Beiträge von Kawahaudegen
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
-
-
Moin, gut möglich das du dir die Junction Box durchgeschossen hast. Das ist der Sicherungskasten. Viele wissen nicht das dort noch andere elektronische Bauteile verbaut sind ausser Sicherungen. Man kann das zwar alles durchmessen, ist aber aufwendig und man braucht Erfahrung. Besorg dir lieber eine gebrauchte und funktionierende Box, die sind nicht teuer. Natürlich ist es nicht sicher das dort der Fehler liegt, aber sehr gut möglich.
Gruss
Ralf
-
Moin, da ist entweder der Seitenständerschalter defekt ( können auch die zuführenden Kabel sein ). Auch die Kabel auf Isolationsschäden prüfen. Sollte der Schalter zu 100% ok sein kann auch die Diodenbox bzw. Junction Box defekt sein.
Gruss
Ralf
-
Sowas gibt es sehr selten. Vielleicht jemand der im Rennsport tätig war, oder ähnliches.
Fahrwerkseinstellung ist eine nicht einfache Sache woran manch gelernter Mann gescheitert ist. Erfahrung ist das wichtigste. Grundsätzlich sind Werkseinstellungen bei Serienfahrzeugen ein guter Maßstab.
-
Moin, leichtes nachjustieren ( z.B. für Belastungsänderungen ) kann man selber machen alles andere gehört in die Hände von Profis
Gruß
Ralf
-
Moin, such dir ein gebrauchtes E-Teil auf bike-teile.de. Die Händler kannst du in der Regel besuchen und dir das Teil ansehen. Ansonsten geht das auch z.B. bei Fa. Brune in Telgte.
Gruß
Ralf
-
-
-
Moin, das Design erinnert mich an die 70`er Jahre. Geschmacksache aber sicherlich außergewöhnlich. Die Rastenanlage sieht nach Gimbel aus?! Kommst du mit der Sitzposition klar? Den Winkelaufsatz auf dem hinteren Reifenventil würde ich entfernen, führt nur zur Unwucht. Die Lenkerenden würde ich auch wieder montieren.
Gruß
Ralf
-
Bewegungsfahrt ?
-
Moin Karl,
willkommen im Forum. Die ZRX ist eine gute Wahl. Poste mal ein Foto.
Gruß
Ralf
-
Moin Unbekannter, mit Angabe von Zylinderdurchmesser und Zylinderlänge lässt sich kein Hubraum berechnen. Zudem hat es von Kawasaki nie einen luftgekühlten Vierzylinder mit deinen errechneten 1327 ccm gegeben.
Die Bank könnte von einer Z650 aus den 80‘er Jahren stammen. Der Kolben hatte ca 62 mm Durchmesser, den Buckel auf dem Deckel hatten sie auch, den Schriftzug DOHC trugen sie auch.Gruss Ralf
-
Moin Rene,
herzlich willkommen im Forum. Bei der geringen Polsterung deiner Sitzbank musst du aber hart im Nehmen sein
.
Hast du die Heckkürzung eingetragen?
Gruß
Ralf
-
Prima, das zeigt mal wieder das es oft die einfachen und naheliegendsten Dinge sind.
-
Wenn du wie, wie angegeben, keine Ladespannung mehr hattest und auf Batterie fuhrst hilft dir eine CDI nicht. Eine defekte CDI löst ein stottern aus, hat aber nichts mit der Ladespannung zu tun. Aber wie du willst. Vielleicht hast du auch zwei Probleme.
Was willst du zu der Lima Problematik mehr lesen. Wenn du in die Tiefe willst brauchst du ein WHB.
Eine ordentliche Werkstatt ( muss nicht Kawa sein ) misst dir die Lima in einer 1/2 Std. durch und du hast eine Aussage. Das ist auch nicht teuer, vor allem billiger als blind immer wieder Teile tauschen. -
Moin, da hast du leider eines der Modelle von Kawasaki gekauft was sehr sehr viel Lichtmaschinenprobleme hatte und hat. Du musst die Lichtmaschine an deren Ausgangsstecker durchmessen. Der Regler ist es selten.
Das schlechte ist das für den Lichtmaschinentausch ( Stator ) der Motor raus muss, wenn man es richtig machen will.Gruss
Ralf
-
Wie du willst
-
Dein britzelndes Geräusch deutet auf Kontaktschwierigkeiten an irgendeiner Stelle hin. Kann im Plus- als auch im Massebereich sein.
-
Gehe mit System vor. Wie ich geschrieben habe verfolge die Spannung. Elektrisches Grundwissen ist hier Vorraussetzung.
-
Moin wie überbrücke ich denn das Relais ?
Am Anlasserrelais kommen zwei Kabel an die mit je einer Mutter verschraubt sind, die beiden brücken. Vorsicht!