Moinsen, sind linear gewickelt.
Gruss Ralf
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Moinsen, sind linear gewickelt.
Gruss Ralf
Moin Thomas, die Zubehörlager hättest du bedenkenlos montieren können. Habe sie hundertfach verbaut, funktionieren problemlos.
Deine übrig gebliebenen Lager passen auf viele Kawas. Wenn einer dazu eine Info braucht helfe ich gerne weiter.
Gruss Ralf
Dann ist ja gut ?
Moinsen, will ja nicht meckern aber hast du gar keine Alu Dichtringe verwendet?
Gruß
Ralf
Da muss wohl die Vergaserbatterie raus
Moin Florian, bzgl. eines Dekors sind die Geschmäcker sehr unterschiedlich. Da wird es mit einem Tip schwer. Du kannst dir bei einem örtlichen Werbefachmann fast alles erdenkliche plotten lassen. Das ist dann auch sehr individuell.
Gruss Ralf
In 49525? Das wäre sehr nah
Lünen ?, so langsam wird es interessant ?
Macht was ihr wollt. Kawasaki schreibt 10´er Öl vor. Den Unterschied merken wir Normalofahrer sowieso nicht
Wilbers empfiehlt aber 7,5
habe ich auch drin und bin zufrieden
Mit dem 10`er Öl wärest du wahrscheinlich auch zufrieden.
Na dann bin ich ja froh
Nimm 10`er Gabelöl. So wird es von Kawasaki gelehrt!
Die Stammtische sind meist hier in der Ecke organisiert, weil die meisten aus dieser Ecke kommen.
Wir haben ein paar wenige, die tatsächlich etwas außerhalb wohnen, unter anderem in Lünen, das bergischen und die Ecke Bonn.
März macht Gerd - wo noch offen
April macht Ralf - dürfte weiter rauf Richtung Hünxe stattfinden
Dat erst mal zum Stammtisch
Meinst du mich mit Ralf?
Du kannst das Gabelöl nach ml Angabe einfüllen oder das überhalb des Öls übrig bleibende Luftpolster messen. Hast du die Gabelölmenge?
Moin, die Federn und die Standrohre sind verschieden. Nimm die Federn die deinem Baujahr entsprechen und du bist auf der sicheren Seite.
Gruß
Ralf
Die letzten Stammtische sind alle in einer Region gewesen , oder?
Es liegt am Moped ob man es zur Seite neigen kann oder nicht. Natürlich ist es bei einigen besser möglich und bei anderen nicht. Mit W meine ich natürlich die W800, darum ging es dem TS ja auch. Natürlich ist ein beladenes Moped schwer zu kippen bzw. fast nicht machbar.
Einen Unterschied von GPZ900 zur W800 gibt es sehr deutlich. Die W wiegt leer ca. 203 kg und die GPZ wiegt leer ca. 234 kg. Die 30 kg Unterschied machen was aus. Zudem ist die W mit ihrem 5 cm breiterem Rohrlenker besser zu händeln.
Stimmt, hat mich schon 2 mal gerettet ! Allerdings habe ich bei der Action auf der Autobahn Blut und Wasser geschwitzt.
Liegt am Moped, bei der W müsste es ganz gut gehen ?
Bei den Satteltanks ist in der rechten Hälfte immer noch etwas Sprit. Das Moped mal schräg nach links halten, danach kannst du meistens noch ein paar Kilometer fahren.
Moin, nein Kawa hat da nichts neu erfunden. Wie schon beschrieben reicht ein nachfüllen . Die Fuel Leuchte sollte aufleuchten wenn ein Rest Kraftstoffstand von ca. 3,1 l erreicht ist. Sollte deine Anzeige wie beschrieben deutlich früher blinken und du zu 100% richtig misst ist etwas defekt.
Gruss Ralf
Moin, ja Christoph das gleiche denke ich auch immer wieder. Bin in einigen Foren unterwegs und wenig los ist in anderen Foren nicht, finde ich.
Was man da machen kann weiss ich auch nicht.
Gruss Ralf