Ja ein bischen blöde eingestellt aber ich habe das mittlere Foto nicht nach außen bekommen.
Aber danke das hilft mir schon weiter. gruß paul
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
Ja ein bischen blöde eingestellt aber ich habe das mittlere Foto nicht nach außen bekommen.
Aber danke das hilft mir schon weiter. gruß paul
P1030233.JPG P1030232.JPG P1030231.JPG
Die 2 Fotos von meiner Scheibe, was ist das für eine bzw. wie heißt die ? Keine Originale ?
Ich habe lange im Internet gesucht, nur gibt es da keine aufschlussreichen Fotos. Fahrersicht oder von der Seite wie die Scheibe nu wirklich aussieht. Auf den Fotos für die originale !? Scheibe sieht es so aus als ob
die auch eine Wölbung hat ?
Ich hatte vorher ne Racingscheibe mit der ich sehr zufrieden war. Mittlerweise ist sie besser unter Bubblescheibe zu finden. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Form ( mittleres Bild ) und auf dem Bild sieht sie ganz schön ``gewaltig`´ aus !?
Danke für Eure Mühe
gruß
Sorry, eben erst gelesen. Habe dir über deine Seite ne E-mail geschickt...?
Der Tausch klappt nicht, weil ich mir das Ganze nochmal genau angeschaut habe. Ich benutze einen Kettenöler da wäre ich wahrscheinlich nur am Putzen. Auch denke ich das es durch die Öffnungen
spritzen würde.
gruß
Du hast ne Nachricht...gruß
Hallo, keine Hektik. Ich schaue mir meinen Kettenschutz nochmal genau an. Ich hatte ihn voriges Jahr zu einer gründlichen
Reinigung abgebaut da war alles noch in Ordnung. Nach deinem Urlaub sehen wir weiter !? gruß
Falls das noch aktuell ist...ich würde tauschen. Ich weiß nicht was du dir vorstellst, meiner ist nicht kaputt und kein Unfall klar gebraucht !? gruß
Schön das dass eine sachliche Diskussion ist...
Reifendruck, das was der Reifenhersteller ansagt. Klar rein, womit man sich wohlfühlt. Ich weiß nicht ob das empfohlende was mit Komfort zu tuen hat.
Sicherheitstraining habe ich auch mehrmals gemacht. Dachte nach 55 Jahren weiß ich alles, weit gefehlt !!
Bremsen, habe gelernt beide zu benutzen. Auf Treffen führt das immer zu Erstaunen. Man muss nur in Kurven aufpassen das man beim Runterschalten die Hinterradbremse kurz aufmacht.
Sonst kann es passieren das dass Hinterrad blockiert.
Fahrwerkeinstellung, mein Schlosser hat bei Kawa seinen Meister gemacht aber die Einstellung wollte er nicht machen.
Ich hoffe das hört sich nicht nach Oberlehrer an
...
Alles gute der Fisch !
Eigendlich wollte ich was zu den Möglichkeiten der Einstellung schreiben. Mußte aber feststellen das dass zu heftigen Reaktionen führt. Mir ist es scheißegal ob jemand das nach Tabellen oder nach seinem Hintern macht...
Ich rede von Laien !! Das klappt nicht. Dafür muss sich keiner schämen, wenn es so einfach wäre, wären alle Mopeds perfekt eingestellt. 2 Beispiele : Montag eingestellt, passt nicht, Mittwoch neu gemacht, andere Temperaturen kannste alle gemerkten Klicks vergessen...Woher soll ich wissen was ein Fahrwerk machen soll und viel wichtiger was es nicht machen soll ?? Klar komme ich mit einem nach Gefühl eingestellten Moped zurecht...aber ich glaube nicht das es auf höchstmögliche Sicherheit eingestellt ist
Sorry, doch gequatscht
Ich bin zu einem Spezialisten gefahren und es lohnt sich.
Frage: Habe das Teil auf der Autobahn und Landstrasse ausgefahren. Tacho am Anschlag (270kmh) und Griff noch nicht am Ende. Ich weiß das der Tacho vorgehen muss, wie schnell ist unser Motorrad ?
