Feuchtigkeit im Tacho

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Vielleicht kennt einer von Euch das auch:


    Man schaut aufs Tacho, wie schnell man ist und irgendwie siehts seltsam aus. So undeutlich.
    Beim nächsten Stopp schaut man genauer:
    Kondenswasser hinter dem Glas.


    Nun die Frage: Wie bekomme ich das raus, ohne gleich den halben Bock zu demontieren.

  • ich würde es mal mit einem heißluft föhn versuchen


    und danach gut abdichten

  • Zitat

    Original von tomi71
    ich würde es mal mit einem heißluft föhn versuchen


    und danach gut abdichten


    und zum guten abdichten ,"demontierst du dann den halben Bock" :)

  • Dann das nächste Mal bei Regen einen Plastikbeutel drüber

  • Mittlerweile hat auch die Tachonadel Probleme gehabt.
    Erst bei ca. 30 km/h schnellte sie hoch und zeigte korrekt an.


    Vor einer Woche war meine ZRX 1200 S nun bei der regulären 54.000 km-Inspektion.


    Und es stellte sich raus, daß das nicht Kondeswasser war, sondern Fett!


    Nachdem das Fett abgewischt wurde und der Tachotrieb auch sauber gemacht worden ist, läuft alles wieder wie gehabt.



    Aber wie kommt da bloß Fett hin.........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!