern is, hat jmd von euch schon Erfahrungen gemacht wie es am einfachsten/ schnellsten is das zu wechseln? Muss ich dringend was beachten o.ä ?
Fz. Ist eine ZR7 bj 01
Danke für eure Hilfe
-
Moin Jannis,
da musst du ein bischen basteln. Das Zündschloss ist mit Abreissschrauben gesichert. D.h. um Diebstahl vor zu beugen werden bei der Montage des Schlosses Schrauben verwendet wo der Kopf bei einem bestimmten Drehmoment abreisst. Zurück bleibt der Gewindestumpf mit einem oberflächig recht glatten Kopf.
Zuerst musst du die obere Gabelbrücke demontieren. Zunächst entfernst du die Lenkerklemmung und legst den Lenker mit allen anmontierten Teilen nach vorne ab. Dann musst du die Gabelklemmung links und rechts lösen und dann die Lenkkopfmutter heraus schrauben. Dann kannst du mit behutsamen Schlägen mit einem Gummihammer die Gabelbrücke abziehen. Dann musst du noch den Stecker vom Zündschloss abziehen.
Jetzt hast du die Gabelbrücke mit Schloss in der Hand und wenn du die Brücke umdrehst siehst du die Schrauben. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten für eine Entfernung der Schrauben.
1. Du körnst die Schraubenkopfstümpfe genau mittig an und bohrst die Schraubenkopfreste mit einer Bohrmaschine aus.
2. Du schleifst einen Vierkantmeissel scharf spitz an und treibst die Spitze mit mutigen Schlägen in den Schraubenkopfrest. Danach mit einer Zange den Meissel links rum drehen und die Schrauben entfernen.
Die Montage des neuen Schlosses erfolgt im Rückwärtsgang. Entweder nimmst du wieder Abreissschrauben oder du verzichtest auf die Sicherheit oder verwendest zur Montage Imbusschrauben die du später zur Sicherung rundbohrst.
Bei Fragen fragen.
Gruss Ralf
Alles klar vielen Dank dir 👍 wird also aufwendiger als ich gedacht hab 🫠
-
Moin in die runde, ich habe wenig Erfahrung mit motorrädern, der Schlüssel meiner zr 7 is verschwunden un nun hab ich mir ein schlossatz geholt, kann mir jmd eine Hilfestellung geben vom Ausbau des zündschlosses. Ich bin ein wenig am rätseln wie ich das schloss rausbekommen soll.
Danke an die jenigen die Hilfe angeboten haben
LG. Un einen schönen Tag noch
-
Weimar/Thüringen
Fahre motorrad
Kfz Mechatroniker
Kawasaki zr 750
Am motorrad wenig bis garkeine Erfahrung