Pirelli Diabolo Strada

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Servus Gemeinde,


    habe mir heute den Pirelli Diabolo Strada aufgezogen, Kosten: 220 ? inkl. Wuchten und Altreifenentsorgung.
    Bin mal gespannt wie er sich so fährt. Bericht folgt.

  • Servus Gemeinde,


    so, heute die ersten 250 km abgespuhlt bei ca. 9 Grad Temperatur. Vom Gefühl her fährt sich der Reifen sehr angenehm, Spurstabil und ein gutes Einlenkverhalten. Das Bike lässt sich mit weniger Kraftaufwand in die Kurve einlenken. Mal schauen wie die Haftung ist.

  • Du kommst aus Uffenheim!?


    Das ist ja gar nicht so weit von mir und unserem Stammtisch wech. :ddaumen:



    Kolbenfresser :smoke:

  • Si Senor,


    meld´dich mal wenn ihr euren nächsten Stammtisch habt.

  • Servus Gemeinde,


    so die ersten 1000 km sind abgespult, nach wie vor ist der Reifen gut zu fahren, Haftung ist sehr gut, leichtes Aufstellmoment beim Anbremsen in Kurvenlage aber das ist ja normal, auch beim Bremsen sehr spurtreu.
    Für den Preis ist der Reifen allemal in Ordnung.
    Schau mer mal was der Verschleiß macht und wie sich der Reifen bei weniger Profiltiefe fährt.

  • Servus Gemeinde,


    bin jetzt bei 3000 km mit dem Diabolo, fährt sich noch genauso gut wie am Anfang, am Vorderreifen noch keine Sägezahnbildung zu erkennen.
    Profiltiefe absolut noch ausreichend.
    Wie es aussieht hält der noch ne Weile.

  • Servus Gemeinde,


    letztes WE war ich mit dem Diabolo im Blackwood und in den Vogesen unterwegs. Nach wie vor macht der Reifen einen wirklich guten Eindruck.
    Schau ins Land oder der Col de Ballon waren sehr gut zu meistern. Am Vorderreifen immer noch keine Sägezahnbildung.
    Auch im Regen sehr zielgenau, spurstabil und mit gutem Bremsverhalten.
    Hinterreifen mittlerweilen bis zum Rand angefahren.

  • So wie das Profil gestaltet ist wird sich so schnell kein Sägezahn
    am Vorderrad bilden.
    Beim Bridgestone hingegen war das eine Katastophe.

  • Servus Gemeinde,


    so, habe nun fast 8000 km auf dem Pirelli und komme am Hinterrad an die Verschleißgrenze, ich denke mal so 5 - 600 km dann ist Schluß.
    Fährt sich immer noch gut im Vergleich zum Bridgestone obwohl der Reifen fast schon fertig ist. Der Vorderradreifen hat noch Profil für ca. 2000 km.
    Werde mir mal den Dunlop D 208 RR geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!