Einstellung
105 kg
Zum Abschluss: Es gibt jeden Wert, allerdings habe ich nicht zu jeden Händler Vertrauen. Mein Kawa Händler könnte alle besorgen...allerdings für weit über 3€ das Stück.
Also bei Louis bestellt für 2€.
Habe mal nachgeschaut. Man braucht 4x 12V/3,4W und 6x 12V/1,7W
Mir geht es nicht darum ob ich den Unterschied sehe...gruß
Ja das ist hart. Da kommt nur noch das Gefühl ran wenn in der Kurve das Zündschloss nen Wackelkontakt hat...![]()
Danke für diese gute Erklärung.
Birnentausch, ich kann mich erinnern das, dass bei der 900er ne schwierige Sache war. Das waren so komische Voltzahlen das ich die nur beim Kawahändler bekommen habe. Weißt Du
das auch für die ZRX ? danke schonmal...
Der spinnt immer mehr. Kann man den einzeln wechseln oder die komplette Einheit ? Was muss alles abgebaut werden ? Gibt es da Unterschiede zw. den Baujahren oder Typen ? danke
Alles gesagt.
Bei meiner MZ war das nicht so. Nu stell dir vor Du legst dich in eine Linkskurve...da hüpft dein Herz !! gruß
Klaus, wir hatten ja telefoniert und die Fehlerquellen abarbeiten ist immer das Beste. Was Du dem Teil nach so langer Standzeit antust...![]()
Was war denn nun kaputt und wie hast du gestartet.
Standgas einstellen nach so kurzer Zeit funktioniert selten. Fahre mindestens 10km und reguliere an der Ampel. 900 Umdrehungen sind meiner Meinung nach zu wenig. Damit läuft sie meist unrund und der Öldruck ist gering.
Kontrolliere den Leerweg am Gasgriff. Unter anderem ist es für einen guten ``Rundlauf`` wichtig die Gemischtschrauben einzustellen. Die angegebenen 2,5 sind nur ein Richtwert.
Drehe sie hoch und runter bis sie geschmeidig läuft. Dein Reparaturhandbuch liegt für Dich bereit
paul
Das ist auch meine Meinung. Wir stecken soviel Geld in unser Hobby aber an so einem Kleinteil sparen, basteln wir. paul
Sei bloß vorsichtig ! Ich hatte mit dem Zünschloss auch Probleme, mitten in einer langsamen Kurve aus. Da fange mal die Maschine ab.
Leider weiß ich speziell über das Zündschloss nix. Wenn es ähnlich wie das der 900er ist nützt kein Spray was. Es kommt nicht an die richtigen Stellen und beim ausbauen musst Du eine Schraube abdrehen oder
ausbohren. gruß
Danke Erik, stimmt leider ! Die Kugel und die Scheibe sind eingepresst bzw eingeklebt...also ein Wegwerfprodukt !! Ich werde mal etwas ``pfuschen``. Kleben hält meistens nicht
aber ganz feiner Sand auf die Kugel und leicht drehen. Sollte wieder fest werden.
Gruß und alles Gute, paul
Das Spiegelproblem ist doch nicht gelöst. Ich habe keine Möglichkeit gefunden das ``Kugelgelenk`` fester zu machen. Feder oder Mutter anziehen !? danke
Immer wenn man mal schnell was machen will ! Für die, die es nicht wissen. Mein Spiegel verstellt sich bei höheren Tempo. Also abbauen, Windschild runter und Abdeckung von den Amaturen abgeschraubt. Um festzustellen am Spiegel die Gummimanschette hochdrücken und schon ist alles erledigt.
Aber nu ne Frage. Die Amatur ist mit 3 Muttern befestigt. Die entsprechenden Muttern sind am Anschlag fest. Die Amatur wackelt aber weil die Gummis nicht anliegen. Ist das Absicht, damit die Erschütterungen nicht 1 zu 1 übertragen werden, oder sind die Gummis einfach ausgeleiert ? Sehen aber noch top aus. Größere Unterlegscheiben und erledigt...weiß halt nicht ob das richtig ist. Schonmal danke, gruß !!