Beiträge von andreas1976
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
-
-
sodala.. gestern war es endlich soweit und wir haben die Dicke auf die Seite geschmissen und das Gewinde mittels Helicoil wieder hergestellt. hat alles wunderbar funktioniert. DANKE für die Tipps und Gedanken dazu.
in der Ölwanne ist neben ein bisserl Abrieb aber auch eine Kugel gewesen - die wie aus einem Lager ausgeschaut hat. 4,45 mm Durchmesser. in der Mitte durchgebrochen.
Nachdem im Motor und Getriebe keine Kugellager verbaut sind, der Öldruckschalter auch keine Kugel hat, wird nun vermutet das es sich um die Kugel vom Rückschlagventil im Bereich des Ölfilters handeln könnte.
wie damit umgehen? reicht es die Kugel beim näxten Ölwechsel wieder zu verbauen? -
grab mal hier was altes aus...
ich hab eine 12er ZRX mit einer ZX9R USD Gabel hier und brauche eine neue Tachoschnecke weil es die alte zerbröselt hat... kann mir jemand sagen was für eine kleine Änderung der ZRX Schnecke notwendig ist? DANKEkeine. die Schnecke von der 11er und der 12er sind die gleichen und die passt ohne Modifikationen
-
sorry fürs lange nicht melden. der Sommer hatte andere Prioritäten. morgen wird die Olwanne abgebaut und mit Helicoil repariert. hoffe das das funktioniert.
Moin, hast du schon mal die Tiefe des Sacklochs im Motorblock gemessen? Machmal ist noch etwas Luft für eine längere Schraube.
Gruss Ralf
nein, will die originale Schraube verwenden, soweit möglich. und es ist derweilen noch alles zusammengebaut
-
In der vereinfachten Tabelle ist m7 nicht aufgeführt aber der Kernlochbohrer dafür ist 6.
Aber an der Ölwanne hasste ja genug Platz oder?
Platz sollte auch für M8 sein.... werd das mal abbauen und ihm das Zeug bringen. und dann schauen was er sagt das gscheiter ist.
DANKE jedenfalls!! werd hier unsere Lösung posten
-
-
Ich weiß nicht wie du oder ihr ausgestattet seid aber zu Not bekommst du das alles Gewindeschneider und Bohrer bei OBI oder auch bestimmt in anderen Baumärkten.
ich hab nix in der Richtung... aber ein Kumpel kennt jemanden der dafür alles hat. und auch bereit ist den Einsatz reinzubauen. ich gehe davon aus das der das schon mal gemacht hat
-
-
Ja ne Hülse geht auch. War aber immer nur ne Lösung wenn die Schraube nicht größer wählbar war. Also sicherer ist auf den nächsten Durchmesser zu gehen dann kannst du sicher sein das kein Leck entsteht.
na dann schau ich mal ob ich so eine Schraube in M7 bekomme... oder meinst du M8 ist gscheiter? wenn das M6 Gewinde im Block nicht mehr da ist... geht es dann auf M7 zu erweitern oder ist da nicht mehr genug "Fleisch" vorhanden?
-
Bei auslaufenden Öl hört der Spaß ja auch auf. Also mir fällt da nur Gewinde neu schneiden und neue schraube rein ein. Wenn anders dann auf Kosten der Sicherheit
der Spaß hat definitiv schon aufgehört... keine Sorge, die Dicke wird so nur mehr am Hänger bewegt. zum Glück ist das nicht der einzige fahrbare Untersatz mit 2 Rädern der mir zur Verfügung steht..
gewinde schneiden... auf M7? M8?
oder ausbohren und eine entsprechende M6 Aluhülse einkleben?von der Hoffnugn die Wanne nicht ausbauen zu müssen hab ich mich schon verabschiedet...
-
tja, nach fest kommt ab.
die eine Schraube, die durch die Ölwanne geschraubt ist hält nicht mehr.
Es näßt doch recht kontinuierlich durch.
hab es schon mit Loctite 638 probiert, wird aber leider nicht dicht.ich würde mir sehr gerne den Ausbau der Ölwanne sparen... wenns nicht anders geht wird das aber auch möglich gemacht werden.
die Schraube geht ja durch die Wanne durch und ist dann oben geschraubt.Wie zur Hölle kann ich das reparieren?? so daß es dicht wird!
Bin über jegliche Tipps äußerst dankbar!!
-
...die tachoschnecke ..... können mit kleinen änderungen montiert werden.
grab mal hier was altes aus...
ich hab eine 12er ZRX mit einer ZXßR USD Gabel hier und brauche eine neue Tachoschnecke weil es die alte zerbröselt hat... kann mir jemand sagen was für eine kleine Änderung der ZRX Schnecke notwendig ist? DANKE