Servus aus Altenglan,
herzlich hier im Forum!!
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Servus aus Altenglan,
herzlich hier im Forum!!
Servus aus Altenglan Helli,
herzlich hier im Forum!!
Ich habe die GPZ A7 20 Jahre gefahren. Aber einen Road Attack hatte ich bei der ``Reifensuche`` nie im Angebot. Nur Avon und Brigestone...glaub ich !?
Servus Fisch,
die GPZ wurde von mir auf 17 Zoll umgebaut!!
Servus aus Altenglan Michael,
herzlich hier im Forum!!!
Ich wünsche Dir viel Spaß mit uns!!!
Servus Leute,
ich fahre schon seit einigen Jahren Continetal Road Attack.
Bin ich schon auf der GPZ900R gefahren Road Attack, auf der FJ1200 den Road Attack3
und jetzt den Road Attack4 auf der ZRX1200S für mich ein toller Reifen mit einer Laufleistung von 10000 bis 12000km, leider nicht gerade günstig, (nächster Satz am Montag 420 Euro), aber für mich genau richtig!!
Ich denke die Reifenfrage kann nur jeder für sich selbst beantworten!!
Ich diesem Sinne wünsche ich Euch immer eine gute Fahrt!!!!
Servus aus Altenglan Dirk,
herzlich hier im Forum!!
Ich wünsche Dir viel Spaß hier mit uns uns Deiner VN750twin!!!
Servus aus Altenglan Guido,
herzlich hier im Forum!!!!!
Servus aus Altenglan,
herzlich hier im Forum!!
Servus aus Altenglan Ralf,
herzlich hier im Forum!!!
Servus aus Altenglan Eva,
herzlich hier im Forum!!!
Servus Micha13,
wünsche Dir und Deiner Familie sehr sehr viel Kraft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
ein sehr sehr schönes Motorrad!!!!!!
An einem Bier laufe ich leichter vorbei als an einem Motorrad
Servus,
ich stimmt da mal uneingeschrenkt zu
Servus aus Altenglan Florian,
herzlich hier im Forum!!
MTB Danek. So kenne ich das auch.
Daher wundert es mich ja das im Werkstatthandbuch keine Silbe dazu steht. Ich glaube wirklich die haben da im WH was vergessen, weil da nämlich steht das der Impulsgeberdeckel abgenommen werden soll. Wozu der abgenommen werden soll steht dann nicht da.
Servus Jack,
damit man die Kurbelwelle auf 1. Zylinder OT-Makierung drehen kann!!
Denn wo lässt sich der Motor am leichtesten drehen?? Kurbelwelle!!
Servus Jack,
ich würde den Steuerkettenspanner nur bei Steuerzeirstellung 1. Zylinder OT. ausbauen, weil man entspannt einen Zahnriemen am Auto auch nur wenn Krubelwelle und Nockenwelle auf Stellung 1. Zylinder OT stehen.
Motorthemperatur spielt da keine so große Rolle, aber an einem kalten Motor arbeitet es sich leichter.
Starten des Motors nur mit komplett eingebauten Steuerkettenspanner!!
So habe ich das vor Jahren gelernt und manch es noch immer so!!
Servus Gemeinde,
ich würde nur zu diesem Weg greifen, wenn ich vorher den Ventildeckel entfernt habe und die Steuerkettenspannung geprüft habe, denn eine zu stramme Steuerkette ist auch nicht gesund und kann schwere Folgen haben..
Servus aus Altenglan,
herzlich hier im Forum!!
Servus aus Altenglan,
herzlich hier im Forum!!
Servus aus Altenglan,
heerzlich hier im Forum