Ich habe unfreiwillig meine GSG's getestet und für gut befunden.
Ein Radfahrer meinte vor mir die Strasse queren zu müssen und das Ergebnis was ein Abstieg nach links.
Die Dicke kam mit dem Sturzpad auf und lag nach ca 5m Rutschpartie auf dem Stoppel.
Die Geschwindigkeit selbst war nicht sehr hoch (nach einer Ampel in einer PKW Kollone ca 50km/h)
Der Stoppel ist jetzt ca. 8-10mm kürzer.
Die Strasse war dort relativ buckelig, daher gabs natürlich auch einige Berührungen hinter dem Stoppel + Lenker...
Der Deckel dahinter hat Kratzer, der Fußraster dahinter ist abgebrochen (Halteplatte) und das Federbein bekam einen Schlag ab inkl. hinterem Fußraster.
Das Heckteil (Plastik) ist gebrochen und das Alurack (Gepäckträger zerkratzt und verbogen) ebenso Lenkerenden, Spiegel und Frontscheinwerfer.
Es gab keinen Ölaustritt, die Grundplatte blieb stabil an ihrem Ort der Stoppel wackelt nicht mal.
d.h. der Motor und der Rahmen bekamen nichts ab.
Der Schaden selbst ist zwar beträchtlich, (ca 6500 Eur) das liegt aber auch daran das einige Lackteile neu lackiert werden müssen da die Maschine kein Standard-Dekor hat.
Nur ohne diese Stoppel oder mit welchen die an langen Hebel sitzen wärs ein Totalschaden und ich vermute das ein abgebogener Stoppel das Gehäuse dahinter durchschlagen hätte.
Also ich bin mit der Schutzwirkung der GSG Dinger zufrieden, auf glatter Fahrbahn wäre einiges heil geblieben und der Schaden geringer.
GreetS Rob
p.s. ich brauch nur den Kunststoffteil des Chrashpads, der Rest iost okay.