Für die die es nicht wissen ( Ich ). Egal wo und wie groß der Riss ist damit kommste nicht durch den TÜV.
Kawahaudegen, vom Gefühl her hätte ich das auch gedacht...Sicher !?
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Für die die es nicht wissen ( Ich ). Egal wo und wie groß der Riss ist damit kommste nicht durch den TÜV.
Kawahaudegen, vom Gefühl her hätte ich das auch gedacht...Sicher !?
Danke Gerd, bei den Vibrationen möchte ich alle Halter im Originalzustand haben. Mal sehen was der Riss macht...gruß
Danke, das ist blöd. Nee, es reißt von oben ein etwa 12mm. Hätte es sonst angebohrt gruß fisch
Morjen, kann mir jemand sagen aus was für Material die Scheibe des Hauptscheinwerfers besteht danke !?
Alles anzeigenHi,
im ersten Post habe ich alles beschrieben was ich bisher erledigt habe 😅
Die Batterie ist relativ neu 1 1/2 Jahre.
Ich spekuliere ein wenig auf einen Massefehler. Hohe Drehzahl = hohe Spannung/Last.
Aber ich wüsste nicht wo der Fehler liegen kann.
Ich habe zusätzlich alle Massepunkte einmal gereinigt.
Liebe Grüße
Sorry, mein Fehler !
Ich weiß nicht was Du schon alles gemacht hast. Schau mal nach den Zündkerzen und Zündkabeln. Ist deine Batterie in Ordnung ?
Ging mir ähnlich !! Habe mir eine arschlochfreie Zone geschaffen, weniger Leut dafür sind die auch in schlechten Zeiten da. Oder einfach mal so zum zuhören!
Ich habe noch nie Handschuhe benutzt.
Allerdings ist das Zeug wirklich hartnäckig. Mein Waschbecken war versaut, habe letztendlich alles mit Pinselreiniger sauber bekommen. fisch
2 Pinsel und meine Pfote. Mit etwa 80C° getrocknet kein Wetter zum einbrennen.
Sorry, es gibt keinen Ersatz für`s fahren !!
Schade , alle weg ?
So das Ende ist da !! Die Fehlersuche war ein Alptraum. Zwischendurch war ich schonmal sauer und habe mir prophylaktisch laufende Blinker gekauft. Erst beim Einbauen haben wir den Fehler gefunden. Beim Kabelverlegen ist die Sicherung wieder gekommen. Gesucht, gesucht das 1 Kabel zum Scheinwerfer war an 2 Stellen durchgescheuert.
Die Blinker sind wirklich Klasse, klein und richtig hell. Ich wollte ein kleines Filmchen hochladen ist mir aber nicht gelungen. Also Foto.
Danke an Euch beide. Mein Vorgänger hatte alles umgebaut deshalb war die Suche etwas kompliziert. Kleiner schwarzer Kasten mit 2 eingegossenen Kabeln ohne jegliche Bezeichnung.
Arbeite mich jetzt durch. Hoffentlich !! sind es nicht die Blinker. Nach einem Fön Einsatz hatte es ein paar Stunden funktioniert. paul
ZRX1200s, habe ne längere Tour gemacht. Bin 2 mal in Wolkenbrüche gekommen. Weiß aber nicht ob das die Ursache war...die letzten 400km waren meine Blinker tot. Sicherung gewechselt 5 Mal geblinkt wieder durchgebrannt.
Fragen: Wo sitzt das Blinkerrelais ! Wie arbeitet man mögliche Fehlerquellen ab ? LED spezielles Relais ? schonmal danke...gruß !!
Klar mußt Du oder ein Kumpel ran. Ich hatte mal spaßeshalber in meiner Werkstatt gefragt. Von den Kosten hätte ich mir ne Gebrauchte kaufen können.
In meinem alten Forum waren solche Platzer verhältnismäßig oft. Ich glaube oft war es der dritte Zylinder von links ( Meine: GPZ 900 knapp 200 000km). Hatte glaub ich was mit der Schmierung zu tuen.
Die handwerklich Guten haben meist alles wieder instand gesetzt.
Solche Schäden habe ich schon öfters gesehen. Ersatzmotor oder erstmal zerlegen...und gug !
Wird immer schlimmer. Gefährliche Situationen gibt ja recht oft. Aber dieses Jahr, außerhalb, 2x in einer Woche ganz brutel die Vorfahrt genommen. Dank ADAC Training weiß ich wie man mit 2 blockierenden Rädern umgeht. Trotzdem haste das Erlebte immer im Hinterkopf...
Wir, ich haben schon öfters an anderer Stelle über Unfälle diskutiert. Meine nach Jahrzehnten geführte Statistik hat sich wiedermal bestätigt...
ADAC...28% sind selbstverschuldet ! Ohne Kommentar.
Hier wie versprochen. Früh, zur besseren Planung. Wer nicht zelten will kann auch im Versammlungshaus schlafen. Es ist für alles gesorgt, es kommt sogar ein Eiswagen vorbei und Pizza gibt`s im Ort. Meine Beladung...
Auf das es gelingt. Ich habe noch ne Chemie Adresse der liefert einen 2 Komponenten Kleber glasklar und nicht hart werdend. Etwa wie Hartgummi. Hat 15 Jahre an meiner 900er gehalten.