Warum ´ne Kawasaki ???????

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Warum `ne Kawa?
    Liegt bei mir an der ZRX :ddaumen: Das einzig wahre Muskelbike!! :D
    Gruß Dirk

  • n'abend allerseits,


    da gibts halt nur eins zu sagen Kawa is goil ;)

  • in Erfurt gibt es eigentlich nur die Alternativen Suzuki oder Kawasaki, denn dort wird man einfach gut bedient.
    Honda Händler ist zwar auch o.k. aber zu teuer. Der Yamaha-Händler ist ein Stoffwechselausscheidungsorgan vor dem Herrn, BMW_Hänndler ist an Arroganz kleiner Budgets gegenüber kaum zu übertreffen. Der Harley-Händler geht garnicht.


    Ich hatte bereits folgende Mopeds:


    Zündapp Bergsteiger
    Suzuki GT 50 K
    GSX 1100 EF
    XT 500
    RGV 250
    diverse Vespa
    GPZ 400 UT
    GPZ 750 UT
    GPZ 900 R
    Suzuki Bandit GSF 1200 S
    Harley Davidson XLH 1200 S
    Kawasaki VN 1500 Classic
    und ab nächste Woche die ZRX 1200 R


    Die Classic ist mir zu lahm, das Fahrwerk... und ausserdem bin ich nicht mehr der Jüngste und mit den Beinen nach vorn geht auf Dauer einfach nicht.


    Da ich mit der Bandit recht zufrieden war, dachte ich ernsthaft wieder darüber nach, der Nachteil: Fahrwerk und Emotionen.
    In der engeren Wahl standen XJR, GSX 1400, CB 1300, Fazer 1000 und die ZRX.


    Ausschlaggebend waren am Schluss drei Dinge:
    1. der Rat eines Freundes, der lange Jahre ZRX fuhr und zugunsten einer Benelli TNT 1130 eintauschte
    2. mit Kawasaki war ich immer zufrieden
    3. Guter Händler in der Nähe
    4. Der Motor
    5. Die Optik
    6. Ein Händler in Tornesch, der meine Classic in Zahlung nimmt, eine ordentliche ZRX stehen hat, und der den Transport organisiert.


    Bei allen andern Kandidaten hätte ich ein oder mehrere Streichergebnisse gehabt.


    Grüße


    Martin

  • Noch nie was anderes gefahren seit ich 16 war.
    Und auch nie einen Grund dazu gehabt - das ist Grund genug nie was anderes zu fahren! :D
    (außerdem hat keine andere Marke so en geiles Grün)


    LG Susanne

  • Zitat

    Original von Susi
    Noch nie was anderes gefahren seit ich 16 war.
    Und auch nie einen Grund dazu gehabt - das ist Grund genug nie was anderes zu fahren! :D
    (außerdem hat keine andere Marke so en geiles Grün)


    LG Susanne


    Deine Formulierungen gefallen mir :daumen:.


    Viele Grüße


    Uli

  • Warum eine Kawasaki? Na weil ich als Motorradneuling (dem irgendwie nur Cruiser gefallen wollen) keine auch nur annähernd schöne (waschechte, große) Maschine bei der Konkurrenz gefunden habe. Sportster zu klein, Intruder zu Plastik, XVS zu häßlich, Shadow zu weiblich. Die VN 900 - ich liebe dieses Teil (bis auf den Sound) - und ich werde sie garantiert mindestens so lange lieben, bis ich mir einen fetteren Cruiser zulegen werde, den zu fahren ich mir jetzt noch nicht zutraue...

  • tja, warum eine Kawa :irre: ????


    Wer einmal ne Kawa gefahren hat, der weiß warum und ist auch sofort infiziert. Ich hatte vorher schon Yamaha und Suzi gefahren, aber dann kam die 1. ZRX 1100 und nach der ersten Eingewöhnung (war halt was schwerer als die GSX 750 naked) war es schon so goil, kann man kaum beschreiben. Dann hatte ich die erste Z 1000 und das Fahrgefühl hier ist dann sogar erst recht unbeschreiblich, vor allem das Kurvenräubern :ddaumen: :ddaumen:


    Leider musste ich sie dann abgeben, habe mich dann aber sofort wieder in meine jetzige Dicke verschossen und mit der räuber ich nun genauso durch die Kurven, so als wennse Fahrrad fährst. :)


    Und wumms in jeder Drehzahl, das ist halt die Dicke!


    Schönen Gruß
    Kawadin

  • Fing auch bei mir mit einer GPX600R an, die immer noch da ist. Diese unvergleichliche Startprozedur mit dem friemeligen Choke und den herrlich unkultivierten Motorkaltlauf haben nur die ollen Kawas... :daumen:
    Weiter gings mit ner Z550GT (auch noch da), dann kam die ZRX und jetzt noch eine Z550GT dazu. Glaub alles andere ist zu "glatt"...
    Wobei auch andere sicher gute Moppeds bauen, ich denk da an die CB1300, oder die GSX1400, XJR. Diese CB1100F, so sie dann kommt, könnte vielleicht auch eine Sünde wert sein. Rein optisch kommt aber bisher nix an die ZRX in der "R"-Version ran, ein traumhaftes Motorrad, zum ewig langen Anschauen auch jetzt im Winter in der Garage.
    Sinnigerweise habe ich auch im Job öfter mit Schwermetall aus dem Hause Kawasaki zu tun: klick
    Da bleib ich jetzt erstmal bei.
    :danceg:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!