Beiträge von fisch

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    Ich hoffe mir ist keiner böse...aber viele sind eben nicht nur ZRX gefahren !?



    Wer hat Erfahrungen mit einer Honda CBR900 Fire Blade ( 2003-2003 ) ? pferd

    Ralf, mein Vorgänger hat Miniblinker verbaut. Diese verschwinden fast vollständig in der Aussparung. Ich 70 ( nur mal so ) habe bei meiner GPZ die Originalen dran gelassen, nicht hübsch aber die haste auch bei Sonnenschein gesehen.

    Mit dem Teil auf dem 2 Bild hat er das ganze von innen befestigt, hält nicht richtig. Ich würde ja dasTeil in die Aussparung legen ist aber zu klein. Bin noch am überlegen !? gruß

    Gummimuttern, stimmt. Ich habe aber nur gesagt; noch nie davon gehört...

    Wie zu sehen bin ich immernoch am basteln. Weil, ich muss eh auf Teile warten. Eben entdeckt das der Schaumstoffstreifen um den Scheinwerfer total zerbröselt ist...

    Frage: Ich kenne den Aufbau der Originalblinker nicht. Gehört in die Aussparung ein ovales Gummiteil rein? Sowas wie auf dem Foto, ist nicht von der ZRX .

    Falls ja und jemand hat von einem Umbau sowas übrig würde ich das gerne kaufen. grußP1030242.JPGP1030247.JPG

    original ist die Scheibe in Gummimuttern mit Innengewinde befestigt

    Von Gummimuttern habe ich noch nie gehört.

    P1030236.JPGP1030239.JPG

    Links die schon erwähnte eingepresste Messinghülse, ohne jeglichen Gummi. Rechts eine ebenfals eingepresste Messinghülse mit Falz um einen Formschluss zu erhalten. Da sind wirklich 2 Gummiringe

    die aber nix mit dem Halt zu tun haben. Die sollen die Vibration auf die Scheibe vermindern. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung !!

    Vergessen, die oberen 2 Schrauben sind an eingepressten ( sehr haltbar weil in Plaste ) Messinghülsen befestigt. Diese Hülsen habe ich mir besorgt. Natürlich gab es die nur im Zehnerpack.

    Wer also sowas braucht melden kostet nur den Versand und :drinking:

    Ja die üblichen Tricks haben alle nicht funktioniert. Da hilft auch kein tauschen der Gummis weil an dieser Stelle ne eingepresste Gewindehülse sitzt. Dachte die hält

    länger als alles Andere.

    Egal was ich probiert habe ich wollte auf keinen Fall die Scheibe zerstören. Letztendlich habe ich mit einem langen Schraubenzieher zwischen Scheibe und Verkleidung mir einen Weg

    gesucht bis ich die drehende Hülse gesehen habe. Ein Bier getrunken, zwecks ruhiger Hand und anschließend Sekundenkleber draufgetropft. Hat funktioniert, gleiches musste ich

    auch noch an einem Stehbolzen am Cockpit machen.

    Danke ! Entzwischen weiß ich das auch der TÜV ein Wort mitzureden hat. Klar ABE usw. Für viele Scheiben gibt es gar keine Papiere, für andere ein Materialgutachten.

    Kostet auch nochmal Geld und der TÜV kann muss es aber nicht in die Papiere eintragen. Im Kleingedruckten steht das bei einigen Lieferanten, keine Garantie und entstehende

    Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Hinzu kommt das Du angefertigte Scheiben nicht zurück schicken kannst !! Vielleicht erspart das Anderen etwas Ärger...heißt bei einer

    120€ Scheibe kommste auf fast 200€ ;kotzen; gruß

    P1030233.JPG P1030232.JPG P1030231.JPG

    Die 2 Fotos von meiner Scheibe, was ist das für eine bzw. wie heißt die ? Keine Originale ?

    Ich habe lange im Internet gesucht, nur gibt es da keine aufschlussreichen Fotos. Fahrersicht oder von der Seite wie die Scheibe nu wirklich aussieht. Auf den Fotos für die originale !? Scheibe sieht es so aus als ob

    die auch eine Wölbung hat ?

    Ich hatte vorher ne Racingscheibe mit der ich sehr zufrieden war. Mittlerweise ist sie besser unter Bubblescheibe zu finden. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Form ( mittleres Bild ) und auf dem Bild sieht sie ganz schön ``gewaltig`´ aus !?

    Danke für Eure Mühe :saint: gruß

    Sorry, eben erst gelesen. Habe dir über deine Seite ne E-mail geschickt...?

    Der Tausch klappt nicht, weil ich mir das Ganze nochmal genau angeschaut habe. Ich benutze einen Kettenöler da wäre ich wahrscheinlich nur am Putzen. Auch denke ich das es durch die Öffnungen

    spritzen würde.

    gruß